Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Wie schließe ich einen Herd an?

Letzte Nachricht: 27. Dezember 2019 um 13:14
femprincess
femprincess
16.12.19 um 8:18

Guten Morgen! Am Wochenende wurde endlich mein neuer Backofen bzw. Herd gekommen und eigentlich sollte mein Bruder den anschließen, allerdings liegt er krank im Bett und ich wollte zu Weihnachten eigentlich schon meine eigene Ente braten...

Wisst ihr wo ich da drauf achten muss?

Mehr lesen

G
gulfem_18501660
16.12.19 um 8:29

Was hast du denn für einen Herd? Ist er wirklich komplett neu oder hast du dir einen gebrauchten geholt? Ist wichtig wegen der Farbe der Kabel

Gefällt mir

femprincess
femprincess
16.12.19 um 8:33

Hi Bergamotten,

es ist ein Exquisit EH 10.3 F2 Hilft das? Die Kabel hatte ich mir noch gar nicht so genau angeguckt...

Gefällt mir

G
gulfem_18501660
16.12.19 um 8:57

Ja das reicht schon mal. Es sagt mir zumindest, dass es sich nicht um ein altes Gerät handelt. Am wichtigsten ist, dass du die Sicherung rausmachst, bevor du irgendwie an den Anschlüssen rumwerkelst. Damit ist wirklich nicht zu spaßen.

Dann sollten deine Kabel diese Farbe haben: 

Grün-Gelb = PE (Schutzleiter)
Blau = N (Neutralleiter)
Braun = L1 (Phase 1)
Schwarz = L2 (Phase 2)
Grau = L3 (Phase 3)

Wenn nicht: bitte Rückmeldung!

Es ist hier eigentlich nur wichtig, dass alle Anschlüsse korrekt angeschlossen werden. Steht (wo auch immer du das Gerät bestellst hast) irgendwo bei, dass das ein Fachmann machen muss? Weil es kann nämlich sein, dass das wie mit Waschmaschinen ist, wo der Deckel vom Besitzer abgeschraubt wurde: Die Garantie verfällt. Auch versicherungstechnisch, könnte es dabei Probleme geben, deshalb würde ich das immer von jemanden machen lassen. Ich kann nur diesen empfehlen, aber ich weiß ja nicht wo du her kommst.

Wie gesagt, ich würde das erstmal versicherungstechnisch abklären, bevor du selbst Hand anlegst...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
femprincess
femprincess
16.12.19 um 9:05
In Antwort auf gulfem_18501660

Ja das reicht schon mal. Es sagt mir zumindest, dass es sich nicht um ein altes Gerät handelt. Am wichtigsten ist, dass du die Sicherung rausmachst, bevor du irgendwie an den Anschlüssen rumwerkelst. Damit ist wirklich nicht zu spaßen.

Dann sollten deine Kabel diese Farbe haben: 

Grün-Gelb = PE (Schutzleiter)
Blau = N (Neutralleiter)
Braun = L1 (Phase 1)
Schwarz = L2 (Phase 2)
Grau = L3 (Phase 3)

Wenn nicht: bitte Rückmeldung!

Es ist hier eigentlich nur wichtig, dass alle Anschlüsse korrekt angeschlossen werden. Steht (wo auch immer du das Gerät bestellst hast) irgendwo bei, dass das ein Fachmann machen muss? Weil es kann nämlich sein, dass das wie mit Waschmaschinen ist, wo der Deckel vom Besitzer abgeschraubt wurde: Die Garantie verfällt. Auch versicherungstechnisch, könnte es dabei Probleme geben, deshalb würde ich das immer von jemanden machen lassen. Ich kann nur diesen Elektriker aus München empfehlen, aber ich weiß ja nicht wo du her kommst.

Wie gesagt, ich würde das erstmal versicherungstechnisch abklären, bevor du selbst Hand anlegst...

Das ging ja fix, danke dir! Habe die Kabel einmal kurz gecheckt und es passt! Das hilft mir schon mal sehr. Allerdings habe ich nicht darüber nachgedacht, wie das mit der Garantie ist in dem Fall. Deshalb danke ich dir wirklich sehr für den Hinweis. Ich werde das noch einmal abchecken und dann klappt hoffentlich alles.

Gefällt mir

R
rigel_18427172
18.12.19 um 15:41

wow...na das geht ja einfach.
ich hoffe mal das es jedem klar ist....das man sich auf ganz dünnem eis bewegt...wenn man hier solche hirnrissigen tips gibt.

1. die kabelfarbe sollte passen...ja. das ist aber keine garantie dafür das es wirklich so ist.
die leitungen sollten gemessen werden... WESHALB DIESE ARBEITEN DURCH EINEN FACHMANN DURCHZUFÜHREN SIND.
mag sein dass der backofen nach einem selbstversuch funktioniert. kann aber auch sein das heilig abend nicht nur die kerzen am baum brennen

und was soll das mit dem garantieanspruch wenn der fachmann den deckel abschraubt?
wer den deckel abschraubt ist völlig egal. man muss nur...am besten per rechnung...belegen können das ein fachmann die arbeiten durchgeführt hat.

mal so eben hier heimwerkertips abgeben wie man mit strom umgeht....ist nicht nur krank sondern auch noch hochgefährlich für denjenigen der es ausführt.

Gefällt mir

D
dora_18884536
27.12.19 um 13:14

Freunde, Hallo! Wenn Sie Hilfe bei der Elektrik benötigen , dann rate ich Ihnen, diese Jungs zu versuchen, da Sie mir persönlich immer sehr gut geholfen haben, ich bin sicher, dass Sie Ihnen helfen können!

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige