Trockenblumen
Hallo. Wie schon der Titel sagt, bin ich auf der Suche nach Trockenblumen. Also keine Plastikblumen. Ich war schon in etlichen Deko Geschäften, ohne Erfolg. Kann mir irgendwer einen Tipp geben, wo ich Trockenblumen bekomme?
Danke euch!
Mehr lesen
Gefällt mir
Wenn du Blütenkonfetti googlest kommt einiges..z.B. https://bluetenkonfetti.de/
ups.. da wurde mein ganzer Link zum Kommentar..sorry
Blütenkonfetti gibts auch bei Amazon.
Gefällt mir
Søstrene Grene hat eine schöne Auswahl, da hole ich mir ab und zu welche für meine Wohnung. Die duften auch (nach einigen Monaten noch) ganz leicht und angenehm, wenn man nah rangeht.
Gefällt mir

Ich habe letztes Jahr ein paar Blumen und Sträuße selber getrocknet, das hat super geklappt! Man darf nur nicht warten, bis sie anfangen zu verwelken. Einfach die frischen Blumen an einer Schnur falsch herum zum Trocknen aufhängen und circa 10 Tage in Ruhe lassen.
Gefällt mir
Ich stehe Trockenblumen mittlerweile leider sehr kritisch gegenüber. Im letzten Jahr haben wir einen größeren Trockenblumenstrauß gekauft und uns dank diesem Kornkäfer ins Haus geholt. Das haben wir aber leider erst bemerkt, als es schon zu spät war. Ich bin mir sehr sicher, dass die Käfer aus dem Strauß kamen, da die Samenkapseln der Blumen kleine Löcher hatten. die so aussahen, als hätte sich etwas durchgefressen. Trotzdem sind Trockenblumen natürlich etwas sehr schönes, aber mal muss etwas aufpassen.
Gefällt mir
Trockenblumen gibt es zur Zeit in vielen Dekoläden oder auch Gartencentern, also zum Beispiel bei Depot oder Dehner
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hi!
Ich habe meine Trockenblumen auch vom Depot oder von unserem Blumenladen in der Nähe und ich liebe sie. Ich denke dass du bestimmt bei Depot fündig wirst!
LG
1 -Gefällt mir
Hallo,
Trockenblumen mache ich auch am liebsten selbst mit der Methode, die auch schon vorgestellt wurde. Also einfach frische Blumen mit dem Kopf nach unten aufhängen. Möglichst an einem sehr trockenen und gut durchlüfteten Ort.
LG A.
Gefällt mir
Ich habe letztes Jahr ein paar Blumen und Sträuße selber getrocknet, das hat super geklappt! Man darf nur nicht warten, bis sie anfangen zu verwelken. Einfach die frischen Blumen an einer Schnur falsch herum zum Trocknen aufhängen und circa 10 Tage in Ruhe lassen.
Da kann ich dir nur zustimmen
Die Methode ist die einfachste und auch (meiner Meinung nach) die schönste.
Ich habe auch versucht Blumen im Backrohr zu trocken - das funktioniert aber besser bei größeren Blumen, als bei kleinen.
Gefällt mir
Noch ein sehr guter Tipp zum Blumentrocknen zuhause: Die Blüte vor dem Trocknen mit Haarspray besprühen. Das soll angeblich die Pflanze vor Schädlingen schützen und die Farben besser erhalten. Ich habe es auch bei meiner letzten Trocknung probiert und es hat eigentlich gut geklappt
Gefällt mir
Noch ein sehr guter Tipp zum Blumentrocknen zuhause: Die Blüte vor dem Trocknen mit Haarspray besprühen. Das soll angeblich die Pflanze vor Schädlingen schützen und die Farben besser erhalten. Ich habe es auch bei meiner letzten Trocknung probiert und es hat eigentlich gut geklappt
Ich habe meine getrockneten Blumen ebenfalls mit Haarspray besprüht. Das hat viele Vorteile, die oben schon genannt wurden und macht die Blume zudem staubabweisend.
Falls du einmal Blumen selbst trocknen willst, dann kann ich dir das Einsprühen mit Haarspray nur empfehlen.
Gefällt mir
Wie eine Userin favor kann ich dir auch die Blumen von Søstrene Grene empfehlen!
Der Duft ist wirklich nicht aufdringlich und bleibt auch noch nach Monaten erhalten. Kann ich nur empfehlen, falls du auf der Suche nach einem dezentem Dufterlebnis bist.
Gefällt mir