Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Rasenmäh-Roboter

Letzte Nachricht: 11. November 2019 um 11:28
heva38
heva38
09.05.18 um 9:37

Hallöchen an alle

Wir wollen einen "fleißigen Helfer" für den Garten kaufen, zum Rasen mähen.
Die Fläche ist einfach und klein, knappe 100 m². In Betracht gezogen sind jetzt:

 - Bosch Indego 400 (evtl. mit connect)

 
- Gardena Sileno City 250


Nun die Frage: hat jemand einen davon und kann evtl. zum einen raten oder auch davon abraten?

Mehr lesen

N
nero_12138021
11.05.18 um 6:50

huhu wir haben einen von Gardena, einen größeren. Aber da ich denke, dass Technik etc. sich nicht großartig unterscheiden, kann ich nur zuraten. Funtkioniert seit über einem Jahr super und war einfach zu installieren.

Gefällt mir

I
iekika_12758716
11.05.18 um 9:58

Der von Gardena ist super. Aber auch wir haben den Grösseren. Unser Nachbar hat den kleinen der kommt schon mal an seine Grenzen. 

Gefällt mir

heva38
heva38
18.05.18 um 16:10

Danke

Wir haben und auch für Gardena entschieden; jetzt nur noch einen günstig finden...
 

Gefällt mir

Anzeige
E
erdem_2829274
19.05.18 um 12:20
In Antwort auf heva38

Hallöchen an alle

Wir wollen einen "fleißigen Helfer" für den Garten kaufen, zum Rasen mähen.
Die Fläche ist einfach und klein, knappe 100 m². In Betracht gezogen sind jetzt:

 - Bosch Indego 400 (evtl. mit connect)
https://www.bosch-garden.com/de/de/bosch-gartengeraete/gartengeraete/indego-400-connect-3165140828260-209530.jsp
 
- Gardena Sileno City 250
https://www.gardena.com/de/produkte/citygardening/stadtgarten/sileno-city/967646803/

Nun die Frage: hat jemand einen davon und kann evtl. zum einen raten oder auch davon abraten?

Ich habe mit dem Husqvarna Automower 420 gute Erfahrungen gemacht und möchte ihn nicht mehr missen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

N
nero_12138021
22.05.18 um 7:29
In Antwort auf heva38

Danke

Wir haben und auch für Gardena entschieden; jetzt nur noch einen günstig finden...
 

Ich habe es so gemacht: auf der Gardena Seite mir die verschiedenen Geräte angeschaut, den angebotenen Test -welcher zu mir passt- gemacht und mich dann für genau einen Typ entschieden. (Du solltest immer einen etwas größeren nehmen - also hast du 300qm, dann nimm keinen für 300qm, sondern etwas großzügiger).
Dann habe ich auf diversen Online-Portalen (, ) diesen Typ gesucht und mir die besten Angebote angeschaut und notiert.
Als nächstes habe ich in den Baumärkten vor Ort geschaut und online in denen, die etwas weiter entfernt waren, aber noch gut erreichbar. Die tauchen oftmals in den Online-Vergleichs-Portalen nicht auf. Die Preise habe ich mir auch notiert. Und wenn nun der Schuh nicht drückt, kann man auf eine Aktion warten und im Baumarkt vor Ort (meistens verbunden mit einem verkaufsoffenen Sonntag) eine Aktion mit Prozenten abwarten - dann ist man oft sogar günstiger als online. Und man hat einen Ansprechpartner vor Ort FALLS mal was sein sollte.
 

1 -Gefällt mir

B
birgit_18304286
08.11.19 um 9:51

Hallo,

wir haben damals auch viel im Baumarkt geschaut, muss aber sagen, dass im Baumarkt die Auswahl echt nicht so hoch war. Fand das richtig komisch. Es gab höchstens 5 oder 6 Modelle, die meisten Elektro.
Wir haben dann von einen super Rasenmäher gefunden.

Gefällt mir

Anzeige
G
gulfem_18501660
11.11.19 um 11:28

Ich hätte auch gerne einen Rasenmähroboter.. aber unser Garten ist mit 1000 m2 ziemlich groß, dementsprechend bräuchten wir einen mit mehr Leistung, welche wiederrum ziemlich preisintensiv sind...

Gefällt mir

Anzeige