Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Schwarzes Zeug zwischen den Badfugen/Schimmel - was tun?

Letzte Nachricht: 8. Mai 2012 um 22:40
J
jinny_12345201
24.04.12 um 22:10

Hallo,

ich wollte mal fragen, ob jemand einen Tip für mich hat, wie ich jenes besagte Zeug wegbekomme.
Im ganzen Bad, v.a. in der Dusche sind die Fugen drekig und wahrscheinlich auch mit Schimmel bedeckt.
Ich habe auch schon Schimmelentferner drauf gemacht - ohne Wirkung.
Außerdem habe ich die Fugen mit viel superstarkem stinkendem Putzmittel und einer Zahnbürste bearbeitet, was zwar hilft, aber eben niht hunderprotzentig alles wegmacht und angesichts der Größe der Zahnbürste nicht viel Spaß macht..
Gibts da nicht einen Trick oder so? =)

Wäre nett, wenn mir jmd ein Wundermittel nennen könnte, mit dem ich auch wircklich alles wegbekomme!

Mehr lesen

A
an0N_1254690999z
27.04.12 um 9:47

Essigessenz
Hallo katja375,

das ist ja gar nicht gesund!
Aber auch Schimmelentferner ist nicht gesund - viel Chemie und er verteilt die Schimmelsporen nur in der Luft.
Nimm Essigessenz, Essigreiniger geht zur Nachbehandlung auch.
Schrubbe den Schimmel mit der harten Seite eines Schwammes (Topfreinigerschwamm) aus den Fugen und lass ordentlich viel unverdünnte Essigessenz einwirken.
Danach würde ich den Vorgang regelmäßig wiederholen, bzw. wenn das Bad Schimmelfrei ist jede Woche mit Essigreiniger die Kacheln putzen.
Bei Wänden soll man nach der Schimmelentfernung sogar neu überstreichen.
Viel Lüften und keine stehende Feuchtigkeit im Bad beugt Schimmel vor.

Gruß, Regenbogenschnee

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
J
jinny_12345201
08.05.12 um 22:40
In Antwort auf an0N_1254690999z

Essigessenz
Hallo katja375,

das ist ja gar nicht gesund!
Aber auch Schimmelentferner ist nicht gesund - viel Chemie und er verteilt die Schimmelsporen nur in der Luft.
Nimm Essigessenz, Essigreiniger geht zur Nachbehandlung auch.
Schrubbe den Schimmel mit der harten Seite eines Schwammes (Topfreinigerschwamm) aus den Fugen und lass ordentlich viel unverdünnte Essigessenz einwirken.
Danach würde ich den Vorgang regelmäßig wiederholen, bzw. wenn das Bad Schimmelfrei ist jede Woche mit Essigreiniger die Kacheln putzen.
Bei Wänden soll man nach der Schimmelentfernung sogar neu überstreichen.
Viel Lüften und keine stehende Feuchtigkeit im Bad beugt Schimmel vor.

Gruß, Regenbogenschnee


Danke für den Tip!
Unser Schimmel ist noch ein wenig unbeeindrukt, er hat sich wohl schon so an dieses Bad gewohnt, aber die Idee, das wöchentlich zu machen ist sicher empfehlenswert, danke nochmal! =D

Gefällt mir

Anzeige