Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Stockflecken in Waschmaschine?!

Letzte Nachricht: 8. November 2006 um 13:23
K
karena_12928753
18.10.06 um 21:16

Hallo!

Wenn ich meine Wäsche aus der Waschmaschine nehme, habe ich, besonders bei hellen Kleidungsstücken, öfters dunkle Flecken auf den Sachen. Sie sehen aus wie Stockflecken (braun od. schwarz). Wer kann mir sagen, woher diese Flecken kommen? Ich habe es nach der Wäsche sowohl bei Pulver-Waschmittel als auch bei Flüssig-Waschmittel. Könnte es am Weichspüler liegen? Oder fülle ich vielleicht zu viel Wäsche in die Maschine? Ich habe mir schon total viele Sachen versaut und weiß nicht, wie ich das Problem lösen soll

Hoffentlich kann mir jemand einen Tipp geben...

Mehr lesen

I
inga_12043072
18.10.06 um 23:41

Nimmst du
blauen Weichspüler?
Der kanns sein, dann müßten die Flecken aber rausgehen beim nächsten waschen.

Stockflecken entstehen wenn du die Wäsche zu lange in der Maschine läßt, so doof wirst du doch nicht sein, oder?
Braune Flecken können Rostflecken sein. Guck mal ob irgendwelche Knöpfe an Kleidungsstücken rosten, ob in deiner Trommel evtl, eine schadhafte Stelle vor sich hin rostet. Es gibt Rostfleckentferner, hol den mal und teste!

Gefällt mir

S
silva_12127249
20.10.06 um 11:49

Das kenn ich...
ich wuindere mich schon seit monaten, warum meine orangen badematten in der waschmaschine blaue flecken bekommen......was kann man dagegen tun. die gehen auch bei der nöchsten wäsche nicht raus...

Gefällt mir

K
karena_12928753
21.10.06 um 11:55
In Antwort auf inga_12043072

Nimmst du
blauen Weichspüler?
Der kanns sein, dann müßten die Flecken aber rausgehen beim nächsten waschen.

Stockflecken entstehen wenn du die Wäsche zu lange in der Maschine läßt, so doof wirst du doch nicht sein, oder?
Braune Flecken können Rostflecken sein. Guck mal ob irgendwelche Knöpfe an Kleidungsstücken rosten, ob in deiner Trommel evtl, eine schadhafte Stelle vor sich hin rostet. Es gibt Rostfleckentferner, hol den mal und teste!

Stockflecken...
Hallo!

Nein, ich lasse die Wäsche nie lange in der Maschine. Es können also keine Stockflecken sein.. sie sehen aber so aus. Braun sind die Flecken eigentlich nicht, eher grau/schwarz. Rosten tut auch nichts in der Maschine oder an Kleidungsstücken, das hab ich alles schon geprüft. Ich versuche jetzt einfach mal, den Weichspüler wegzulassen, vielleicht liegt es ja daran.
Habe auch schon den Gummirand an der Öffnung gesäubert... da war überhaupt kein Dreck drin. Habe ebenfalls das Schubfach fürs Waschmittel gesäubert (was ich sowieso häufiger mache).. auch erfolglos.
Ich glaube wenn es nicht am Weichspüler liegt (dürfte ja eigentlich nicht sein) bleibt mir wohl nur noch der Kundendienst.

Gefällt mir

Anzeige
I
inga_12043072
22.10.06 um 16:19
In Antwort auf karena_12928753

Stockflecken...
Hallo!

Nein, ich lasse die Wäsche nie lange in der Maschine. Es können also keine Stockflecken sein.. sie sehen aber so aus. Braun sind die Flecken eigentlich nicht, eher grau/schwarz. Rosten tut auch nichts in der Maschine oder an Kleidungsstücken, das hab ich alles schon geprüft. Ich versuche jetzt einfach mal, den Weichspüler wegzulassen, vielleicht liegt es ja daran.
Habe auch schon den Gummirand an der Öffnung gesäubert... da war überhaupt kein Dreck drin. Habe ebenfalls das Schubfach fürs Waschmittel gesäubert (was ich sowieso häufiger mache).. auch erfolglos.
Ich glaube wenn es nicht am Weichspüler liegt (dürfte ja eigentlich nicht sein) bleibt mir wohl nur noch der Kundendienst.

Machst du
auch mal Kochwäsche zwischendurch?
Ich hab das letztens schonmal auf einen beitrag geschrieben.
Mein Waschmaschinenmonteur sagt, ab und zu muß mal ein 9C Gang sein, das reinigt auch die Maschine.
Jetzt zum Weichspüler:
farbigen Weichspüler immer bei farbiger Wäsche
Weißwäsche immer mit Waschpulver, das bleicht und die Wäsche wird weißer. Unterwäsche und Badesachen mit Nylonanteil oder syntetischer Faser nie mit Weichspüler behandeln Die Faser zersetzt sich und wird grau. Diesen Rat habe ich in meinem Dessousladen bekommen. Du kennst sicher die Stellen an den Badesachen wo der Stoff zerbröselt...das ist mit Unterwäsche ähnlich.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Gefällt mir

