Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

T-Shirts müffeln komisch trotz Waschen - woran liegt das?

Letzte Nachricht: 28. Juni 2016 um 12:41
B
britta_12100163
04.01.08 um 10:11

Hallo ins Forum,

ich hab das Problem, dass ein paar T-Shirts aus meinem Haushalt komisch riechen. Dabei hilft waschen überhaupt nichts. Die kommen schön duftend aus der Maschine, und schon auf der Leine hängend geht das Gemüffel wieder los - so nach abgestandener Luft irgendwie, oder als wären sie ein bisschen verstockt.

Natürlich könnte ich sie wegschmeißen, das tut mir aber doch leid, weil sie sonst eigentlich noch sehr gut sind. So wie die riechen, kann ich sie nicht mal in die Kleiderspende geben. Vielleicht gibts da ja einen Trick? Und ich wüsste auch gern mal, was die Ursache sein kann. Wir haben schon den betreffenden Schrank ausgeräumt und alles, was darin war, gewaschen - umsonst. Der Schrank steht auch trocken, Feuchtigkeit kann nicht die Ursache sein. Ich weiß da echt nicht weiter.

Hat jemand Tipps?

Danke im Voraus!

Mehr lesen

Beste hilfreiche Antwort

B
blythe_12175797
28.06.16 um 12:41

Der Trick...
...ist ganz einfach:
Gibt das nächste Mal etwas Natron zur Hauptwäsche. Ein Teelöffel reicht schon. Ja, ich meine Backnatron, gibt es in jedem Supermarkt. Billig und einfach.
Ich hatte das selbe Problem, das Gemüffel ging mir auf den Nerv, und nichts schien zu helfen, weder höhere Waschtemperaturen, noch teure (und umweltschädliche) Desinfektionszusätze. Das gute alte Natron hat geholfen! Probier es aus, kostet nicht viel, und was hast Du zu verlieren? Bitte poste doch, wenn der Tip Dir geholfen hat!
LG
- Hahnohnekorb

17 -Gefällt mir

B
britta_12100163
26.01.08 um 13:28

Danke...
... für deine Antwort. Eigentlich spüle ich meistens mit Essig. Bei 95 Grad durchlaufen hab ich vor einiger Zeit auch scon gemacht. Es sind ja auch nicht alle Kleidungsstücke, sondern immer wieder die gleichen T-Shirts.

Jemand gab mir jetzt den Tip, mal einen Hygienespüler zu benutzen, weil sich auch in Klamotten Bakterien ablagern können (durch Schweiß und so), die beim normalen Waschen nicht rausgehen. Das werde ich auch mal ausprobieren.

Danke noch mal und viele Grüße!

1 -Gefällt mir

R
rhea_11883164
07.02.08 um 21:56

...
Wo trocknest du deine Wäsche denn?

Gefällt mir

S
sylwia_12835821
25.06.08 um 14:27

Ich kenn das Problem.
Ich hab dasselbe Problem mit immerwieder genau den selben T-Shirts und zwar immer nur die T-Shirts die zum Arbeiten angezogen wurden und dementsprechend verschwitzt zum Waschen kamen.
Dachte zuerst es läge an der Maschine, habe sie daraufhin öfters leer auf 95Grad laufen lassen, aber es hat nix gebracht. Dann hab ich mir angewöhnt, die Wäsche gleich nach dem Schleudern rauszunehmen. Artet stellenweise in Stress aus und man muss ein bißel vorplanen wann man die Maschine einschaltet und wann nicht.

Aber ich hab dann durch Zufall rausgefunden, das es nur an den einen T-Shirts liegt.
Ne Lösung für das Problem hab ich aber auch noch nicht gefunden.

1 -Gefällt mir

Anzeige
Y
yukiko_12746377
03.07.08 um 9:36
In Antwort auf sylwia_12835821

Ich kenn das Problem.
Ich hab dasselbe Problem mit immerwieder genau den selben T-Shirts und zwar immer nur die T-Shirts die zum Arbeiten angezogen wurden und dementsprechend verschwitzt zum Waschen kamen.
Dachte zuerst es läge an der Maschine, habe sie daraufhin öfters leer auf 95Grad laufen lassen, aber es hat nix gebracht. Dann hab ich mir angewöhnt, die Wäsche gleich nach dem Schleudern rauszunehmen. Artet stellenweise in Stress aus und man muss ein bißel vorplanen wann man die Maschine einschaltet und wann nicht.

Aber ich hab dann durch Zufall rausgefunden, das es nur an den einen T-Shirts liegt.
Ne Lösung für das Problem hab ich aber auch noch nicht gefunden.

Ist bei mir auch so..
meine t-shirts stinken auch wenn ich die gewaschen habe.. nach schweiß.. angeblich (hatte noch keine Zeit es auszuprobieren) soll es helfen die t-shirts bevor man die in die maschine schmeißt genau da, wo die stinken schon mit Waschmittel einreiben... mal schauen ob es klappt.. wäre aber ziemlich aufwendig auf dauer...

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

S
shawn_12308110
13.07.08 um 12:48

Ja, das kennen wir wohl alle...
Manche Wäschestücke nehmen Schweiss einfach besser auf, als Andere. Dadurch können Bakterien entstehen und die Wäsche riecht auch nach dem Waschen seltsam. Ich habe das Problem dadurch gelöst, dass ich in den letzten Spülgang einen Hygienespüler gegeben habe. Keine Bakterien mehr = kein Geruch. Diese Hygienespüler, z.B. von Sagrotan oder Impressan, bekommt man in jedem Drogerie- oder Supermarkt, für ca. 4,-- .
Also ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht und habe seitdem auch keine Probleme mehr mit müffelnder Wäsche.

Gefällt mir

J
jonah_12159559
09.08.08 um 7:16

Muffelnde Wäsche
Also ich kenne das Problem der muffelnden Wäsche. Meine Lösung war, das Flusensieb der Waschmaschine zu reinigen. Das hat immer geholfen!

Gefällt mir

Anzeige
O
olwen_12573367
11.09.09 um 11:29

Schwarze Kleidungsstücke
Bei mir sind es auch nur einige schwarze Kleidungsstücke. Das geht weder mit Sagrotan, noch mit irgendwas anderem weg. Der Gestank bleibt. Außerdem riecht meine Wäsche in den ersten Wochen nach dem Waschen immer ganz toll und wenn ich Kleidungsstücke mal ein paar Monate nicht anhatte, riechen sie auch etwas seltsam. Woran könnte das liegen?

3 -Gefällt mir

B
blythe_12175797
28.06.16 um 12:41
Beste Antwort

Der Trick...
...ist ganz einfach:
Gibt das nächste Mal etwas Natron zur Hauptwäsche. Ein Teelöffel reicht schon. Ja, ich meine Backnatron, gibt es in jedem Supermarkt. Billig und einfach.
Ich hatte das selbe Problem, das Gemüffel ging mir auf den Nerv, und nichts schien zu helfen, weder höhere Waschtemperaturen, noch teure (und umweltschädliche) Desinfektionszusätze. Das gute alte Natron hat geholfen! Probier es aus, kostet nicht viel, und was hast Du zu verlieren? Bitte poste doch, wenn der Tip Dir geholfen hat!
LG
- Hahnohnekorb

17 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige