Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Umzug in ein anderes Bundesland

Letzte Nachricht: 2. Mai 2013 um 10:42
C
ciaran_12730877
06.11.12 um 10:34

Hallo Ihr Lieben,

ich habe hier im Forum schon so manches Mal mitgelesen und gesehen, auf welche Ideen Ihr Euch gegenseitig bringt. Darum will ich mal hören, ob Ihr vielleicht einen Tipp für mein weiteres Vorgehen habt.

Kurz zu mir: Ich heiße Sabrina, bin 32 und das erste Mal schwanger, der Nachwuchs wird für Anfang April 2013 erwartet. Nun überlegen mein GöGa und ich, (auch) dem Nachwuchs zuliebe, in ein anderes Bundesland zu ziehen. Hier stellen sich aber einige unerwartete Fragen, zu denen ich gern mal ein paar Meinungen einholen möchte.

Wie gesagt, erwarten wir das Kind im April des kommenden Jahres. Für mich (als Hauptverdienerin der Familie) bedeutet dies, dass ich noch bis ca. Ende Februar 2013 meiner normalen Beschäftigung nachgehen werde und danach ein Jahr Elternzeit nehme. Nach Ablauf dieses Jahres muss ich wieder voll verdienen, daran lässt sich nichts ändern.

Mein Mann arbeitet im Schnitt 30 Stunden pro Woche, der Umfang schwankt jedoch je nach den Bedürfnissen des Arbeitgebers.

Nun fragen wir uns:

- Wann ist der perfekte Zeitpunkt für den Umzug?
- Wie, oder besser, WANN, bewerbe ich mich? Ich habe Sorge, den Umzug einzuleiten, bevor ich eine neue Stelle habe, andererseits wird ja kein Arbeitgeber JETZT eine Bewerbung von mir ernst nehmen, wenn ich sage, dass ich ab April 2014 (!) erst zur Verfügung stehe...
- Ziehen wir aber erst nach der Elternzeit um, haben wir keinen Betreuungsplatz für das Kind, wenns dann mit der Arbeit klappt - und kein Einkommen...
- Natürlich hat unsere derzeitige Wohnung eine Kündigungsfrist von drei Monaten, wir sind aber momentan bestrebt, so wenig Kosten wir möglich auszulösen, zumal in der Elternzeit ja 35% des Einkommens wegfallen.

Kurz und gut: In welcher Reihenfolge und wann würdet Ihr den Umzug, die Arbeitssuche, Wohnungssuche etc. anpacken???

Ich bin gespannt auf Eure Antworten und hoffe, dass Ihr mir helft, etwas Ordnung in mein doch sehr chaotisches, hormongeschütteltes Hirn zu bringen.

Vorab vielen lieben Dank!
Sabrina

Mehr lesen

L
laelia_12577826
26.01.13 um 10:36


Hey Sabrina...

Chaoootisch...was hat sich getan bisher?!

Mein Tipp
überlegt doch erstmal...in welches Bundesland solls gehen
informier dich da genau,welche Gegend gut wäre
dann grenz die Wohnungssuche ein aber besuch die Gegend auch einige Male...ihr müsst euch ja dort wohl fühlen
ok also Wohnungssuche,denn das kann sich ja auch hinziehen...
dann Umzug und kurz nach Entbindung...Überlegungen bezüglich neuem Job...
denn ohne festen Wohnsitz in der betreffenden Gegend ...musste dir keinen Job suchen und mit Babybauch...wirste ehJedne abschrecken
dazu aber Mal was Wichtiges...doch wenn du ne Arbeit hättest,auch ne Wohnung,das Kind und noch keinen Betreuungsplatz...so würdest du den bekommen...denn gesetzlich gesehen,müssen sie deinem Kind nen Platz einräumen,selbst wenn du nicht vorher schon zu ner Anmeldung warst ect...
Oft kommt ein Umzug ja aus beruflichen gründen auch ganz unerwartet
also mach dir da keine Gedanken..
der direkte Umkreis MUSS dir mindestens einen Platz einräumen als Berufstätige
zur Not....erklärt das den jeweiligen Kitas auch nochmal das Amt
....also keine Sorge
der Kitaplatz wäre das kleinste Problem
denn man will ja staatlich fördern,dass Mütter wieder direkt arbeiten

GLG viel Glück

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
J
jvrg_12178920
02.05.13 um 10:42

Umzug
Ein Umzug in ein anderes Bundesland ist natürlich immer etwas komplizierter als innerhalb eines Bundeslandes oder Stadt. Aber es ist natürlich zu schaffen, mit einer guten Vorbereitung.

http://ziegert-immobilien.de/region/mahlsdorf

Gefällt mir

Anzeige