Wandtattoos auf Fenstern
Hallo malinmanskelis,
Du kannst die Wandtattoos problemlos auf Fenster kleben und vor allem auch wieder abziehen. Das kannst Du im Grunde mit allen Wandtattoos machen, egal ob die nun speziell dafür ausgelegt sind oder nicht.
Bei "normalen" Wandtattoos nimmst Du Dir etwas Wasser mit einem Tropfen Spüli (damit die Oberflächenspannung verschwindet) und besprühst damit das zu beklebende Fenster. Jetzt kannst Du das Wandtattoo kinderleicht auf dem Fenster positionieren. Durch die Wasserschicht kannst Du das Wandtattoo jetzt ganz leicht hin und her schieben, bis es perfekt sitzt.
Jetzt nimmst Du einen Rakel und drückst mit einiger Kraft das Wasser unter dem Wandtattoo weg (dabei immer von der Mitte zum Rand arbeiten) und lässt das Wandtattoo einige Minuten antrocknen. Dann kannst Du die Trägerfolie vom Wandtattoo abziehen.
Wenn Du das Wandtattoo irgendwann entfernen möchtest, nimmst du am besten einen Fön (noch besser: Heißluftföhn) und erwärmst das Tattoo bevor du es abziehst. Normalerweise sollte sich das Tattoo nun rückstandslos entfernen lassen. Wenn doch ein paar Klebereste hängen bleiben, kann man diese ganz leicht mit Alkohol entfernen.
Ich habe mit Wandtattoos eine ganze Menge ausprobiert, unter anderem an Fenstern oder auch am Auto. Und es gab eigentlich nirgendwo Probleme.
Noch ein Tipp für alle, die genauso wie auf Wandtattoos stehen: Bei [url=]www.wandtattoogutscheine.de]W andtattooGutscheine.de[/url] findet ihr Gutscheine und Gutschencodes für verschiedene Wandtattoo-Anbieter. Man spart zwar keine riesen Summen, aber 10 Ersparnis sind eigentlich immer möglich. Und wenn man so wie ich öfter Wandtattoos bestellt kann man insgesamt schon den ein oder anderen Euro sparen.
Viele liebe Grüße
DekoTina
Gefällt mir