Mein Rat an dich: Suche dir erst einen Job und dann eine Wohnung und zwar aus mehreren Gründen. Zum einen kann es schon mal einige Zeit (Monate) dauern, bis du einen Job findest. Das kommt natürlich auf die Branche und deine Ausbildung etc. an. Da ist es blöd, wenn du kein festes Einkommen hast. Zum anderen möchtest du sicherlich nahe an deinem Arbeitsplatz wohnen, d.h. nicht am anderen Ende der Stadt. Die perfekte Wohnungslage kannst du daher erst beurteilen, wenn du deinen Job bereits hast.
Was das herumreisen angeht - ich nehme mal an du beziehst dich auf die Bewerbungsgespräche, zu denen du anreisen müsstest. Wenn du dich sehr weit weg bewirbst (evtl. im Ausland) hast du oft die Möglichkeit, dich erst einmal telefonisch oder per Skype o. ä. vorzustellen (kommt aber sicherlich auch auf die Branche drauf an) und erst wenn das gut gepasst hast wirst du u. U. zum persönlichen Gespräch gebeten. Außerdem kannst du versuchen, mehrere Bewerbungsgespräche auf einen Tag oder aufeinanderfolgende Tage zu legen, dadurch bist du weniger am umherreisen. Für diese Termine musst du dir dann in deiner Ausbildung eben Urlaub nehmen. Viel Erfolg bei der Jobsuche!
Gefällt mir