Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Was sind Eure Haushalts Spartipps?

Letzte Nachricht: 20. Mai 2019 um 14:36
B
balto_11983686
09.12.18 um 14:15

Hallo Ihr Lieben 
Gerade bin ich am Brötchen backen und hab mich mal gefragt was Eure Haushalts Spartipps sind?
Aus gegebener Situation stelle ich gerade den ganzen Haushalt auf sparen um.
1. Cola ist gestrichen, es gibt nur noch Wasser (Schorlen) oder Tee
2. Ich backe wieder selber  Brötchen (16 Körnerbrötchen kosten ca.4&euro
3.Brötchen nur noch am WE Aufback oder Selbermachen 
4. 4Tagr die Woche Eintopf (immer für 2Tage)
5. Aufschnitt nur noch verpackt 
6. Saisonale LM bevorzugen 

Was habt ihr noch für tolle Tipps?

Mehr lesen

P
pustew
09.12.18 um 14:20

Wieso denn 4 Tage Eintopf? Es gibt doch auch andere preiswerte Gerichte. Also ich esse gerne Eintopf, aber nicht 4 Tage in der Woche. 

15 -Gefällt mir

B
balto_11983686
09.12.18 um 14:43
In Antwort auf pustew

Wieso denn 4 Tage Eintopf? Es gibt doch auch andere preiswerte Gerichte. Also ich esse gerne Eintopf, aber nicht 4 Tage in der Woche. 

Weil hier gerne Eintopf gegessen wird
ganh einfach

1 -Gefällt mir

B
balto_11983686
09.12.18 um 14:46

Ähm Spartipps bedeutet noch nicht das ich los muss und mich irgendwo hinstelle um wirklich bedürftigen Familien was wegzunehmen 
Uns geht es nicht schlecht, nur weil ich aus gegebenem Grund sparen will!

Mich finde bei einer so großen Community kann man wohl mal fragen was andere für Spartipps haben oder nicht?

1 -Gefällt mir

Anzeige
B
balto_11983686
09.12.18 um 15:09

Da hab ich dich total falsch verstanden 
sorry 

Gefällt mir

H
hozan_12174671
09.12.18 um 15:13

Abends oder früh morgens einkaufen gehen... In vielen Super- oder Wochenmärkten werden dann die frischen Lebensmittel reduziert, zB Brot, Salate, Fleisch und Fisch....

1 -Gefällt mir

B
balto_11983686
09.12.18 um 15:14

Das mit Waschmihandhabe ich seit 1Jahr schon so.Seit ich eine neue hab und ich brauche auch viel weniger Waschmittel 

Gefällt mir

Anzeige
B
balto_11983686
09.12.18 um 15:15
In Antwort auf hozan_12174671

Abends oder früh morgens einkaufen gehen... In vielen Super- oder Wochenmärkten werden dann die frischen Lebensmittel reduziert, zB Brot, Salate, Fleisch und Fisch....

Das ist auch ein toller Tipp👍

Gefällt mir

B
balto_11983686
09.12.18 um 15:15

Eintöpfe sind hier immer mit Fleisch sonst werden sie leider nicht gegessen 
habe eine Fleischpflanzen Familien 

Gefällt mir

Anzeige
B
balto_11983686
09.12.18 um 17:06

Was wo hört es bei dir auf?
das ich jetzt bewusst im Haushalt spare?
Hier beschwert sich keiner übers Essen, es gibt immer noch das was alle mögen
Hier muss keiner hungern nur weil es Morgens und Abend keine Brötchen gibt sonder Brot 
Und nur weil ich gerne backe und es dann mal öfters selbst gebackenes gibt ist kein bisschen an Lebensqualität verschwunden 

10 -Gefällt mir

M
morana_12091477
09.12.18 um 17:14

Waschmittel kann man auch selber machen. 
Schau mal bei Smarticular. 
Das gilt auch für Spülmaschinenreiniger, wobei ich da echt gut mit der Hausmarke von Kaufland fahre. 
Wenn ihr Solidshampoo mögt, kann man das auch super easy selber machen.
Gönn dir ne Flasche Sojasauce aus dem Asiamarkt.
Mit Gemüse nach Wahl, Cumin, Ingwer, Knoblauch und wirklich wenig Fleisch hat man immer schnell Mahlzeiten auf dem Tisch, die man gut mit Reis, Nudeln, oder Pfannkuchen kombinieren kann.

Wenn ihr Limos mögt, probier doch mal Sirup für SodaStream. 

Gefällt mir

Anzeige
J
janae_12639733
09.12.18 um 18:27
In Antwort auf balto_11983686

Hallo Ihr Lieben 
Gerade bin ich am Brötchen backen und hab mich mal gefragt was Eure Haushalts Spartipps sind?
Aus gegebener Situation stelle ich gerade den ganzen Haushalt auf sparen um.
1. Cola ist gestrichen, es gibt nur noch Wasser (Schorlen) oder Tee
2. Ich backe wieder selber  Brötchen (16 Körnerbrötchen kosten ca.4&euro
3.Brötchen nur noch am WE Aufback oder Selbermachen 
4. 4Tagr die Woche Eintopf (immer für 2Tage)
5. Aufschnitt nur noch verpackt 
6. Saisonale LM bevorzugen 

Was habt ihr noch für tolle Tipps?

Ich finde es schwierig spartipps zu geben weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass jeder ganz andere prioritäten hat. Ich z. B. würde niemals an lebensmitteln sparen. Damit meine ich nicht den eintopf 4x die Woche (wems schmeckt, ist ja ok), sondern eher den tipp, zu bestimmten zeiten einzukaufen, um die runtergesetzte halbmatschige MHD Ware zu bekommen. Gerade wo das Obst und Gemüse bei unseren discountern in deutschland eh schon meistens uralt ist, dann nochmal das ältere und halbvergammelte zeug kaufen? Bäh, nee. Gesundes essen ist mir sehr wichtig.

aber das ist meine Meinung. Wir sparen nicht bewusst und das meiste, was ich jetzt schreibe, ist für mich selbstverständlich, aber ich liste mal auf, was mir so einfällt.

 Fleisch, Obst, Gemüse, Eier und Milch kaufen wir frisch und regional auf dem markt (und demzufolge auch saisonal) . ob das billiger ist, weiß ich nicht.

