Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Windowcolours entfernen

Letzte Nachricht: 23. Mai 2019 um 17:14
elisalein90
elisalein90
26.08.17 um 11:28

Hey liebe Community,
wir haben in unserer Wohnung, die wir seit ca 2 Monaten bewohnen ein Problem. Es kleben an einigen Fenstern und auch Holztüren (hässliche) Windowcolourbilder. Ich habe schon so viel versucht um sie zu entfernen, aber sie lösen sich einfach nicht und das bringt mich langsam zur Verzweiflung und ärgert mich sehr. Habe probiert sie zu föhnen, weil ich gehört habe, dass sie dann weich werden und abgehen, ich habe es mit schaben versucht und mit Glasreiniger. (Hat mir eine Freundin empfohlen) Alle Versuche waren vergeblich. Keine Ahnung wie lange die schon draufkleben... Hat irgendjemand nützliche Tipps? Danke schon mal!!
 

Mehr lesen

beeene
beeene
22.05.19 um 14:51

Hallo elisalein90,

so kannst du die Fensterbilder erfolgreich entfernen:

Window Color entfernen: mit Föhn und Schaber zum Erfolg
Um die nötige Temperatur zu erzeugen, genügt in der Regel ein ganz normaler Föhn. Halten Sie den warmen, aber nicht zu heißen Luftstrahl eine Weile auf das Fensterbild. Versuchen Sie dann, es mit einem Schaber zu entfernen. Wenn Sie vorsichtig vorgehen, bleibt das Bild dabei intakt. Dann können Sie es zu einem späteren Zeitpunkt oder an einem anderen Fenster von Neuem anbringen.

Manchmal stehen Sie allerdings auch vor einer schwierigeren Aufgabe, wenn Sie Window Color entfernen wollen. Insbesondere wenn sich das Bild sehr lange auf der Scheibe befand und häufiger Sonneneinstrahlung ausgesetzt war, ist die Verbindung mit dem Glas sehr fest. Sie haben dann kaum eine Chance, das Motiv am Stück abzulösen. Sie müssen dann wohl oder übel die Zerstörung des kleinen Kunstwerks in Kauf nehmen.

Lösungsmittel für harte Fälle
Wenn es Ihnen schwerfällt, Window Color zu entfernen oder unansehnliche Ränder zurückbleiben, hilft mitunter nur der Einsatz von Chemie. Die Hersteller der Farben bieten spezielle Lösungsmittel an. Hartnäckigen Rändern können Sie auch mit Nagellackentferner oder Waschbenzin zu Leibe rücken.

LG beeene
 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
T
thane_18289514
23.05.19 um 17:14

Ein Haartrockner ist ein echtes Zaubermittel. Mithilfe des Haartrockners kannst du die Farbe auf dem Fenster erwärmen. Wärme sorgt dafür, dass sich die Farbe langsam ein wenig zersetzt und wieder weicher wird. Mit einem Gummischaber (aus Gummi! Sonst zerkratzt du nur die Scheiben) oder auch mit den Fingernägeln können die Bilder dann einfach abgezogen werden. Manchmal braucht es ein wenig Geduld, bis die Farbe ausreichend aufgeweicht ist. Zudem kann es passieren, dass Ränder am Fenster verbleiben. Diese Schatten lassen sich mit Hilfe von Essig entfernen. Der Essig wird auf ein weiches Tuch gegeben und auf den Schatten aufgetupft. Es sollte wenigstens zwei Minuten einwirken. Mit einem groben Putztuch kann der Schatten anschließend entfernt werden.Lg, Marie

 

Gefällt mir

Anzeige