Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Suche Normalverdiener, die sich ihren Traum vom Eigenheim erfüllt haben...

Letzte Nachricht: 30. Juli 2014 um 6:25
Z
ziv_12755646
06.03.14 um 8:35

Hallo ihr Eigenheimbesitzer,

wer von euch hat mit max. 3.000 Monatseinkommen sich sein Haus gekauft oder gebaut?

Etwas zu uns: Wir wohnen in Leipzig, werden nach der Elternzeit ca. 3.000 - 3.500 (inkl. 1x Kindergeld) an Nettoeinkommen haben. Unsere derzeitigen Ausgaben belaufen sich auf ca. 2.000 (Kita inkl.).
Da sollte es doch machbar sein, dass man sich ein Haus anschafft, oder? Sachen wie Urlaub, Versicherungen habe ich auf das Jahr aufgeteilt.

Bin mal auf eure Erfahrungen gespannt.
Was habt ihr an Eigenkapital und Eigenleistung eingebracht?

Mehr lesen

O
oleg_12431762
01.07.14 um 16:05

Komplett Problemlos machbar!
Lebe zu zweit mit nur knapp 2000 netto.

Habe mir und meiner Flamme ein haus gebaut nach meinen Wünschen! 110m Super gedämmt. Luxurioöse innenausstattung. Und über die eine "Deutsche Beamten Kasse" einen Kredit mit 30 Jahre Zinssicherheit bekommen.

Alles ist 100% so wie ich es haben wollte. Nur das dach hab ich machen lassen.

Gefällt mir

L
lidia_12642318
29.07.14 um 20:45

Gute Planung und Reserven lassen, dann kanns klappen...
Hallo Krümelchen, mein Mann und ich bauen auch gerade in Hamburg, daher dachte ich erzähl dir mal wie es bei uns so läuft...
Mal die Eckdaten: Zweifamilienhaus (Einliegerwohnung 70qm die wir vermieten wollen und unsere eigene Wohnung mit 150 qm) für 388.000 , Grundstück 155.000 , Baunebenkosten 90.000 . Da sind wir mal insgesamt bei 633.000 gelandet... mit so viel hatten wir vorher auch nicht gerechnet, (und noch steht der Rohbau nur halb)... Wir haben zwar eine Festpreisgarantie für Haus beim Bauunternehmer aber es kamen einfach superviele Posten bei den Baunebenkosten hinzu von denen wir vorher noch nichtmal gehört hatten wie Bodenluftuntersuchung (1000 ), Baustellenüberweg (4.300 ) , eine andere Dachneigung auf Wunsch er Behörde (15.000 mehr), der Vermesser kostete 2000 statt der geplanten 1000 und mit dem Bomben suchen (2500 ) hatten wir auch gar nicht gerechnet und noch einige mehr... Ich will damit sagen: kalkuliert nicht zu knapp und reizt euer Budget nicht aus beim Hausbau! Wir hatten zum Glück sowieso schon 120.000 Eigenkapital einzubringen und konnten im letzten halben Jahr nochmal 30.000 zusammensparen um die Mehrkosten aufzufangen, aber so etwas kann einem sonst das Genick brechen. Auch tückisch: Es kann richtig lange dauern bis man die Baugenehmigung bekommt (bei uns 4 Monate) und dann noch 6 Monate für den Hausbau selber... dann ist man schnell bei dem Jahr rum für welches die Bank den Kredit zinslos bereitstellt. Bei uns wird das auch ganz knapp, und schlimmstenfalls müssen wir gleichzeitig Zinsen für den kompletten Kredit zahlen, uns fehlen die Einnahmen für die Mietwohnung und wir müssen noch unsere eigene Miete bezahlen weil wir noch nicht einziehen können. Da sollte man auch vorher Plan B haben, also zB genug verdienen um die Doppelbelastung tragen zu können oder dafür noch Rücklagen haben- kann jedenfalls sehr fiese sein sowas. Habt ihr denn schon konkrete Pläne und schonmal geguckt nach Grundstücken etc? Denn ansonsten, wenn das aus erstmal steht würde ich sagen: das ist schon machbar. Wichtig wäre mir hierbei eine lange Zinsbindung denke ich... wieviel von den 2000 machen denn derzeit eure Mietkosten aus?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
Z
ziv_12755646
30.07.14 um 6:25
In Antwort auf lidia_12642318

Gute Planung und Reserven lassen, dann kanns klappen...
Hallo Krümelchen, mein Mann und ich bauen auch gerade in Hamburg, daher dachte ich erzähl dir mal wie es bei uns so läuft...
Mal die Eckdaten: Zweifamilienhaus (Einliegerwohnung 70qm die wir vermieten wollen und unsere eigene Wohnung mit 150 qm) für 388.000 , Grundstück 155.000 , Baunebenkosten 90.000 . Da sind wir mal insgesamt bei 633.000 gelandet... mit so viel hatten wir vorher auch nicht gerechnet, (und noch steht der Rohbau nur halb)... Wir haben zwar eine Festpreisgarantie für Haus beim Bauunternehmer aber es kamen einfach superviele Posten bei den Baunebenkosten hinzu von denen wir vorher noch nichtmal gehört hatten wie Bodenluftuntersuchung (1000 ), Baustellenüberweg (4.300 ) , eine andere Dachneigung auf Wunsch er Behörde (15.000 mehr), der Vermesser kostete 2000 statt der geplanten 1000 und mit dem Bomben suchen (2500 ) hatten wir auch gar nicht gerechnet und noch einige mehr... Ich will damit sagen: kalkuliert nicht zu knapp und reizt euer Budget nicht aus beim Hausbau! Wir hatten zum Glück sowieso schon 120.000 Eigenkapital einzubringen und konnten im letzten halben Jahr nochmal 30.000 zusammensparen um die Mehrkosten aufzufangen, aber so etwas kann einem sonst das Genick brechen. Auch tückisch: Es kann richtig lange dauern bis man die Baugenehmigung bekommt (bei uns 4 Monate) und dann noch 6 Monate für den Hausbau selber... dann ist man schnell bei dem Jahr rum für welches die Bank den Kredit zinslos bereitstellt. Bei uns wird das auch ganz knapp, und schlimmstenfalls müssen wir gleichzeitig Zinsen für den kompletten Kredit zahlen, uns fehlen die Einnahmen für die Mietwohnung und wir müssen noch unsere eigene Miete bezahlen weil wir noch nicht einziehen können. Da sollte man auch vorher Plan B haben, also zB genug verdienen um die Doppelbelastung tragen zu können oder dafür noch Rücklagen haben- kann jedenfalls sehr fiese sein sowas. Habt ihr denn schon konkrete Pläne und schonmal geguckt nach Grundstücken etc? Denn ansonsten, wenn das aus erstmal steht würde ich sagen: das ist schon machbar. Wichtig wäre mir hierbei eine lange Zinsbindung denke ich... wieviel von den 2000 machen denn derzeit eure Mietkosten aus?

Mittlerweile ist viel passiert...
Hallo pagensand,

Danke für deine ausführliche Antwort.
Nach anfänglichem Zweifel habe ich irgendwann mal ein Haushaltsbuch angefangen. Unterm Strich bleibt auf jedem Fall immer was übrig.
Also sind wir dann auch mal zur Bank und haben es durchrechnen lassen und auch da gab es grünes Licht. Jetzt müssen wir "nur" noch ein Grundstück finden, was in unseren Rahmen passt und dann kann es losgehen. Allerdings gestaltet sich das in Leipzig ganz schön schwierig.

Miete zahlen wir derzeit 625 warm. Könnten aber laut Bank wohl noch mehr tragen.

Liebe Grüße nach Hamburg!
Krümelchen

Gefällt mir

Anzeige