 Getränke kaufen wir idR gar nicht, außer vielleicht mal wein oder bier. Bei uns gibts Wasser aus der Leitung und tee. Im sommer gerne kalten pfefferminztee, ist sehr lecker. Soll ja Leute geben, die in Plastikflaschen abgepacktes wasser im disounter kaufen. Sind wahrscheinlich die gleichen, die geschälte orangen oder bananen in der Plastikverpackung kaufen. 

 klamotten für mich kaufe ich relativ wenig, hab da wenig bedarf. Vielleicht mal ein teil im Monat. Mein mann sowieso nicht. der trägt seine hemden und anzüge jahrelang. Für das kind kauf ich viel gebraucht, in seinem alter gibt es da noch viele schöne Sachen. Die Winterausstattung habe ich für 20 euro gekauft, alles noch wie neu.

 Duschgel kaufe ich nicht, ich benutze seife. Mag ich lieber und hält länger.

 Badewasser wird danach zum Wischen benutzt.

 Auf der Arbeit kaufen wir kein essen, sondern nehmen was von zuhause mit (warmes Mittagessen vom vortag oder vesper)

 Wenn ich sowas wie Hackfleischsauce oder Gulasch oder so mache, mach ich auch meistens mehr und friere portionsweise ein. Das gibt es dann auch öfter. Allgemein übrigens sehr wenig fleisch (ca. alle zwei Wochen), dafür aber Gutes

 Kein auto, kein TV, kein smartphone. Hab da keinen bedarf. Mein mann hat aber einen firmenwagen, den braucht er. Ich benutz das fahrrad.

 Licht aus, wenn es nicht gebraucht wird.

Mehr fällt mir gerade nicht ein



 

4 -Gefällt mir

M
miriamsch
09.12.18 um 18:27
In Antwort auf balto_11983686

Hallo Ihr Lieben 
Gerade bin ich am Brötchen backen und hab mich mal gefragt was Eure Haushalts Spartipps sind?
Aus gegebener Situation stelle ich gerade den ganzen Haushalt auf sparen um.
1. Cola ist gestrichen, es gibt nur noch Wasser (Schorlen) oder Tee
2. Ich backe wieder selber  Brötchen (16 Körnerbrötchen kosten ca.4&euro
3.Brötchen nur noch am WE Aufback oder Selbermachen 
4. 4Tagr die Woche Eintopf (immer für 2Tage)
5. Aufschnitt nur noch verpackt 
6. Saisonale LM bevorzugen 

Was habt ihr noch für tolle Tipps?

Sparen kannst auch mit einer Menstruationstasse. Einmal angeschafft brauchst du keine Binden und Tampons mehr kaufen. Habe schon seit einigen Jahren meine. Weiterhin, bei den Grundnahrungsmittel die Eigenmarken kaufen, gerade Milch kommt aus der gleichen Molkerei ist aber als Eigenmarke des Supermarktes billiger als der Name der Molkerei. Viel Geld kann man bei Versicherungen, Strom und Gas sparen, wenn man regelmäßig die Verträge prüft und Anbieter wechselt oder bei Versicherungen den Wechsel nur androht. Statt einer Erhöhung beim Auto um 30€, zahle ich jetzt 100€ weniger. Heizung, die Raumtemperatur um 1°C geringer einstellen, da spart man einige Kilowattstunden. VG

4 -Gefällt mir

Anzeige
H
hozan_12174671
09.12.18 um 18:33
In Antwort auf janae_12639733

Ich finde es schwierig spartipps zu geben weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass jeder ganz andere prioritäten hat. Ich z. B. würde niemals an lebensmitteln sparen. Damit meine ich nicht den eintopf 4x die Woche (wems schmeckt, ist ja ok), sondern eher den tipp, zu bestimmten zeiten einzukaufen, um die runtergesetzte halbmatschige MHD Ware zu bekommen. Gerade wo das Obst und Gemüse bei unseren discountern in deutschland eh schon meistens uralt ist, dann nochmal das ältere und halbvergammelte zeug kaufen? Bäh, nee. Gesundes essen ist mir sehr wichtig.

aber das ist meine Meinung. Wir sparen nicht bewusst und das meiste, was ich jetzt schreibe, ist für mich selbstverständlich, aber ich liste mal auf, was mir so einfällt.

 Fleisch, Obst, Gemüse, Eier und Milch kaufen wir frisch und regional auf dem markt (und demzufolge auch saisonal) . ob das billiger ist, weiß ich nicht.

 Getränke kaufen wir idR gar nicht, außer vielleicht mal wein oder bier. Bei uns gibts Wasser aus der Leitung und tee. Im sommer gerne kalten pfefferminztee, ist sehr lecker. Soll ja Leute geben, die in Plastikflaschen abgepacktes wasser im disounter kaufen. Sind wahrscheinlich die gleichen, die geschälte orangen oder bananen in der Plastikverpackung kaufen. 

 klamotten für mich kaufe ich relativ wenig, hab da wenig bedarf. Vielleicht mal ein teil im Monat. Mein mann sowieso nicht. der trägt seine hemden und anzüge jahrelang. Für das kind kauf ich viel gebraucht, in seinem alter gibt es da noch viele schöne Sachen. Die Winterausstattung habe ich für 20 euro gekauft, alles noch wie neu.

 Duschgel kaufe ich nicht, ich benutze seife. Mag ich lieber und hält länger.

 Badewasser wird danach zum Wischen benutzt.

 Auf der Arbeit kaufen wir kein essen, sondern nehmen was von zuhause mit (warmes Mittagessen vom vortag oder vesper)

 Wenn ich sowas wie Hackfleischsauce oder Gulasch oder so mache, mach ich auch meistens mehr und friere portionsweise ein. Das gibt es dann auch öfter. Allgemein übrigens sehr wenig fleisch (ca. alle zwei Wochen), dafür aber Gutes

 Kein auto, kein TV, kein smartphone. Hab da keinen bedarf. Mein mann hat aber einen firmenwagen, den braucht er. Ich benutz das fahrrad.

 Licht aus, wenn es nicht gebraucht wird.

Mehr fällt mir gerade nicht ein



 

Dass sie "halbmatschiges", "vergammeltes Zeug" oder gar "ungesundes"kaufen soll, hab ich nicht geschrieben und ich vertraue da einfsch mal auf friesenherz, dass sie das vor Ort beurteilen kann Zudem ich die Erfahrung gemacht habe, dass das alles schon vorher aussortiert und weggeworfen wird (schlimm genug, wenn teilweise O&G wegen einer Druckstelle weggeeorfen wird oder Brot, weil es ein wenig eingedrückt ist). Ältere Ware ist nicht schlimm, gerade bei Fleisch finde ich ältere Sachen besser als die frischen Sachen, die sehen meist nur schön aus, aber schmecken kaum oder sind wässrig.

7 -Gefällt mir

H
hozan_12174671
09.12.18 um 18:36

Ihr seid doch auch nur zu zweit, kochst du dann jeden Tag frisch?

1 -Gefällt mir

Anzeige
H
hozan_12174671
09.12.18 um 18:37
In Antwort auf hozan_12174671

Dass sie "halbmatschiges", "vergammeltes Zeug" oder gar "ungesundes"kaufen soll, hab ich nicht geschrieben und ich vertraue da einfsch mal auf friesenherz, dass sie das vor Ort beurteilen kann Zudem ich die Erfahrung gemacht habe, dass das alles schon vorher aussortiert und weggeworfen wird (schlimm genug, wenn teilweise O&G wegen einer Druckstelle weggeeorfen wird oder Brot, weil es ein wenig eingedrückt ist). Ältere Ware ist nicht schlimm, gerade bei Fleisch finde ich ältere Sachen besser als die frischen Sachen, die sehen meist nur schön aus, aber schmecken kaum oder sind wässrig.

PS Ware über MHD darf ja gar nicht mehr verkauft werden und kurz vor dem MHD ist es nicht ungesund (danach btw auch nicht )

6 -Gefällt mir

J
janae_12639733
09.12.18 um 20:57
In Antwort auf hozan_12174671

Dass sie "halbmatschiges", "vergammeltes Zeug" oder gar "ungesundes"kaufen soll, hab ich nicht geschrieben und ich vertraue da einfsch mal auf friesenherz, dass sie das vor Ort beurteilen kann Zudem ich die Erfahrung gemacht habe, dass das alles schon vorher aussortiert und weggeworfen wird (schlimm genug, wenn teilweise O&G wegen einer Druckstelle weggeeorfen wird oder Brot, weil es ein wenig eingedrückt ist). Ältere Ware ist nicht schlimm, gerade bei Fleisch finde ich ältere Sachen besser als die frischen Sachen, die sehen meist nur schön aus, aber schmecken kaum oder sind wässrig.

Ehrlich? Also ich finde das meiste Obst und Gemüse im discounter "frisch" schon ekelhaft. Übrigens weiß ich dass abgelaufene Ware nicht verkauft werden darf, ich war lange genug ML im handel. In den MHD regalen sind sachen, die kurz vor datum sind. Es gibt auch einen unterschied ob das abgelaufene Nudeln sind (die esse ich z B. monate später noch) oder eben Frischware. Ich käme jetzt nie auf die Idee, altes Fleisch zu kaufen.  Lieber esse ich ein paar mal weniger fleisch. 

1 -Gefällt mir

Anzeige
P
pustew
09.12.18 um 21:01

Aber das Fleisch wird doch samstags reduziert nicht weil es alt ist, sondern weil es nach dem Wochenende nicht mehr verkauft werden kann, da es dann nicht mehr frisch ist.

11 -Gefällt mir

H
hozan_12174671
09.12.18 um 21:16
In Antwort auf janae_12639733

Ehrlich? Also ich finde das meiste Obst und Gemüse im discounter "frisch" schon ekelhaft. Übrigens weiß ich dass abgelaufene Ware nicht verkauft werden darf, ich war lange genug ML im handel. In den MHD regalen sind sachen, die kurz vor datum sind. Es gibt auch einen unterschied ob das abgelaufene Nudeln sind (die esse ich z B. monate später noch) oder eben Frischware. Ich käme jetzt nie auf die Idee, altes Fleisch zu kaufen.  Lieber esse ich ein paar mal weniger fleisch. 

Ach naja, man kann soch auch besonders anstellen... Zum Glück waren  die Tipps nicht für dich und ich hab ja nicht nur von Supermärkten geredet ... Denke, dass friesenherz alt genug ist, um zu sehen, ob die Sachen noch gut sind oder nicht... Du tust ja gerade so, als hätt ihr hier aufgerufen, schimmeliges Zeug zu kaufen..ich finds auch anmaßend und recht arrogrant, Lebensmittel als "ekelhaft" zu bezeichnen, nur weil sie nicht aus dem eigenen bevorzugtem Laden/Markt sind

Und naja, Altes (alt! Nicht vergammelt!) Fleisch ist nicht gleich schlecht und wird teilweise beim Metzger als "dry aged" für ein vielfaches des Preises verkauft..

17 -Gefällt mir

Anzeige
H
hozan_12174671
09.12.18 um 21:17
In Antwort auf pustew

Aber das Fleisch wird doch samstags reduziert nicht weil es alt ist, sondern weil es nach dem Wochenende nicht mehr verkauft werden kann, da es dann nicht mehr frisch ist.

Und zB eingefroren hält sich das noch lange... Aber ist ja dann alt und bäh. 🙄🙄

4 -Gefällt mir

J
janae_12639733
09.12.18 um 21:44

naja. Es ist halt einfach so dass dank der geiz-ist-geil Mentalität der deutschen unsere (v. a. frischen) Lebensmittel qualitativ eh schon um einiges schlechter sind als im Ausland. Wenn ich dann lese, dass da dann noch mehr versucht wird zu sparen als ohnehin schon, indem man ganz bewusst alte Lebensmittel kauft, fehlt es mir echt an Verständnis. 

Ich finde einfach: es gibt sehr viel bessere Ansätze, wo man sparen kann. Aber natürlich kann es jeder machen wie er will. Muss ja nicht alles verstehen.

3 -Gefällt mir

Anzeige
H
hozan_12174671
09.12.18 um 21:57
In Antwort auf janae_12639733

naja. Es ist halt einfach so dass dank der geiz-ist-geil Mentalität der deutschen unsere (v. a. frischen) Lebensmittel qualitativ eh schon um einiges schlechter sind als im Ausland. Wenn ich dann lese, dass da dann noch mehr versucht wird zu sparen als ohnehin schon, indem man ganz bewusst alte Lebensmittel kauft, fehlt es mir echt an Verständnis. 

Ich finde einfach: es gibt sehr viel bessere Ansätze, wo man sparen kann. Aber natürlich kann es jeder machen wie er will. Muss ja nicht alles verstehen.

Naja, wenn man nur frisch kauft und alles, was irgendwie annähernd am MHD ist oder nicht mehr "schön" aussieht, als vergammelt und ungesund verteufelt, wird das ja nicht besser, im Gegenteil. Dann wird vieles weggeschmissen und gegen schnell und günstif produzierte frische Ware ausgetauscht. Dadurch unterstützt man das System nur. Aber nun gut. Daas wertschätzt der eine mehr und der andere weniger.

Im Ausland ist es auch nicht unbedingt besser... aber darum geht es ja nicht

7 -Gefällt mir

S
salome_986861
09.12.18 um 22:20
In Antwort auf balto_11983686

Hallo Ihr Lieben 
Gerade bin ich am Brötchen backen und hab mich mal gefragt was Eure Haushalts Spartipps sind?
Aus gegebener Situation stelle ich gerade den ganzen Haushalt auf sparen um.
1. Cola ist gestrichen, es gibt nur noch Wasser (Schorlen) oder Tee
2. Ich backe wieder selber  Brötchen (16 Körnerbrötchen kosten ca.4&euro
3.Brötchen nur noch am WE Aufback oder Selbermachen 
4. 4Tagr die Woche Eintopf (immer für 2Tage)
5. Aufschnitt nur noch verpackt 
6. Saisonale LM bevorzugen 

Was habt ihr noch für tolle Tipps?

Ich kaufe nie Getränke (ausser mal Bier oder Wein), etwas anderes als Wasser trinken wir max. im Restaurant und da sind wir nicht besonders oft. Und ich tu das nicht mal nur für's Bankkonto, sondern für unsere Gesundheit. Wir haben einen Soda Stream und gerade im Sommer mach ich da oft Zitronenscheiben und/oder Minze aus dem Garten rein.

Süssigkeiten kauf ich eigentlich auch so gut wie nie.

Brot kaufen wir nur sonntags beim Bäcker, das hält eh 3 Tage. Ich selber esse kein Brot, der Rest der Familie an ca. 3 Tagen die Woche.

Rezepte mit Kartoffeln googlen. Kartoffeln sind gesund und günstig.



 

6 -Gefällt mir

Anzeige
S
samim_11861742
09.12.18 um 22:29

Auf Markenartikel verzichten... Die meisten Eigenmarken sind genauso gut und dabei günstiger, v.a. im Drogeriebereich.
 

5 -Gefällt mir

S
samim_11861742
09.12.18 um 22:33
In Antwort auf janae_12639733

naja. Es ist halt einfach so dass dank der geiz-ist-geil Mentalität der deutschen unsere (v. a. frischen) Lebensmittel qualitativ eh schon um einiges schlechter sind als im Ausland. Wenn ich dann lese, dass da dann noch mehr versucht wird zu sparen als ohnehin schon, indem man ganz bewusst alte Lebensmittel kauft, fehlt es mir echt an Verständnis. 

Ich finde einfach: es gibt sehr viel bessere Ansätze, wo man sparen kann. Aber natürlich kann es jeder machen wie er will. Muss ja nicht alles verstehen.

Frisch ist halt immer relativ. Was du auf dem Wochenmarkt kauft, ist auch meistens nicht frisch vom Feld, sondern vorher gelagert. 

8 -Gefällt mir

Anzeige
M
m`iri_11973943
10.12.18 um 8:22
In Antwort auf pustew

Wieso denn 4 Tage Eintopf? Es gibt doch auch andere preiswerte Gerichte. Also ich esse gerne Eintopf, aber nicht 4 Tage in der Woche. 

Na eventuell geht das am schnellsten und man hat alles drin was man braucht. Lg

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

M
m`iri_11973943
10.12.18 um 8:24

Eine bekannte schwört darauf mit Kastanien zu waschen und Flecken gehen da restlos raus. Lg

Gefällt mir

Anzeige
M
m`iri_11973943
10.12.18 um 8:32
In Antwort auf janae_12639733

Ich finde es schwierig spartipps zu geben weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass jeder ganz andere prioritäten hat. Ich z. B. würde niemals an lebensmitteln sparen. Damit meine ich nicht den eintopf 4x die Woche (wems schmeckt, ist ja ok), sondern eher den tipp, zu bestimmten zeiten einzukaufen, um die runtergesetzte halbmatschige MHD Ware zu bekommen. Gerade wo das Obst und Gemüse bei unseren discountern in deutschland eh schon meistens uralt ist, dann nochmal das ältere und halbvergammelte zeug kaufen? Bäh, nee. Gesundes essen ist mir sehr wichtig.

aber das ist meine Meinung. Wir sparen nicht bewusst und das meiste, was ich jetzt schreibe, ist für mich selbstverständlich, aber ich liste mal auf, was mir so einfällt.

 Fleisch, Obst, Gemüse, Eier und Milch kaufen wir frisch und regional auf dem markt (und demzufolge auch saisonal) . ob das billiger ist, weiß ich nicht.

 Getränke kaufen wir idR gar nicht, außer vielleicht mal wein oder bier. Bei uns gibts Wasser aus der Leitung und tee. Im sommer gerne kalten pfefferminztee, ist sehr lecker. Soll ja Leute geben, die in Plastikflaschen abgepacktes wasser im disounter kaufen. Sind wahrscheinlich die gleichen, die geschälte orangen oder bananen in der Plastikverpackung kaufen. 

 klamotten für mich kaufe ich relativ wenig, hab da wenig bedarf. Vielleicht mal ein teil im Monat. Mein mann sowieso nicht. der trägt seine hemden und anzüge jahrelang. Für das kind kauf ich viel gebraucht, in seinem alter gibt es da noch viele schöne Sachen. Die Winterausstattung habe ich für 20 euro gekauft, alles noch wie neu.

 Duschgel kaufe ich nicht, ich benutze seife. Mag ich lieber und hält länger.

 Badewasser wird danach zum Wischen benutzt.

 Auf der Arbeit kaufen wir kein essen, sondern nehmen was von zuhause mit (warmes Mittagessen vom vortag oder vesper)

 Wenn ich sowas wie Hackfleischsauce oder Gulasch oder so mache, mach ich auch meistens mehr und friere portionsweise ein. Das gibt es dann auch öfter. Allgemein übrigens sehr wenig fleisch (ca. alle zwei Wochen), dafür aber Gutes

 Kein auto, kein TV, kein smartphone. Hab da keinen bedarf. Mein mann hat aber einen firmenwagen, den braucht er. Ich benutz das fahrrad.

 Licht aus, wenn es nicht gebraucht wird.

Mehr fällt mir gerade nicht ein



 

Oh i h soll zu den Leuten gehören die Wasser in Plastik Flaschen kaufen. Meine Orangen wenn ich dann mal welche kaufe da nicht regional, schäle ich aber selber. Ansonsten gibt es hier Obst der Saison das heißt im Winter Äpfel vom Bauer 🙄 unser Leitungswasser kann man nicht trinken das hat schlechte werte schon immer und ist zu Kalk Haltung und Glasflaschen krieg ich nicht hochgeschleppt bzw trinke ich nur stilles Wasser. Mir sind ja die liebsten die aufgrund eines Einkauf Verhaltens gleich daraus schließen was der Mensch ist bzw isst🙄

3 -Gefällt mir

M
morana_12091477
10.12.18 um 8:37

Too good to go kann ich auch empfehlen. 
Rewe ist zB oft gut.
Bäcker und Sushi Restaurants können sich auch lohnen.

Wenn ich nachmittags in der Gegend mit den Kindern unterwegs bin, kriege ich die auch immer gut mit Brötchen von Nordsee satt und glücklich, habe kaum was bezahlt und die Sachen landen nicht im Müll. 

Wenn du ne Uni in der Nähe hast, kannst du dich auch da mal umsehen. Dort gibt es oft Foodsharing-Kühlschränke und wie unten schon gesagt, das ist kein Almosen, sondern soll der Lebensmittelverschwendung entgegen wirken. 
Wenn es dir damit besser geht, kannst du ja später, wenn du wieder besser gestellt bist ein paar Süßigkeiten reintun. 
Da stürzen sich die Studenten drauf. 

Schau dich mal im Zero waste Bereich um. 
Da kann man tatsächlich viel sparen und hat gleichzeitig weniger Müll. 

1 -Gefällt mir

Anzeige
D
draga_12556340
10.12.18 um 9:30
In Antwort auf janae_12639733

Ich finde es schwierig spartipps zu geben weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass jeder ganz andere prioritäten hat. Ich z. B. würde niemals an lebensmitteln sparen. Damit meine ich nicht den eintopf 4x die Woche (wems schmeckt, ist ja ok), sondern eher den tipp, zu bestimmten zeiten einzukaufen, um die runtergesetzte halbmatschige MHD Ware zu bekommen. Gerade wo das Obst und Gemüse bei unseren discountern in deutschland eh schon meistens uralt ist, dann nochmal das ältere und halbvergammelte zeug kaufen? Bäh, nee. Gesundes essen ist mir sehr wichtig.

aber das ist meine Meinung. Wir sparen nicht bewusst und das meiste, was ich jetzt schreibe, ist für mich selbstverständlich, aber ich liste mal auf, was mir so einfällt.

 Fleisch, Obst, Gemüse, Eier und Milch kaufen wir frisch und regional auf dem markt (und demzufolge auch saisonal) . ob das billiger ist, weiß ich nicht.

 Getränke kaufen wir idR gar nicht, außer vielleicht mal wein oder bier. Bei uns gibts Wasser aus der Leitung und tee. Im sommer gerne kalten pfefferminztee, ist sehr lecker. Soll ja Leute geben, die in Plastikflaschen abgepacktes wasser im disounter kaufen. Sind wahrscheinlich die gleichen, die geschälte orangen oder bananen in der Plastikverpackung kaufen. 

 klamotten für mich kaufe ich relativ wenig, hab da wenig bedarf. Vielleicht mal ein teil im Monat. Mein mann sowieso nicht. der trägt seine hemden und anzüge jahrelang. Für das kind kauf ich viel gebraucht, in seinem alter gibt es da noch viele schöne Sachen. Die Winterausstattung habe ich für 20 euro gekauft, alles noch wie neu.

 Duschgel kaufe ich nicht, ich benutze seife. Mag ich lieber und hält länger.

 Badewasser wird danach zum Wischen benutzt.

 Auf der Arbeit kaufen wir kein essen, sondern nehmen was von zuhause mit (warmes Mittagessen vom vortag oder vesper)

 Wenn ich sowas wie Hackfleischsauce oder Gulasch oder so mache, mach ich auch meistens mehr und friere portionsweise ein. Das gibt es dann auch öfter. Allgemein übrigens sehr wenig fleisch (ca. alle zwei Wochen), dafür aber Gutes

 Kein auto, kein TV, kein smartphone. Hab da keinen bedarf. Mein mann hat aber einen firmenwagen, den braucht er. Ich benutz das fahrrad.

 Licht aus, wenn es nicht gebraucht wird.

Mehr fällt mir gerade nicht ein



 

Wie kommst du drauf, dass Obst und Gemüse in den Discountern alt sind? Mein Bruder ist Produzent für Aldi und Lidl. Die Ware wird am Erntetag abgeholt, umgeschlagen und steht am nächsten Morgen in den Filialen. Die Zeiten, dass dort gammeliges Obst liegt, sind lange vorbei. Auf dem Wochenmarkt ist die Ware teilweise älter, da viele der Anbieter die Waren selbst vom Großmarkt beziehen. Also Erntetag, Anlieferung bei der Erzeugergenossenschaft, Verkauf/Versteigerung, Abholung der Ware, Verkauf auf dem Großmarkt, Verkauf an den Kunden. Da liegt mindestens ein Tag mehr dazwischen. Die "saisonalen" Äpfel die jetzt verkauft werden, egal wo, kommen aus Kühlhäusern, denen der Sauerstoff entzogen wurde, damit die Äpfel nicht altern. Ökologisch eine Katastrophe, wegen des Energieaufwands 😉

Btw.... Das Wischen mit Badewasser finde ich ekleig.... 

Zum Thema Fleisch: das vermeide ich im Discounter, denn für diese Preise kann kein Tier glücklich gelebt haben, oder der Bauer reich werden. Lieber weniger und vom Metzger. 

12 -Gefällt mir

D
draga_12556340
10.12.18 um 9:45
In Antwort auf draga_12556340

Wie kommst du drauf, dass Obst und Gemüse in den Discountern alt sind? Mein Bruder ist Produzent für Aldi und Lidl. Die Ware wird am Erntetag abgeholt, umgeschlagen und steht am nächsten Morgen in den Filialen. Die Zeiten, dass dort gammeliges Obst liegt, sind lange vorbei. Auf dem Wochenmarkt ist die Ware teilweise älter, da viele der Anbieter die Waren selbst vom Großmarkt beziehen. Also Erntetag, Anlieferung bei der Erzeugergenossenschaft, Verkauf/Versteigerung, Abholung der Ware, Verkauf auf dem Großmarkt, Verkauf an den Kunden. Da liegt mindestens ein Tag mehr dazwischen. Die "saisonalen" Äpfel die jetzt verkauft werden, egal wo, kommen aus Kühlhäusern, denen der Sauerstoff entzogen wurde, damit die Äpfel nicht altern. Ökologisch eine Katastrophe, wegen des Energieaufwands 😉

Btw.... Das Wischen mit Badewasser finde ich ekleig.... 

Zum Thema Fleisch: das vermeide ich im Discounter, denn für diese Preise kann kein Tier glücklich gelebt haben, oder der Bauer reich werden. Lieber weniger und vom Metzger. 

Übrigens, nirgends wird mehr gepfuscht als in der Lebensmittelindustrie. Hat schon mal jemand im August Zwetschenkuchen beim Bäcker gekauft? Ist ja saisonal... Das dort die billigsten Zwetschgen aus Ungarn oder Rumänien drauf liegen, steht nicht dran 😉 und diese sind auch noch mit Schwefel haltbar gemacht. Genau so wie jeder Apfel auf den Apfelkuchen. Besonders bei den großen Ketten. Da geht's nur um Geiz ist geil. Und es ist auch nicht überall Bio drin, wo Bio drauf steht. Für die Entsprechende Kohle kann man ganz leicht die Zertifikatsnummer eines anderen Händlers benutzen. Nur ein paar Beispiele... 

6 -Gefällt mir

Anzeige
S
samim_11861742
10.12.18 um 9:47
In Antwort auf draga_12556340

Wie kommst du drauf, dass Obst und Gemüse in den Discountern alt sind? Mein Bruder ist Produzent für Aldi und Lidl. Die Ware wird am Erntetag abgeholt, umgeschlagen und steht am nächsten Morgen in den Filialen. Die Zeiten, dass dort gammeliges Obst liegt, sind lange vorbei. Auf dem Wochenmarkt ist die Ware teilweise älter, da viele der Anbieter die Waren selbst vom Großmarkt beziehen. Also Erntetag, Anlieferung bei der Erzeugergenossenschaft, Verkauf/Versteigerung, Abholung der Ware, Verkauf auf dem Großmarkt, Verkauf an den Kunden. Da liegt mindestens ein Tag mehr dazwischen. Die "saisonalen" Äpfel die jetzt verkauft werden, egal wo, kommen aus Kühlhäusern, denen der Sauerstoff entzogen wurde, damit die Äpfel nicht altern. Ökologisch eine Katastrophe, wegen des Energieaufwands 😉

Btw.... Das Wischen mit Badewasser finde ich ekleig.... 

Zum Thema Fleisch: das vermeide ich im Discounter, denn für diese Preise kann kein Tier glücklich gelebt haben, oder der Bauer reich werden. Lieber weniger und vom Metzger. 

Sehr interessanter Beitrag... Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass die Sachen im Supermarkt frischer sind als auf dem Wochenmarkt und man im Supermarkt oft regionalere Sachen bekommt als dort. Selbst bei der Biokiste vom wird hier zugekauft während ich zB bei Lidl oder Rewe das selbe in regional bekomme.

6 -Gefällt mir

P
pustew
10.12.18 um 10:14

Mit Badewannenwasser wischen käme ich auch nie drauf. 

Wo ich auch nicht dran spare ist Milch. Da kaufen wir keine billige mehr.
Fleisch kaufe ich sehr wenig und wenn versuche ich zumindest Bio, auch wenn es dann ausm Supermarkt das Bioprodukt ist. Mir ist klar, dass Biofleisch vom Bauern natürlich noch besser wäre.

Also wenn ihr so gerne Eintöpfe esst, geht das natürlich. Hatte mich halt gewundert, dass ihr das echt 4 Tage essen könnt.
Bei mir gäbs dann eher Auflauf oder Nudeln mit Gemüse und natürlich auch mal Eintopf. Mögen wir hier auch gerne. Oder Pfannkuchen mit Apfelmus.

Ich backe teilweise Brot selbst. Die Kinder mögen das sogar lieber als gekauftes Brot, nur komme ich oft gar nicht zum Backen.

1 -Gefällt mir

Anzeige
J
janae_12639733
10.12.18 um 10:19

Wenn das stimmt frage ich mich wirklich warum im discounter fast immer gammlige Sachen liegen. Wenn ich da morgens eine Paprika kaufe und abends aufschneide, ist die innen schimmlig, sowohl von aldi als auch Lidl.

Ok, wischen mit Badewasser ist eklig, aber abgepacktes discounterfleisch nicht.  Ja ok. Das meinte ich damit dass manche menschen total verschobene prioritäten haben...

Gefällt mir

J
janae_12639733
10.12.18 um 10:23

Find ich gut ist bei uns alles ähnlich

1 -Gefällt mir

Anzeige
J
janae_12639733
10.12.18 um 10:24
In Antwort auf m`iri_11973943

Oh i h soll zu den Leuten gehören die Wasser in Plastik Flaschen kaufen. Meine Orangen wenn ich dann mal welche kaufe da nicht regional, schäle ich aber selber. Ansonsten gibt es hier Obst der Saison das heißt im Winter Äpfel vom Bauer 🙄 unser Leitungswasser kann man nicht trinken das hat schlechte werte schon immer und ist zu Kalk Haltung und Glasflaschen krieg ich nicht hochgeschleppt bzw trinke ich nur stilles Wasser. Mir sind ja die liebsten die aufgrund eines Einkauf Verhaltens gleich daraus schließen was der Mensch ist bzw isst🙄

ok krass. Ja, wenn man alte leitungen hat ist das ja was anderes. Ich bezweifle aber mal dass das auf alle zutrifft, die Wasser in flaschen kaufen. Der sinn erschließt sich mir einfach nicht. 

Gefällt mir

U
umminti
10.12.18 um 10:31
In Antwort auf draga_12556340

Wie kommst du drauf, dass Obst und Gemüse in den Discountern alt sind? Mein Bruder ist Produzent für Aldi und Lidl. Die Ware wird am Erntetag abgeholt, umgeschlagen und steht am nächsten Morgen in den Filialen. Die Zeiten, dass dort gammeliges Obst liegt, sind lange vorbei. Auf dem Wochenmarkt ist die Ware teilweise älter, da viele der Anbieter die Waren selbst vom Großmarkt beziehen. Also Erntetag, Anlieferung bei der Erzeugergenossenschaft, Verkauf/Versteigerung, Abholung der Ware, Verkauf auf dem Großmarkt, Verkauf an den Kunden. Da liegt mindestens ein Tag mehr dazwischen. Die "saisonalen" Äpfel die jetzt verkauft werden, egal wo, kommen aus Kühlhäusern, denen der Sauerstoff entzogen wurde, damit die Äpfel nicht altern. Ökologisch eine Katastrophe, wegen des Energieaufwands 😉

Btw.... Das Wischen mit Badewasser finde ich ekleig.... 

Zum Thema Fleisch: das vermeide ich im Discounter, denn für diese Preise kann kein Tier glücklich gelebt haben, oder der Bauer reich werden. Lieber weniger und vom Metzger. 

Ich finde deinen Beitrag erfrischend sachlich und realistisch, danke dafür!

Ja, man kann hier die erstaunlichsten Tipps lesen ( „ Menstruationstasse!“, „mit Badewasser aufwischen...“, „kein TV, Auto, Smartphone“.....)wer‘s mag, soll‘s machen!🤣

Die meisten geben gute Hinweise, aber das „ Anzicken“ müsste doch nicht sein?

Also:

no name-Produkte kaufen - konsequent

beim Discounter kaufen
jeder Discounter hat Apps, mit denen man vgl. kann
es gibt da auch Coupons etc. 

Payback nutzen, lohnt sich

bei Kleinanzeigen schauen, falls etwas gebraucht wird, bzw. dort auch verkaufen

Flohmärkte mitmachen! Kostet Zeit & Arbeit

mehr Öffis nutzen

Raumtemperatur senken, Wolljacken anziehen

Billiger tanken- Apps nutzen!

Leihbiblio nutzen

2nd hand-Läden nutzen, dort auch verkaufen

allgemein: KONSUMHALTUNG überprüfen

Versicherungsbeiträge checken lassen

selber backen ist klasse!

bei E-Geräten Stromverbrauch checken, oft sind die veraltet & Stromfresser

die Wäsche immer bei 30 Grad waschen ist :
zu niedrig, ungygienisch & verschmutzt auf Dauer die Maschine 

Spüler /Wama nur voll laufen lassen

Vesperbrote IMMER zuhause richten, Vesperboxen benutzen

dto. Getränke in Flaschen ( für Kinder nicht aus Glas) mitgeben

NICHTS an der Tanke kaufen!!

etc. pp.

Gruß aus dem Schwabenländle




 

8 -Gefällt mir

Anzeige
U
umminti
10.12.18 um 10:36
In Antwort auf janae_12639733

Wenn das stimmt frage ich mich wirklich warum im discounter fast immer gammlige Sachen liegen. Wenn ich da morgens eine Paprika kaufe und abends aufschneide, ist die innen schimmlig, sowohl von aldi als auch Lidl.

Ok, wischen mit Badewasser ist eklig, aber abgepacktes discounterfleisch nicht.  Ja ok. Das meinte ich damit dass manche menschen total verschobene prioritäten haben...

Das ist bei unseren Discountern hier nie der Fall.

Und sollte tatsächlich mal etwas schlecht sein, tausche ich umgehend um - geht hier sogar ohne Kassenbon. 

5 -Gefällt mir

B
balto_11983686
10.12.18 um 10:50

Also ich wollte hier wirklich nur allgemeine Spartipps
Aber es sind auch wirklich gute dabei
Obst und Gemüse Kauf ich z.b fast nur beim Lidl. Da bekomme ich bei uns hier die beste Qualität. Edeka geht da z.B hier garnicht 
Wochenmarkt ist nur 1x die Woche und wenn ich Zeit hab kaufe ich da auch gerne Gemüse beim Bauern des Vertrauens (besonders Kartoffeln)
Fleisch Kauf bei Aldi und Lidl zum Teil. Mein Bruder beliefert das dafür
Aufläufe werden hier ehr schlecht gegessen dafür halt Eintöpfe. Asia mögen die Kinder nicht wirklich. Das sind ehr die Standarte einfach Esser 

Ich versuche halt umzudenken. Ich bräuchte bis jetzt überhaupt nicht aufs Haushaltsgeld achten und es sind locker 1000€ und mehr im Minat drauf gegangen 
Das will ich einfach nicht mehr. Wir werden hier einfach einsparen müssen 
das ist bei uns z.B ganz enorm Nichg mehr beim Metzger Aufschnitt kaufen und so oft Brötchen ( pro Woche waren das auch schnell 50&euro
Jede Woche eine Kiste Cola muss auch nicht sein wenn man auch gerne Tee oder Schorlen trinkt (haben Apfesaft von Freunden bekommen in Riesen Mengen)

Es sind halt viele Kleinigkeiten die beim Sparen helfen können 
Und gerade hier sind soviel die viele tolle Tips haben.
z.B das Samstags Nachmittags Lidl Obst und Gemüse reduziert wusste ich nicht werde ich definitiv nutzen.

 

Gefällt mir

Anzeige
B
balto_11983686
10.12.18 um 10:52
In Antwort auf balto_11983686

Also ich wollte hier wirklich nur allgemeine Spartipps
Aber es sind auch wirklich gute dabei
Obst und Gemüse Kauf ich z.b fast nur beim Lidl. Da bekomme ich bei uns hier die beste Qualität. Edeka geht da z.B hier garnicht 
Wochenmarkt ist nur 1x die Woche und wenn ich Zeit hab kaufe ich da auch gerne Gemüse beim Bauern des Vertrauens (besonders Kartoffeln)
Fleisch Kauf bei Aldi und Lidl zum Teil. Mein Bruder beliefert das dafür
Aufläufe werden hier ehr schlecht gegessen dafür halt Eintöpfe. Asia mögen die Kinder nicht wirklich. Das sind ehr die Standarte einfach Esser 

Ich versuche halt umzudenken. Ich bräuchte bis jetzt überhaupt nicht aufs Haushaltsgeld achten und es sind locker 1000€ und mehr im Minat drauf gegangen 
Das will ich einfach nicht mehr. Wir werden hier einfach einsparen müssen 
das ist bei uns z.B ganz enorm Nichg mehr beim Metzger Aufschnitt kaufen und so oft Brötchen ( pro Woche waren das auch schnell 50&euro
Jede Woche eine Kiste Cola muss auch nicht sein wenn man auch gerne Tee oder Schorlen trinkt (haben Apfesaft von Freunden bekommen in Riesen Mengen)

Es sind halt viele Kleinigkeiten die beim Sparen helfen können 
Und gerade hier sind soviel die viele tolle Tips haben.
z.B das Samstags Nachmittags Lidl Obst und Gemüse reduziert wusste ich nicht werde ich definitiv nutzen.

 

Bitte beachtet die Rechtschreibung nicht 
das ist die Katastrophe 

Gefällt mir

U
umminti
10.12.18 um 10:57
In Antwort auf umminti

Ich finde deinen Beitrag erfrischend sachlich und realistisch, danke dafür!

