Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Problem Hauskauf und Schwiegereltern

Letzte Nachricht: 14. Oktober 2016 um 9:46
J
juro_12628627
08.10.16 um 14:19

Ich bin zurzeit in einer sehr schwierigen Lage bzgl. Hauskauf und Finanzierung. Mein Mann und ich wollen ein Haus kaufen, vor allem wegen der Kinder. Dzt. leben wir in einer 60m Mietwohnung mit 2 Zimmern was eigentlich eine Zumutung ist für eine Familie mit 2 kleinen Kindern - aber mein Mann will nicht umziehen.

Das Problem ist die Finanzierung. Wir haben einfach nicht genug Eigenmittel, daher würden uns seine Eltern das Geld für die Eigenmittel geben. Dann würden wir einen Kredit aufnehmen, um das Haus zu finanzieren. Die Schwiegereltern haben naja- so viel Geld das es sie nicht groß jucken würde wenn sie uns so 200.000 Euro für die Eigenmittel geben würden. Bei meinen Eltern sieht es anders aus. Mein Vater ist extrem knausrig und auch nur normalverdiener, wir haben früher weder Taschengeld noch teure Geschenke bekommen, sondern immer das Nötigste. Das kommt wahrscheinlich daher dass er aus ärmlichen verhältnissen kommt und sich alles selbst erarbeitet hat. Meine Eltern haben vor 25 Jahren ein Reihenhaus gekauft. Die Immobilienpreise haben sich in der Zwischenzeit fast verdreifacht.
Das Problem ist jetzt dass mein Mann von mir verlangt dass mein Vater auch ein bis zweihundertausend Euro für unser Haus beisteuert. Er sagt mir das mittlerweile jeden Tag und wir hatten schon unzählige Diskussionen deswegen. Eigentlich will ich meine eltern icht nach diesem geld fragen, denn erstens weiß ich nicht mal ob sie überhaupt so viel gespart haben (habe außerdem noch 2 geschwister, was solln die dann bekommen?), und außerdem wenn meine schwiegereltern eigentlich eh zuviel von allem haben können sie uns doch was abgeben ohne dass es sie groß beeinträchtigt. Hinzu kommt noch dass meine schwiegereltern unser haus dann für 1-2 Monate im jahr auch als urlaubsdomizil verwenden werden (wohnen weit weg) und außerdem im grundbuch stehen wollen. meine eltern haben diese ansprüche aber nicht, warum sollen sie dann genauso viel zum haus dazuzahlen bzw. überhaupt was dazuzahlen wenn wir es eh so finanzieren können?
Mir geht diese diskussion mit meinem mann jetzt schon so auf die nerven und er hat ständig schlechte laune deswegen.

In meiner familie wird nicht über geld geredet, deshalb ist es mir auch so unangenehm das anzusprechen. außerdem ist mein vater ja so extrem knausrig. und wenn er dann nein sagt schimpft mein mann dann nur noch mehr über meine familie und ich habs mir mit meiner familie auch verscherzt. wir hatten da schon einmal probleme, da ging es nur um ein paar tausend euro und es war außerdem mein eigenes gespartes, und sie wollten nicht dass ich es für einen bestimmten zweck ausgebe.

was soll ich also tun. den mann weiter schimpfen lassen und die schwiegereltern dann im haus ertragen, oder meine eltern um geld anbetteln mit der minimalen chance dass sie mir dann einen kleinen betrag borgen dass mein mann friedlich gestimmt ist, oder darauf bestehen dass wir einfahc ne größere wohnung mieten anstatt ein haus kaufen, denn das können wir uns auch leisten. aber mein sturer mann will partout auch nicht umziehen. dann bleibt er lieber in der miniwohnung (wo uns seine eltern inklusive seiner 3 geschwister übrigens auch 1-2monate pro jahr besuchen *horror* da haben sie soviel geld und dann wollen sie sich nicht mal ein hotel leisten )

Mehr lesen

J
juro_12628627
08.10.16 um 14:19

Ich bin zurzeit in einer sehr schwierigen Lage bzgl. Hauskauf und Finanzierung. Mein Mann und ich wollen ein Haus kaufen, vor allem wegen der Kinder. Dzt. leben wir in einer 60m Mietwohnung mit 2 Zimmern was eigentlich eine Zumutung ist für eine Familie mit 2 kleinen Kindern - aber mein Mann will nicht umziehen.

Das Problem ist die Finanzierung. Wir haben einfach nicht genug Eigenmittel, daher würden uns seine Eltern das Geld für die Eigenmittel geben. Dann würden wir einen Kredit aufnehmen, um das Haus zu finanzieren. Die Schwiegereltern haben naja- so viel Geld das es sie nicht groß jucken würde wenn sie uns so 200.000 Euro für die Eigenmittel geben würden. Bei meinen Eltern sieht es anders aus. Mein Vater ist extrem knausrig und auch nur normalverdiener, wir haben früher weder Taschengeld noch teure Geschenke bekommen, sondern immer das Nötigste. Das kommt wahrscheinlich daher dass er aus ärmlichen verhältnissen kommt und sich alles selbst erarbeitet hat. Meine Eltern haben vor 25 Jahren ein Reihenhaus gekauft. Die Immobilienpreise haben sich in der Zwischenzeit fast verdreifacht.
Das Problem ist jetzt dass mein Mann von mir verlangt dass mein Vater auch ein bis zweihundertausend Euro für unser Haus beisteuert. Er sagt mir das mittlerweile jeden Tag und wir hatten schon unzählige Diskussionen deswegen. Eigentlich will ich meine eltern icht nach diesem geld fragen, denn erstens weiß ich nicht mal ob sie überhaupt so viel gespart haben (habe außerdem noch 2 geschwister, was solln die dann bekommen?), und außerdem wenn meine schwiegereltern eigentlich eh zuviel von allem haben können sie uns doch was abgeben ohne dass es sie groß beeinträchtigt. Hinzu kommt noch dass meine schwiegereltern unser haus dann für 1-2 Monate im jahr auch als urlaubsdomizil verwenden werden (wohnen weit weg) und außerdem im grundbuch stehen wollen. meine eltern haben diese ansprüche aber nicht, warum sollen sie dann genauso viel zum haus dazuzahlen bzw. überhaupt was dazuzahlen wenn wir es eh so finanzieren können?
Mir geht diese diskussion mit meinem mann jetzt schon so auf die nerven und er hat ständig schlechte laune deswegen.

In meiner familie wird nicht über geld geredet, deshalb ist es mir auch so unangenehm das anzusprechen. außerdem ist mein vater ja so extrem knausrig. und wenn er dann nein sagt schimpft mein mann dann nur noch mehr über meine familie und ich habs mir mit meiner familie auch verscherzt. wir hatten da schon einmal probleme, da ging es nur um ein paar tausend euro und es war außerdem mein eigenes gespartes, und sie wollten nicht dass ich es für einen bestimmten zweck ausgebe.

was soll ich also tun. den mann weiter schimpfen lassen und die schwiegereltern dann im haus ertragen, oder meine eltern um geld anbetteln mit der minimalen chance dass sie mir dann einen kleinen betrag borgen dass mein mann friedlich gestimmt ist, oder darauf bestehen dass wir einfahc ne größere wohnung mieten anstatt ein haus kaufen, denn das können wir uns auch leisten. aber mein sturer mann will partout auch nicht umziehen. dann bleibt er lieber in der miniwohnung (wo uns seine eltern inklusive seiner 3 geschwister übrigens auch 1-2monate pro jahr besuchen *horror* da haben sie soviel geld und dann wollen sie sich nicht mal ein hotel leisten )

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
Anonym
14.10.16 um 9:46

Hallo!

Also ich finde das auch ein bisschen frech von deinem Mann, dass er verlangt, dass deine Eltern das Haus mitfinanzieren! Seine Eltern können sich das scheinbar leisten, dann sollen sie euch eben helfen. Ich würde ihm klar machen, dass du deine Eltern nicht fragen wirst!
Und ganz ehrlich 200.000 Euro, das ist super viel Geld. Soviel hat nicht mal eben jeder auf der hohen Kante. Wo wohnst du denn, dass die Immobilienpreise so hoch sind?

Ich kann dein Problem total verstehen, die Eltern meines Freundes haben auch ne Menge Geld im Gegensatz zu meinen. Und ich fühl mich immer mega schlecht wenn sie mir teure Geschenke machen :/

1 -Gefällt mir

Anzeige