Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Wischtechnik ?? Welche Farbe...und wie geht das am besten....???

Letzte Nachricht: 17. Dezember 2005 um 4:41
K
kohar_12856867
11.09.05 um 21:26

Hallo,

brauche mal euren Rat, wir ziehen jetzt um und ich hab mir in den Kopf gesetzt das Wohnzimmer mit Wischtechnik zu streichen. Der Boden ist Laminat Buche und die Coutch ist in einem hellen Braun-Beigeton, und die restlichen Möbel sind auch Buche. Welchen Farbton würdet Ihr vorschlagen und wie mach ich das am besten mit einem Schwamm oder mit so ner komischen Rolle?? Bin für jeden Tipp dankbar

Gruss
Steffi

Mehr lesen

D
donata_12854173
13.09.05 um 11:52

So,
also ich habe mich zwecks Farbe auf www.wohnidee.de erkundingt. Bei google habe ich dann "Wischtechnik" eingegeben und gestöbert. Da wirst du sicherlich fündig. Bei Wohnidee gibt es allerdings auch ein Forum wo dieses Thema sicherlich schon angesaprochen wurde. Schau einfach mal vorbei.
Gruß Steffi

Gefällt mir

P
peony_12266289
14.09.05 um 18:50

Wischtechnik
Hallo,
da ich diesen Beruf erlernt habe(maler und lackierer)
hätte ich folgenden Vorschlag.
1. die Farbe ich würde einen Sonnengelben Farbton als Grundfarbe wählen, als zweite Farbe einen Orangeton.
Die Grundfarbe sollte eine Latexfarbe sein (ob matt oder glänzend ist geschmacksache)
Der zweite Farbton (Benötigt man zum Wischen) sollte entweder eine Spezielle

1 -Gefällt mir

P
peony_12266289
14.09.05 um 18:56

Wischtechnik
Hallo,
da ich diesen Beruf erlernt habe(maler und lackierer)
hätte ich folgenden Vorschlag.
1. die Farbe ich würde einen Sonnengelben Farbton als Grundfarbe wählen, als zweite Farbe einen Orangeton.
Die Grundfarbe sollte eine Latexfarbe sein (ob matt oder glänzend ist geschmacksache)
Der zweite Farbton (Benötigt man zum Wischen) sollte entweder eine Spezielle Lasur sein (leider sehr teuer)
oder man mischt einfach eine Latexfarbe mit Glasgewebekleber man bewirkt durch die zugabe des Klebers eine längere offenzeit.
2. werkzeug : man nimmt am besten eine Kleisterbürste oder einen einfachen Handfeger.
3. Tipp: Der Grundton sollte ganz trocken sein befor sie mit dem Wischen beginnen und die Lasur sollte eher dünnflüssig sein.

Ich wünsche gutes gelingen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
R
runa_12563098
11.10.05 um 15:14

Also ich..
hab einfach in ganz normaler billigen weißen Farbe etwas Abtönfarbe(je nach Wunsch) eingemischt, bis ich den gewünschten Effekt hatte und damit meine Wände ganz normal angestrichen(mit Schwamm oder Pinsel).
Dann habe ich gewartet, bis die Farbe trocken war und hab in die bereits gemischte Farbe denselben Farbton der Abtönfarbe reingemischt, bis sie einen Tick dunkler wurde und diese mit einem Schwamm entweder Tupfartig oder Wischartig an verschiedenen Stellen je nach Geschmack verteilt. Es sieht toll aus und ist zudem noch total preisgünstig.
Viel Spaß dabei:
unter www.Hornbach. ist alles genauestens mit Bilder erklärt!

Gefällt mir

S
sylwia_12462286
17.12.05 um 4:41
In Antwort auf donata_12854173

So,
also ich habe mich zwecks Farbe auf www.wohnidee.de erkundingt. Bei google habe ich dann "Wischtechnik" eingegeben und gestöbert. Da wirst du sicherlich fündig. Bei Wohnidee gibt es allerdings auch ein Forum wo dieses Thema sicherlich schon angesaprochen wurde. Schau einfach mal vorbei.
Gruß Steffi

Am Günstigsten
Hallo,

ich habe glaub ich die billigste Variante gefunden wie es geht und ich habe mittlerweile vielen die Wohnung gestrichen. Am besten geht es, wenn man direkt auf den Putz oder das Regips Latexfarbe seidenmatt streicht. Und zwar in dem Farbton den man in etwa haben möchte.
Beispiel: Ich will eine blau gewischte Wand haben.
Also mische ich Abtönfarbe blau in die weisse Latexfarbe.
Ich lasse die Farbe trocknen.
Dann nehme ich einen Schuss weisse Farbe, einen Schuss Abtönfarbe in blau und Wasser. Ich mache mir eine Suppe, eigentlich Farbwasser. Nehme ein altes T-shirt und zerreisse mir das so, das ich es gut halten kann. Wie beim Fenster putzen in etwa.
Dann stelle ich mir einen Eimer klares Wasser in die Nähe.
Tauche meinen Lappen in das Farbwasser und fange an die Wand kreuz und quer zu wischen. Sollte es mal zu dick sein an einer Stelle, dann wische ich schnell mit dem klaren Wasser, aber dem gleichen Lappen hinterher. Ich passe immer auf, das ich keine geraden Ansätze habe, das ist unschön.

Sieht super aus und hat einen ganz leichten Glanz. Will ich den nicht, dann lasse ich die weisse Farbe aus dem Wasser weg. Guter Nebeneffekt: Man kann es gut abwaschen, sogar mal mit dem Schwamm scheuern bei Flecken und selbst nach Jahren sieht man nicht wo mal ein Bild hing oder so.
Man muss je nach Grösse des Raumes aufpassen das es nicht zu dunkel und vor allem nicht zu unruhig wird.

So mache ich es und muss sagen ist superbillig und mit etwas Übung auch einfach.

Und die ganzen teuren Schwämme und komischen Dinge da kann man sich echt sparen. Und diese teuren Lasuren und was weiss ich. Ebenso muss man nicht die Farbe anmischen lassen. Mit Vorsicht kann man das viel besser selber machen.

Vielleicht ein Tip der irgendwem hilft.

LG
Purpelino

Gefällt mir

Anzeige