Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Weihnachtsmütze nähen

Letzte Nachricht: 17. November 2005 um 8:14
G
gonca_12276297
16.11.05 um 9:55

Hi an alle,
ich weiß net so richtig ob ich mit dem Thema hier richtig bin, hatte aber auch keine andere Idee wo ich es denn probieren sollte. Also ich habe folgendes problem: Ich will als "Weihnachtsgag" für eine Freundin eine "Überdimensionale" weihnachtsmütze nähen, d.h. eben größer als die, die man überall zu kaufen bekommt. Natürlich weiß ich wie sie im endeffekt aussehen soll, rot mit weißem Plüschsaum und bommel oben, (verzieren tu ich sie am ende noch witzig) was mir fehlt ist die Ahnung vom nähen, oder zumindest ein schnittmuster wie ich des ganze bewerkstelligen soll. Kann mir in diesem Punkt vielleicht jemand helfen?
Wäre echt klasse von euch.

Also Danke schon mal im Voraus,

mfg Jackes

Mehr lesen

S
smomha_12957166
16.11.05 um 22:32

Huhu
also diese form eines kegels ohne boden bekommt man ganz leicht, probiers mal mit einem blatt zeitungspapier, das annst du dann auch als schnittmuster nehmen, wenns groß genug ist.

einfach einen kreis malen. evtl. dazu einen bindfaden an eine nadel knoten und das andere ende des fadens einen kuli oder bleistif knoten. wie einen großen zirkel benutzen.
je nach dem wie groß die öffnung der mütze sein soll 1/8 oder 1/4 des kreises wegschneiden und zum trichter formen.

ich hoffe es war verständlich ist schwer zu erklären.
viel spaß eim basteln.
grüßle

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
G
gonca_12276297
17.11.05 um 8:14
In Antwort auf smomha_12957166

Huhu
also diese form eines kegels ohne boden bekommt man ganz leicht, probiers mal mit einem blatt zeitungspapier, das annst du dann auch als schnittmuster nehmen, wenns groß genug ist.

einfach einen kreis malen. evtl. dazu einen bindfaden an eine nadel knoten und das andere ende des fadens einen kuli oder bleistif knoten. wie einen großen zirkel benutzen.
je nach dem wie groß die öffnung der mütze sein soll 1/8 oder 1/4 des kreises wegschneiden und zum trichter formen.

ich hoffe es war verständlich ist schwer zu erklären.
viel spaß eim basteln.
grüßle

Danke
alles klar, ich werds ausprobieren,
danke!!!!

Gefällt mir

Anzeige