Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Salzteig, wer hat Erfahrung ?

Letzte Nachricht: 13. August 2004 um 17:59
B
beryl_12097443
14.07.04 um 21:25

Hallo Bastler(innen) !

Ich habe die (Schnaps-)idee, eine alte ziemlich kaputte Holztreppe eventl. mit Salzteig auszubessern.
Ist mein Ernst. Will ich versuchen.
Allerdings habe ich kaum Erfahrung mit Salzteig.
Er muß auf jedenfall "lufttrocknen" - und sollte etwas elastisch bleiben, damit er nicht bricht (Holztreppe).
Hat jemand Tipps oder Ratschläge ?
Liebe Grüße
Nuel

Mehr lesen

S
smomha_12957166
17.07.04 um 0:35

Also
salzteig wird hart wie betton- also nix mit elastisch

ich empfehle vom baumarkt eine dose mit holzspachtel. das läßt sich super auftragen, kann nach dem trocknen geschmirgelt und gestrichen werden.

Gefällt mir

B
beryl_12097443
18.07.04 um 9:40
In Antwort auf smomha_12957166

Also
salzteig wird hart wie betton- also nix mit elastisch

ich empfehle vom baumarkt eine dose mit holzspachtel. das läßt sich super auftragen, kann nach dem trocknen geschmirgelt und gestrichen werden.

Holzspachtel ?
Ich kenne nur die kleinen Holzwachsstifte zum Ausbessern.
Die reichen hinten und vorne nicht aus.
Ich wußte nicht, daß es Holzspachtel gibt.
Da werd ich gleich mal schauen.
Danke
Viele Grüße
Manuela

Gefällt mir

S
smomha_12957166
18.07.04 um 15:34
In Antwort auf beryl_12097443

Holzspachtel ?
Ich kenne nur die kleinen Holzwachsstifte zum Ausbessern.
Die reichen hinten und vorne nicht aus.
Ich wußte nicht, daß es Holzspachtel gibt.
Da werd ich gleich mal schauen.
Danke
Viele Grüße
Manuela

Hallo mauela
ja geh mal in den Baumarkt, um risse auszubessern ist Holzspachtelmasse am besten.
gibt es fertig angerührt. nur noch in die ritzen oder in das ausgebrochene holz einarbeiten. trocknen lassen. mit Sandpapier Oberfläche ebnen und streichen.
ich habe die Spachtelmasse benutzt als bei meinem "Erbstück"(eine kommode) das Furnier abgeplatzt ist. habe die heraus gebrochenen stücke großzügig mit Spachtelmasse gefüllt, geschmirgelt und gestrichen. Für größere Flächen gibt es eine Spachtelmasse, die ähnlich aussieht wie Salzteig
um krater oder oberflächliche schäden zu beheben, gibt es auch spachtelpasten, mit farbe.
viel spaß und gutes gelingen

Gefällt mir

Anzeige
S
smomha_12957166
18.07.04 um 15:39

Ist der schaden...
...allerdings auf der trittfläche der treppe,würde ich mir was anderes einfallen lassen, weil durch die bewegung des holzes beim begehen, die spachtelmasse herausbröseln könnte.
das würde ich fast sagen, treppe abhobeln und frisch lackieren oder neu verkleiden mit holz.
was aber auch gehen würde, treppe mit teppich auslegen und mit halterungen fixieren- vorteil, das holz kann "arbeiten". es gibt allerdings auch selbstklebende treppenecken (das heißt bestimmt anders) der teppich ist mit einer kante eingelassen und geht über die stufe runter. auf der stufe ist dann ein halbkreis. sieht aus wie ein D.

Gefällt mir

F
flann_11948449
19.07.04 um 1:22

Zerfressen.
Salzteig wird im laufe der Jahre von Parasieten zerfressen, habe ich selber erlebt, aber der war auch nicht mit Klarlack bearbeitet.

Gefällt mir

B
beryl_12097443
19.07.04 um 11:42
In Antwort auf smomha_12957166

Hallo mauela
ja geh mal in den Baumarkt, um risse auszubessern ist Holzspachtelmasse am besten.
gibt es fertig angerührt. nur noch in die ritzen oder in das ausgebrochene holz einarbeiten. trocknen lassen. mit Sandpapier Oberfläche ebnen und streichen.
ich habe die Spachtelmasse benutzt als bei meinem "Erbstück"(eine kommode) das Furnier abgeplatzt ist. habe die heraus gebrochenen stücke großzügig mit Spachtelmasse gefüllt, geschmirgelt und gestrichen. Für größere Flächen gibt es eine Spachtelmasse, die ähnlich aussieht wie Salzteig
um krater oder oberflächliche schäden zu beheben, gibt es auch spachtelpasten, mit farbe.
viel spaß und gutes gelingen

Danke für die Tips und Beiträge !
Ich probier mal ein bißchen rum.
Es ist so, daß wir hier in Miete eingezogen sind, ein neues Bad und 3 neue Fußböden reingerichtet und sich die Vermieter als äußert knickrig erwiesen haben.
So etwa 8ooo Euro haben wir schon investiert und jetzt reichts.
Die Treppe sieht scheußlich aus - und Geld will ich so weit wie möglich sparen.
Eine Renovierung auf unsere Kosten kommt also nicht in Frage.
Deshalb versuche ich "kosmetisch" was zu machen - und der Teppichbelag ist natürlich immer noch eine Alternative.
Aber ich hätte gern eine wischbare Treppe.
Drum die Bastelei.
Nochmals danke für die Tips.
Viele liebe Grüße
Manuela

