In Antwort auf laili_12727861
Hallo,
wir haben einen Hund, der regelmäßig Haare verliert. Es handelt sich um einen Husky, daher hat er zwei Mal pro Jahr einen Fellwechsel, bei dem er viele Haare verliert. Da vor allem um diese Zeit das ganze Haus mit Haaren voll ist, suche ich momentan eine Lösung. Staubsaugen ist nicht gerade meine Lieblingsbeschäftigung, deswegen habe ich mir überlegen, einen Staubsauger Roboter zu kaufen.Daher würde es mich interessieren, ob hier Haustierbesitzer, Erfahrungen mit günstigen Staubsauger Roboter haben?
Auf verschiedenen Testseiten wie hier haben ja auch einige günstige Saugroboter wie die von Medion oder Ilife sehr gut bei Tierhaaren abgeschnitten. Meint ihr, so ein Staubsauger Roboter kommt wirklich langfristig mit so vielen Haaren zurecht? Ich würde den dann so einstellen, dass der automatisch jeden Tag das Haus saugt. Wie sieht es mit dem Stromverbrauch von so einem Roboter aus würde der sich stark erhöhen?
Ich bin auf eure Antworten gespannt 
Also, ich würde jetzt nicht sagen, dass er optimal ist, aber hilft sehr, weil er schon Einiges an selber Saugen ersetzen kann. Bei meinen Eltern ist es eine Kombination vom normalen und Roboter und es funktioniert. Es hängt jetzt von dir ab, ob es sich in dem Fall lohnt, weil es zwar Hilfe, aber kein Ersatz ist.
Gefällt mir