Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Zusammenziehen, BAföG?, er wohnt noch zuhause

Letzte Nachricht: 11. August 2013 um 2:02
R
raven_879486
05.07.13 um 12:13

Halli, hallo

also ich und mein Freund sind beide 22, Studenten in Frankfurt/Main und würden gerne zusammenziehen. Ich habe hier eine eigene wohnung , die nicht für uns reichen würde und er wohnt noch zu Hause.
Ich bekomme BAföG und Unterhalt von meinen Eltern, also ich hab für meinen teil alles und komm damit aus. Kann aber nicht eine größere Wohnung alleine bezahlen.
Das Problem ist das er kein BAföG bekommt und seine Eltern auch keinen Unterhalt zahlen wollen, sondern sagen er soll zu Hause wohnen bleiben. Wir würden aber einfach gerne langsam unser eigenes Reich haben.
Gibt es irgendwelche Möglichkeiten das er etwas Geld bekommt? Weil ausschließlich mit jobben neben dem Studium wird das Geld nicht reichen... bzw sind die Eltern nicht eigentlich unterhaltspflichtig? Oder eben nicht weil sie im gleichen Ort wohnen?
Wäre sehr schade wenn es erst nach dem Studium klappen würde...


Wäre schön wenn irgendwer was dazu weiß. Danke schon mal
Elena

Mehr lesen

H
harold_12955194
09.07.13 um 6:50


das ihr zusammen ziehen wollt ist durchaus verständlich... immerhin seid ihr schon 22, lol. da war ich schon 4 jahre ausm haus

das du deinen freund natürlich nicht durchfüttern sollst und deine eltern ihn ebenfalls nicht mitfinanzieren finde ich schonmal richtig.

warum wollen seine eltern denn, das er zuhause wohnen bleibt??? spinnen die??? wollen die den mit 45 jahren immer noch behalten???

eltern sind glaube ich solange unterhaltspflichtig, wie die kinder in die schule gehen oder das 23 lebensjahr erreichen... nagel mich darauf aber nicht fest (weiß es nicht zu 100%).

fakt ist: ihr wollt ne größere wohnung und ihr wollt zusammen ziehen. das kostet geld und das habt ihr nicht. also müsst ihr was dafür tun. willkommen in meiner welt; der welt in der man was tun muss für seine ansprüche. sorry, aber es liest sich so, als wollt ihr ne größere wohnung und wollt nichts dafür tun, weil du so auf der unterhalts-pflicht herum reitest... dein freund hat doch alles was er brauch, oder? er hat ein dach über dem kopf, im winter ist es warm und dazu gibts noch essen.

es gibt so viele dinge mit denen man selbst ein paar verdienen kann: pizza fahren, zeitungen austragen, in tankstellen jobben, als aushilfskraft usw usw.

kann denn dein freund nicht erstmal zu dir ziehen (auch wenn es eng wird)??? einige würden es eng nennen, ich würde dazu vllt "kuschelig" sagen zudem könnt ihr erst mal sehen, wie das ist, wenn man zusammen wohnt. vllt bekommt ihr euch ja andauernd in die haare und das wird alles nix. so kann er wieder zu seinen eltern und du allein die wohnung halten.

wenn ihr was größeres habt, dann müsstet ihr bei einer trennung beide die wohnung aufgeben.

also überlegt genau wie ihr vor geht.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
P
prissy_12263608
11.08.13 um 2:02

Ist doch doof...
Seine Eltern sollen bitte einsehen das erwachsen ist, er darf also selber entscheiden was er tun und was lassen soll.
Ihr könntet euch aber auch erst mal zusammen setzen und es noch mal mit einander besprechen. Wenn ihr eurer Sache sicher seit dann bespricht die Pros aber auch Contras (macht aber mehr Pros und zwar eindeutig mehr).
Dann sagt ihr beides seinen Eltern, wie z. B. Ihr könntet euch abfragen, ihr würdet finanzielle Erfahrungen gemeinsam sammeln aber auch andere Erfahrungen usw.
Wenn sie euch immer noch nicht helfen wollen, kommt erst mal mit der kleinen whg klar, und sucht dann weiter...
Für denn Anfang wird es gehen.
Außerdem weiß man nie was passiert wenn ihr eine großere whg habt...

Gefällt mir

Anzeige