Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Wasserkocher richtig entkalken?

Letzte Nachricht: 3. September um 10:33
J
jessicabudimir
22.07.21 um 10:09

Hallo alle,


was mich eigentlich brennend interessiert und die Frage wollte ich 
hier eigentlich schon einmal stellen, hab es aber vergessen ist, wie ihr
eigentlich so eure Geräte entkalkt?

Ich entkalke einfach mit einem einfachen Zitronenreiniger,aber der Kalk
ist im Wasserkocher oder in der Kaffeemaschine nach spätestens einer Woche
zurück - mache ich da wohl was falsch??

Mehr lesen

J
jasminberger
23.07.21 um 8:31

Ich weiß nicht, ich nehme einfach auch immer einen Zitronenreiniger
aus dem Rewe, dann habe ich mindestens mal 2 Monate Ruhe,
kann es sein, dass bei euch einfach der Kalkgehalt so hoch ist?

Gefällt mir

L
louisaxx
23.07.21 um 16:14

Es gibt da die Möglichkeit mit Zitronenreiniger oder du nimmst halt Essig oder
das was ich gerne mache ist Backpulver (  , aber wenn der Kalkt wieder so schnell
da ist, dann liegt es wohl einfach an dem Wasser selbst, wo lebst du den genau?

Gefällt mir

brina99
brina99
08.08.21 um 17:20

Ich geb Dir mal einen Tip..Kauf Dir so eine Britta Wasserfilterkanne. Ich wollte es auch nicht glauben aber ich habe seit einem knappen Jahr nicht mehr entkalkt und der WaKo ist immer noch sauber.
Die Kaffee Vollautomaten haben auch so kartuschen drin, kann man sich aber sparen wenn man so eine Filterkanne hat.
 

Gefällt mir

Anzeige
femprincess
femprincess
10.08.21 um 9:54

Ich nehme Essigessenz, da bekomme ich alles sauber. Aber ohne Kalk geht es nun mal nicht. Es kommt eben auf euer Wasser an.

Gefällt mir

seoultownroad
seoultownroad
12.08.21 um 13:18

Essigessenz ist wirklich gut. Allerdings kann nicht jeder den Geruch verkraften. Was du bei sehr Kalkhaltigen Wasser machen kannst ist, dass du den Wasserkochen nach jeder Benutzung mit einem Schuss Essigessenz "ausspülst". Dann setzt sich der neue Kalk gar nicht erst an. Funktioniert prima, wenn der Kocher noch heiß ist.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

L
laura1961
20.09.21 um 15:30

Hallo Jessica, 

oh man das Problem kenne ich selbst nur zu gut! Habe auch schon vieles ausprobiert.. ich glaube das hat auch was mit der Wasserqualität zu tun. Hier wo ich wohne ist von grund auf das Wasser sehr hart und kalkhaltig, dementsprechend schnell lagert sich auch wieder erneut kalk ab. 
Vlt ist das bei dir ja auch so ?

Gefällt mir

Anzeige
S
steve8362
27.09.21 um 16:28

Also den Wasserkocher entkalke ich mit Essig

Gefällt mir

W
weshel32
08.08.23 um 2:13

Guten Tag. Soweit ich weiß, kann der Wasserkocher mit Essig, Zitronensäure oder Soda entkalkt werden. Wenn die Kalkablagerungen nicht verschwinden, sollten Sie sich zur professionellen Reinigung an einen Klempner wenden. Ich kann die Meister von empfehlen, da sie alles schnell und effizient erledigen. Sie werden mit dem Ergebnis zufrieden sein.

Gefällt mir

Anzeige
M
matt_hias
03.09.23 um 10:33

Je kalkhalter das Wasser, umso schneller (und mehr) lagert sich der Kalk im Wasserkocher (oder sonst wo an). 
Unser Wasser aus der Leitung ist so kalkhaltig, dass bereits nach 1x Aufkochen ein weißer Schleier am Kochgeschirr erkennbar ist.
Entkalken tue ich mit Zitronensäure. Ist die billigste Art und ich merke keinen Unterschied zu teuren Entkalkern. Ich kaufe diese auch meist in einem größeren Gebinde (10/15kg), weil ich Marmeladen/Fruchtaufstriche mache und diese dafür ebenso vewende.

Gefällt mir

Wasserkocher entkalken: Die besten Tipps und Hausmittel
Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige