Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Wandtattoos auf das fenster kleben

Letzte Nachricht: 19. März 2012 um 13:52
H
hashim_12487510
03.02.12 um 11:43

Hallo meien Dmaen. Habe eine tolle Seite entdeckt, auf der Wandtattoos für Fenster gibt. Das sieht schon schön aus. Aber ich frage mich, ob man das mit jedem Wandtatoo machen kann? Wie gefällt euch den ndie Idee? Bin mir noch nicht so sicher, weil der hype um Wandtattoos ja auch langsam nachlässt... http://www.wandwerke.de/glasdekor-kolibris.html

Mehr lesen

H
hashim_12487510
03.02.12 um 11:45

Link dazu
<a ="http://www.wandwerke.de/glasdekor-kolibris.html">Der Link</a>

Gefällt mir

A
anghle_12552347
21.02.12 um 12:03

Sollte funktionieren!
Hi! Wo ich das gelesen habe, habe ich mich direkt mal registriert.
Ich bin selber total begeistert von Wandtattoos und obwohl ich selber nur bei [url]www.your-design-shop.com[/url] kaufe (kann es also nur für diesen Shop mit Sicherheit sagen) bin ich mir ziemlich sicher, dass alle Wandtattoos auf Fenstern halten!

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

E
ern_12556785
14.03.12 um 10:10

Wandtattoos auf Fenster
Da wäre ich vorsichtig. nicht dass der Kleber schwer abgeht, wenn es mal wieder entfernt werden soll

Gefällt mir

Anzeige
L
lida_12368137
19.03.12 um 13:52

Wandtattoos auf Fenstern
Hallo malinmanskelis,

Du kannst die Wandtattoos problemlos auf Fenster kleben und vor allem auch wieder abziehen. Das kannst Du im Grunde mit allen Wandtattoos machen, egal ob die nun speziell dafür ausgelegt sind oder nicht.
Bei "normalen" Wandtattoos nimmst Du Dir etwas Wasser mit einem Tropfen Spüli (damit die Oberflächenspannung verschwindet) und besprühst damit das zu beklebende Fenster. Jetzt kannst Du das Wandtattoo kinderleicht auf dem Fenster positionieren. Durch die Wasserschicht kannst Du das Wandtattoo jetzt ganz leicht hin und her schieben, bis es perfekt sitzt.
Jetzt nimmst Du einen Rakel und drückst mit einiger Kraft das Wasser unter dem Wandtattoo weg (dabei immer von der Mitte zum Rand arbeiten) und lässt das Wandtattoo einige Minuten antrocknen. Dann kannst Du die Trägerfolie vom Wandtattoo abziehen.
Wenn Du das Wandtattoo irgendwann entfernen möchtest, nimmst du am besten einen Fön (noch besser: Heißluftföhn) und erwärmst das Tattoo bevor du es abziehst. Normalerweise sollte sich das Tattoo nun rückstandslos entfernen lassen. Wenn doch ein paar Klebereste hängen bleiben, kann man diese ganz leicht mit Alkohol entfernen.

Ich habe mit Wandtattoos eine ganze Menge ausprobiert, unter anderem an Fenstern oder auch am Auto. Und es gab eigentlich nirgendwo Probleme.
Noch ein Tipp für alle, die genauso wie auf Wandtattoos stehen: Bei [url=]www.wandtattoogutscheine.de]W andtattooGutscheine.de[/url] findet ihr Gutscheine und Gutschencodes für verschiedene Wandtattoo-Anbieter. Man spart zwar keine riesen Summen, aber 10 Ersparnis sind eigentlich immer möglich. Und wenn man so wie ich öfter Wandtattoos bestellt kann man insgesamt schon den ein oder anderen Euro sparen.

Viele liebe Grüße

DekoTina

Gefällt mir

Anzeige