Ja, man kann hier die erstaunlichsten Tipps lesen ( „ Menstruationstasse!“, „mit Badewasser aufwischen...“, „kein TV, Auto, Smartphone“.....)wer‘s mag, soll‘s machen!🤣

Die meisten geben gute Hinweise, aber das „ Anzicken“ müsste doch nicht sein?

Also:

no name-Produkte kaufen - konsequent

beim Discounter kaufen
jeder Discounter hat Apps, mit denen man vgl. kann
es gibt da auch Coupons etc. 

Payback nutzen, lohnt sich

bei Kleinanzeigen schauen, falls etwas gebraucht wird, bzw. dort auch verkaufen

Flohmärkte mitmachen! Kostet Zeit & Arbeit

mehr Öffis nutzen

Raumtemperatur senken, Wolljacken anziehen

Billiger tanken- Apps nutzen!

Leihbiblio nutzen

2nd hand-Läden nutzen, dort auch verkaufen

allgemein: KONSUMHALTUNG überprüfen

Versicherungsbeiträge checken lassen

selber backen ist klasse!

bei E-Geräten Stromverbrauch checken, oft sind die veraltet & Stromfresser

die Wäsche immer bei 30 Grad waschen ist :
zu niedrig, ungygienisch & verschmutzt auf Dauer die Maschine 

Spüler /Wama nur voll laufen lassen

Vesperbrote IMMER zuhause richten, Vesperboxen benutzen

dto. Getränke in Flaschen ( für Kinder nicht aus Glas) mitgeben

NICHTS an der Tanke kaufen!!

etc. pp.

Gruß aus dem Schwabenländle




 

Und natürlich:

Duschen statt Baden

1 -Gefällt mir

Anzeige
S
samim_11861742
10.12.18 um 10:59

Wenn du sowieso schon Brötchen backst, kannst du auch die doppelte Menge machen und einen Teil davon einfrieren und dann unterd er Woche nach Bedarf befeuchten und aufbacken bzw auftoasten.

4 -Gefällt mir

B
balto_11983686
10.12.18 um 11:04
In Antwort auf samim_11861742

Wenn du sowieso schon Brötchen backst, kannst du auch die doppelte Menge machen und einen Teil davon einfrieren und dann unterd er Woche nach Bedarf befeuchten und aufbacken bzw auftoasten.

Ja das mach ich auch immer 
da ich sehr aufwendig backe, mit Vorteig, Quellstück und so. Wird immer eingefroren 
 

3 -Gefällt mir

Anzeige
S
samim_11861742
10.12.18 um 11:08
In Antwort auf balto_11983686

Ja das mach ich auch immer 
da ich sehr aufwendig backe, mit Vorteig, Quellstück und so. Wird immer eingefroren 
 

Genau. Ich back einen Teil vor zum Einfrieren und einen ganz durch zum sofortigen Verzehr 😉

1 -Gefällt mir

P
prem_12352620
10.12.18 um 11:29
In Antwort auf balto_11983686

Hallo Ihr Lieben 
Gerade bin ich am Brötchen backen und hab mich mal gefragt was Eure Haushalts Spartipps sind?
Aus gegebener Situation stelle ich gerade den ganzen Haushalt auf sparen um.
1. Cola ist gestrichen, es gibt nur noch Wasser (Schorlen) oder Tee
2. Ich backe wieder selber  Brötchen (16 Körnerbrötchen kosten ca.4&euro
3.Brötchen nur noch am WE Aufback oder Selbermachen 
4. 4Tagr die Woche Eintopf (immer für 2Tage)
5. Aufschnitt nur noch verpackt 
6. Saisonale LM bevorzugen 

Was habt ihr noch für tolle Tipps?

Kaeme mir nicht in die Tuete das ich an den Lebensmitteln fuer die Familie spare & 4 Tage die Woche Eintopf essen muss um 1,50 Euro zu sparen. Damit meine ich nicht das man Marke kauft (tue ich sowieso nicht) aber frische Lebensmittel kosten halt Geld und man kann locker an allen anderen Dingen sparen. Putzmittel, regelmaessige Dinge die ich mir selbst goenne, laufende Kosten, etc. ...dort wuerde ich sparen.
 

1 -Gefällt mir

Anzeige
U
umminti
10.12.18 um 11:59
In Antwort auf samim_11861742

Genau. Ich back einen Teil vor zum Einfrieren und einen ganz durch zum sofortigen Verzehr 😉

Wenn du dann aber die vorgebackenen nochmals aufbackst, brauchst du wieder den Backofen. 
Andernfalls reicht nur Auftauen, oder du backst nur auf dem Toaster auf - weniger Energie. 

1 -Gefällt mir

J
janae_12639733
10.12.18 um 13:41
In Antwort auf prem_12352620

Kaeme mir nicht in die Tuete das ich an den Lebensmitteln fuer die Familie spare & 4 Tage die Woche Eintopf essen muss um 1,50 Euro zu sparen. Damit meine ich nicht das man Marke kauft (tue ich sowieso nicht) aber frische Lebensmittel kosten halt Geld und man kann locker an allen anderen Dingen sparen. Putzmittel, regelmaessige Dinge die ich mir selbst goenne, laufende Kosten, etc. ...dort wuerde ich sparen.
 

Wenigstens eine normale hier. 

1 -Gefällt mir

Anzeige
J
janae_12639733
10.12.18 um 13:45

Ich bin echt schockiert was ich hier so lese. Da wundert mich unsere umweltproblematik auch nicht mehr  was soll an einer menstasse z b so schlimm sein? Dass die bleichmittel fehlen?  und das Badewasser wird weggekippt und zum Boden wischen dann frisches Wasser geholt oder wie? Also für den Boden muss frisches Wasser her, zum Essen tun's alte Lebensmittel...? Herr wirf hirn. 

2 -Gefällt mir

U
umminti
10.12.18 um 13:47

Nein,

aber du kannst z. B. Cola konsequent beim Discounter oder über Sonderangebote kaufen. 

1 -Gefällt mir

Anzeige
G
gara_11931277
10.12.18 um 13:58

Ich geb auch keine Einkaufszettel mehr mit. Wenn ich einkaufen gehe dann schau ich was grade günstig ist. Grade beim Obt/Gemüse gibt es da wochenweise riesen Unterschiede).

Wenn ich zB meinem Mann aufschreibe  Gurke, dann kauft er die, auch wenn die grade 2,99 das Stück kostet. Ich würde sie dann liegen lassen und was anderes stattdessen kaufen.
Seitdem das so passiert ist mach ich das nicht mehr, sondern halte ihn an, da selber drauf zu achten.

 

Gefällt mir

Anzeige