K
karena_12928753
23.10.06 um 21:26
In Antwort auf inga_12043072

Machst du
auch mal Kochwäsche zwischendurch?
Ich hab das letztens schonmal auf einen beitrag geschrieben.
Mein Waschmaschinenmonteur sagt, ab und zu muß mal ein 9C Gang sein, das reinigt auch die Maschine.
Jetzt zum Weichspüler:
farbigen Weichspüler immer bei farbiger Wäsche
Weißwäsche immer mit Waschpulver, das bleicht und die Wäsche wird weißer. Unterwäsche und Badesachen mit Nylonanteil oder syntetischer Faser nie mit Weichspüler behandeln Die Faser zersetzt sich und wird grau. Diesen Rat habe ich in meinem Dessousladen bekommen. Du kennst sicher die Stellen an den Badesachen wo der Stoff zerbröselt...das ist mit Unterwäsche ähnlich.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Ja, Kochwäsche..
mach ich schon, aber "nur" 60 Grad und nicht 90.. sollte ich vielleicht zwischendurch mal machen.
Bei mir haben eigentlich nur die Sachen graue Flecken, die aus 100% reiner Baumwolle sind (aber nicht nur...) Und es verfärbt sich auch z.B. nicht das gesamte Shirt, sondern es entstehen nur 3-4 Flecken auf dem Kleidungsstück.
Ich habe gestern versucht, diese Flecken mit Fleckenentferner (Fleckenteufel/Bleichmittel) herauszubekommen... keine Chance.
Weiss auch nicht, was ich noch machen soll.. ich trau mich schon gar nicht mehr, meine Lieblingsklamotten in die Maschine zu stecken.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

K
karena_12928753
23.10.06 um 21:30
In Antwort auf karena_12928753

Ja, Kochwäsche..
mach ich schon, aber "nur" 60 Grad und nicht 90.. sollte ich vielleicht zwischendurch mal machen.
Bei mir haben eigentlich nur die Sachen graue Flecken, die aus 100% reiner Baumwolle sind (aber nicht nur...) Und es verfärbt sich auch z.B. nicht das gesamte Shirt, sondern es entstehen nur 3-4 Flecken auf dem Kleidungsstück.
Ich habe gestern versucht, diese Flecken mit Fleckenentferner (Fleckenteufel/Bleichmittel) herauszubekommen... keine Chance.
Weiss auch nicht, was ich noch machen soll.. ich trau mich schon gar nicht mehr, meine Lieblingsklamotten in die Maschine zu stecken.

Und noch was...
auf einem Kleidungsstück hab ich jetzt entdeckt, dass die Flecken durch die kleinen, runden Öffnungen in der Waschtrommel gekommen sein müssen. (graue Punkte in gleichmäßigen Abständen..wie in der Trommel eben). War aber nur 1x bis jetzt...

Gefällt mir

Anzeige
I
inga_12043072
24.10.06 um 16:46
In Antwort auf karena_12928753

Ja, Kochwäsche..
mach ich schon, aber "nur" 60 Grad und nicht 90.. sollte ich vielleicht zwischendurch mal machen.
Bei mir haben eigentlich nur die Sachen graue Flecken, die aus 100% reiner Baumwolle sind (aber nicht nur...) Und es verfärbt sich auch z.B. nicht das gesamte Shirt, sondern es entstehen nur 3-4 Flecken auf dem Kleidungsstück.
Ich habe gestern versucht, diese Flecken mit Fleckenentferner (Fleckenteufel/Bleichmittel) herauszubekommen... keine Chance.
Weiss auch nicht, was ich noch machen soll.. ich trau mich schon gar nicht mehr, meine Lieblingsklamotten in die Maschine zu stecken.

Dann
ist es Zeit für eine Kochwäsche.
Nimm Küchenhandtücher und Badehandtücher (pass aber wegen der Farbe auf) und mach das volle Programm.
Wenn die Verfärbungen durch die kleinen Löcher in der Trommel kommen kann ich mir vorstellen das entweder die Trommel hinüber ist (die Beschichtung angegriffen) oder das sich durch den Weichspüler ein Belag in der Waschmaschinenoberseite gebildet hat der sich nach der Wäsche ablöst und runtertropft.
Hast du mal Clorix versucht?
Und solange du dir nicht sicher bist ob du deine Wäsche weiter verdirbst wasch das teure und gute Zeug mit der Hand.

1 -Gefällt mir

K
karena_12928753
24.10.06 um 21:22
In Antwort auf inga_12043072

Dann
ist es Zeit für eine Kochwäsche.
Nimm Küchenhandtücher und Badehandtücher (pass aber wegen der Farbe auf) und mach das volle Programm.
Wenn die Verfärbungen durch die kleinen Löcher in der Trommel kommen kann ich mir vorstellen das entweder die Trommel hinüber ist (die Beschichtung angegriffen) oder das sich durch den Weichspüler ein Belag in der Waschmaschinenoberseite gebildet hat der sich nach der Wäsche ablöst und runtertropft.
Hast du mal Clorix versucht?
Und solange du dir nicht sicher bist ob du deine Wäsche weiter verdirbst wasch das teure und gute Zeug mit der Hand.

Nein, Chlorix
habe ich noch nicht versucht...

Werde die nächste Wäsche mal 95 waschen und die Sache weiter beobachten...

Sicher kann ich mir nur bei schwarzer Wäsche sein.. die kann keine grauen Flecken bekommen

Gefällt mir

Anzeige
S
silva_12127249
08.11.06 um 13:23

Das waschmittel wars...
..habe meine badematten diesmal mit weißem statt mit blauem waschmittel gewaschen und siehe da - alle flecken sind wieder raus!

Gefällt mir

Anzeige