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
marina_12638015
19.07.04 um 13:45

Hab
gerade im tv gesehen, dass man das auch mit einer mischung aus holzmehl- bzw. kleinen spänen und holzleim machen kann, wenn die mischung nicht zu viel leim enthält.

jedenfalls wünsch ich dir viel erfolg beim reparieren und lass dich nicht von den vermietern unterkriegen

lg

Gefällt mir

B
beryl_12097443
19.07.04 um 20:39
In Antwort auf marina_12638015

Hab
gerade im tv gesehen, dass man das auch mit einer mischung aus holzmehl- bzw. kleinen spänen und holzleim machen kann, wenn die mischung nicht zu viel leim enthält.

jedenfalls wünsch ich dir viel erfolg beim reparieren und lass dich nicht von den vermietern unterkriegen

lg

Holzmehl und Leim
Hey, klingt vielversprechend.
Danke wonky !
Viele liebe Grüße
Manuela

Gefällt mir

Anzeige
S
salena_11904549
03.08.04 um 16:37
In Antwort auf beryl_12097443

Danke für die Tips und Beiträge !
Ich probier mal ein bißchen rum.
Es ist so, daß wir hier in Miete eingezogen sind, ein neues Bad und 3 neue Fußböden reingerichtet und sich die Vermieter als äußert knickrig erwiesen haben.
So etwa 8ooo Euro haben wir schon investiert und jetzt reichts.
Die Treppe sieht scheußlich aus - und Geld will ich so weit wie möglich sparen.
Eine Renovierung auf unsere Kosten kommt also nicht in Frage.
Deshalb versuche ich "kosmetisch" was zu machen - und der Teppichbelag ist natürlich immer noch eine Alternative.
Aber ich hätte gern eine wischbare Treppe.
Drum die Bastelei.
Nochmals danke für die Tips.
Viele liebe Grüße
Manuela

Holztreppe
Liebe Manuela, ich würde zu einem Parkettverleger gehen und ihn um Schleifstaub bitten, (kriegst du umsonst), dann kann er dir auch gleich ein Flüssigkeit (nimm einen kleinen verschließbaren Kanister mit)verkaufen die zum Abmischen als Spachtelmasse gibt (von Bona (Mix and Fill)von Pallman (pall-x-kitt)daraus mischt du dir so viel Fugenkitt den du in 15min verarbeiten kannst.Damit füllst du die unansehnlichen Stellen aus, danach (nach ca. 20-30 min) schleifst du die ganze Stufe (60,80,120 Schleifpapier)und lackierst sie neu (3x auftragen=1x grund 2 x Lack). Nach 10 Tagen ist der Lack durchgetrocknet und du kannst deine Treppe nebelfeucht wischen.
Sollstest du noch Fragen haben beantworte ich sie gern.

Gefällt mir

B
beryl_12097443
11.08.04 um 14:51
In Antwort auf salena_11904549

Holztreppe
Liebe Manuela, ich würde zu einem Parkettverleger gehen und ihn um Schleifstaub bitten, (kriegst du umsonst), dann kann er dir auch gleich ein Flüssigkeit (nimm einen kleinen verschließbaren Kanister mit)verkaufen die zum Abmischen als Spachtelmasse gibt (von Bona (Mix and Fill)von Pallman (pall-x-kitt)daraus mischt du dir so viel Fugenkitt den du in 15min verarbeiten kannst.Damit füllst du die unansehnlichen Stellen aus, danach (nach ca. 20-30 min) schleifst du die ganze Stufe (60,80,120 Schleifpapier)und lackierst sie neu (3x auftragen=1x grund 2 x Lack). Nach 10 Tagen ist der Lack durchgetrocknet und du kannst deine Treppe nebelfeucht wischen.
Sollstest du noch Fragen haben beantworte ich sie gern.

Hallo Bodenfee
Vielen Dank für deinen Tip !
Mein Vermieter hat sich gemeldet und will die Treppe nun scheinbar selbst renovieren.
Er kommt im September - und ich bin schon mal gespannt, was er macht.
Momentan laß ich es also - aber ich freu mich sehr über die Tips und Möglichkeiten, die ich habe, falls er (der Vermieter) doch noch absagt - und nichts macht.
Dann werd ich vermutlich nochmal nachfragen.
LG
Manuela

Gefällt mir

Anzeige
I
itala_12070217
13.08.04 um 17:59
In Antwort auf beryl_12097443

Hallo Bodenfee
Vielen Dank für deinen Tip !
Mein Vermieter hat sich gemeldet und will die Treppe nun scheinbar selbst renovieren.
Er kommt im September - und ich bin schon mal gespannt, was er macht.
Momentan laß ich es also - aber ich freu mich sehr über die Tips und Möglichkeiten, die ich habe, falls er (der Vermieter) doch noch absagt - und nichts macht.
Dann werd ich vermutlich nochmal nachfragen.
LG
Manuela

Rezept?
Es trifft sich ganz gut, dass hier ein Gespräch über Salzteige läuft.
Könnte mir wohl jemand das Rezept vom Teig verraten? Wär echt nett ...

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige