Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Wie spart ihr / habt ihr gespart fürs eigene Haus??? ---Sparplan----

Letzte Nachricht: 29. Oktober 2009 um 21:34
Z
zahra_12069871
24.08.09 um 12:00

Hallo ihr

mein Freund und ich möchten ein haus kaufen, am liebsten ein älteres bauernhaus wo natürlich die substanz alles noch gut ist so dass man schonmal drin leben kann.

nun meine frage:
wie habt ihr das finanziell gelöst???

zu meiner situation kann ich sagen, ich habe ein festzinskonto und so ein prämiensparen und zusätzlich noch einen bausparvertrag bei dem ich allerdings über den tisch gezogen wurde, bs-summe 50T Euro

was kann ich denn noch tun um einen möglichst guten kredit zu bekommen???

muss dazu sagen eigenkapital bis dahin von uns schätze ich auf 10-15T und wir sind beide beamte.

freu mich auf eure antworten.

liebe grüße

Mehr lesen

L
loup_12102197
22.10.09 um 23:30

Sparen sie mit elegantbaustoffe
ALTBAU ODER NEUBAUSANIERUNG UNTERSCHIED VORHER NACHHER.
müssen sie unbedingt mal sehen fassaden verkleidung bei eine altbau.wie neu das objekt

www.elegant-bausoffe.de

Gefällt mir

H
heiner9999
23.10.09 um 8:46

Vielleicht ist für euch auch ein Flex-Kredit interessant?
Dies sit ein kredit bei dem die Zinsen nicht festgeshrieben werden, sondern an den 12-Monats-Euribor angepasst sind.
Dieser liegt zur Zeit bei 1,25%. Der Flexzinssatz liegt in der Regel 1% darüber. Er wird alle 3 Monate neu angepasst und kan jederzeit gegen ein Festdarlehn ausgetauscht werden.

Normalerweise kommen nur Leute mit guter Bonität, also Angestellt, Beamte, in Frage.

Aber das passt ja bei euch?

LG
Heiner

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

B
barrie_12770190
24.10.09 um 19:36

Hier eine Übersicht: KfW, BAFA, Bundesländer,....
Hier eine Übersicht: KfW, BAFA, Bundesländer,....

http://www.energieeffizient-sanieren. org

LG parcus

Gefällt mir

Anzeige
V
vasu_12709480
29.10.09 um 21:34
In Antwort auf heiner9999

Vielleicht ist für euch auch ein Flex-Kredit interessant?
Dies sit ein kredit bei dem die Zinsen nicht festgeshrieben werden, sondern an den 12-Monats-Euribor angepasst sind.
Dieser liegt zur Zeit bei 1,25%. Der Flexzinssatz liegt in der Regel 1% darüber. Er wird alle 3 Monate neu angepasst und kan jederzeit gegen ein Festdarlehn ausgetauscht werden.

Normalerweise kommen nur Leute mit guter Bonität, also Angestellt, Beamte, in Frage.

Aber das passt ja bei euch?

LG
Heiner

Gehts Dir gut?
Sag mal, Heiner9999, gehts Dir noch ganz gut? Ja?

Wie kannst Du so einen Vorschlag machen? Wie kommst Du dazu?

In den USA waren Darlehen mit flexiblen Darlehenszinsen der Auslöser für die Immobilienkrise, nachdem die Zinsen massiv angestiegen sind. Du willst nicht wissen, wie die Menschen, die ihren Kredit nicht mehr bedienen konnte, heute leben, nachdem sie ihr Haus verloren haben. Sie leben in Wohnwagen oder Zeltstädten oder in Obdachlosenheimen. Das ist die bittere Realität.

In Moment haben wir in der Eurozone äußerst niedrige Zinsen. Das ist aber für Immobilienfinanzierer eine Falle. Die Verschuldung der Staaten ist so immens groß, daß die Zinsen von einem faktischen Nullniveau nur eine Richtung kennen - und zwar nach oben. Und vor diesem Hintergrund schlägst Du ein Darlehen mit flexiblem Zinssatz vor? Das kann nicht Dein Ernst sein! Und wenn es Spaß war, dann war es ein äußerst schlechter Witz!

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige