OT: Yello Strom
NIE WIEDER!!!! Wer hat noch so schlechte Erfahrungen gemacht
hallo ihr lieben.
Ich habe heute meinen Jahresverbrauch bei Yello durch gegeben und wir müssen 348 Euro nach zahlen
DAS ist doch wohl der Hammer
Kennt sich jemand mit Yello aus?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
P.S. sind nun wieder beim ortsüblichen Anbieter
Mehr lesen
Beste hilfreiche Antwort
hallo ihr lieben.
Ich habe heute meinen Jahresverbrauch bei Yello durch gegeben und wir müssen 348 Euro nach zahlen
DAS ist doch wohl der Hammer
Kennt sich jemand mit Yello aus?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
P.S. sind nun wieder beim ortsüblichen Anbieter
Ich habe genau solche Probleme mit Yello Strom ich habe am 1.10 2016 einen Vertrag mit Yello Strom abgeschlossen mit dem Strom basic mein Abschlag betrug 42 € 2 € teurer als beim örtlichen Stromanbieter jetzt kommt der Hammer ich soll in zwei Monaten 888 Kilowatt verbraucht haben ich habe zwar einen Herd aber den nutze ich sehr selten mein Fernseher verbraucht 85 Kilowatt und Stromfresser habe ich nicht wirklich hier jetzt soll ich 142 € nachzahlen und mein Abschlag ab Februar soll 91 € betragen für mich ist das definitiv Betrug und man wird nur von Yello Strom verarscht man müsste eine Sammelklage gegen Yello Strom einleiten
12 -Gefällt mir
Wie kann das denn sein ?
Wieviel habt ihr denn verbrauch und was zahlt ihr ?
Gefällt mir
Wie kann das denn sein ?
Wieviel habt ihr denn verbrauch und was zahlt ihr ?
Hallo
also wir zahlen 45 euro im monat.
ich weiß jetzt aber den verbrauch nicht wirklich.
es müssten um die 4000 kWh sein.
und so wie ich weiß liegt das (noch) im rahmen?
die wollten sich ja nach 3 monaten bei uns melden, zwecks abschlagsanpassung.
aber passiert ist garnichts.
wir haben natürlich auch nicht daran gedacht, das mal zu erhöhen.
2 -Gefällt mir
Ähm.....
ja mir ist schon bewusst, das alles teurer geworden ist.
ich weiß jetzt auch das wir viel zu wenig bezahlt haben.
aber müssten die das nicht von selbst anpassen?
sorry, aber mit solchen dingen kenne ich mich nun nicht so aus
naja, die quittung haben wir ja jetzt dafür.
der ortsanbieter hat uns auch einen monat abschlag berechnet.
das wären mind. 75. monatl.
werden wir auch ab februar zahlen.
aber warum hat yello das nicht getan.
Gefällt mir
An deiner stlle hätte ich nicht gewechselt
denn die ortsanbieter sind deutlich Teurer.
Das wirst du dann bei deiner nächsten Jahresabrechnung sehen.
2 -Gefällt mir
Danke
für eure antworten.
also ich denke, wir fahren wohl bei e.dis am besten.
natürlich ist der service bei yello spitze, vorallem die kostenlose hotline.
aber ich denke, die haben uns völlig falsch eingestuft.
das gehört doch zu deren aufgaben uns dementsprechend einzu stufen, zumal die sich darum kümmern wollten zwecks kostenabgleich.
und dazu kommt noch das ich noch nicht mal ein schreiben bekommen habe, seit dem wir da kunde sind.
man bekommt doch ein schreiben, mit monatl. abschlägen und der zusammen setzung, sobald man kunde wird.
so kenne ich das bei e.dis.
1 -Gefällt mir
hallo ihr lieben.
Ich habe heute meinen Jahresverbrauch bei Yello durch gegeben und wir müssen 348 Euro nach zahlen
DAS ist doch wohl der Hammer
Kennt sich jemand mit Yello aus?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
P.S. sind nun wieder beim ortsüblichen Anbieter
Ich habe genau solche Probleme mit Yello Strom ich habe am 1.10 2016 einen Vertrag mit Yello Strom abgeschlossen mit dem Strom basic mein Abschlag betrug 42 € 2 € teurer als beim örtlichen Stromanbieter jetzt kommt der Hammer ich soll in zwei Monaten 888 Kilowatt verbraucht haben ich habe zwar einen Herd aber den nutze ich sehr selten mein Fernseher verbraucht 85 Kilowatt und Stromfresser habe ich nicht wirklich hier jetzt soll ich 142 € nachzahlen und mein Abschlag ab Februar soll 91 € betragen für mich ist das definitiv Betrug und man wird nur von Yello Strom verarscht man müsste eine Sammelklage gegen Yello Strom einleiten
12 -Gefällt mir
45 euro nur? ich zahl glaub ich 90,wenn nicht sogar mehr.kein wunder das ihr nachzahlen muesst.
6 -Gefällt mir
45 euro nur? ich zahl glaub ich 90,wenn nicht sogar mehr.kein wunder das ihr nachzahlen muesst.
Wir zahlen um die 100 Abschlag.... und haben knapp 4000 Verbrauch.
2 -Gefällt mir
Dein Beitrag hat mich auf die Idee gebracht mal wieder meinen Abschlag zu checken. Ich muss sagen, dass ich mit yello sehr zufrieden bin. Wir haben vor 4 Jahren vom Ortsanbieter gewechselt. Wir haben ein 72 qm Wohnung, in der Zeit ein Kind, bald 2, bekommen, einen Trockner angeschafft und der abschlag ist kaum gestiegen. Ich hab ihn jetzt auf 54 Euro eingestellt. Ich finde die Selbstkontrolle die man durch das online Login hat ganz gut. Man kann immer kontrollieren ob es alles noch so passt. Ich frage mich aber auch wieso andere hier so viel zahlen und wir so wenig?! Habt ihr alle größere Wohnflächen?
Gefällt mir
wir haben jedes jahr besuch von einem "makler" der uns die günstigsten tarife raussucht und anbietet,er kündigt für uns und meldet neu an, das kostet uns nichts außer ein paar min und eine tasse kaffee , dazu kommen auch mal 50 oder 100 euro wechselprämie, hatten bis jetzt einmal nachzahlen müssen da wir nicht daran gedacht hatten den abschlag zu erhöhen weil mein sohn noch mal für einige zeit einzog, war nun auch nicht so hoch, ich bekomme lieber wieder zurück als nachzuzahlen, lg
1 -Gefällt mir
Ich habe genau solche Probleme mit Yello Strom ich habe am 1.10 2016 einen Vertrag mit Yello Strom abgeschlossen mit dem Strom basic mein Abschlag betrug 42 € 2 € teurer als beim örtlichen Stromanbieter jetzt kommt der Hammer ich soll in zwei Monaten 888 Kilowatt verbraucht haben ich habe zwar einen Herd aber den nutze ich sehr selten mein Fernseher verbraucht 85 Kilowatt und Stromfresser habe ich nicht wirklich hier jetzt soll ich 142 € nachzahlen und mein Abschlag ab Februar soll 91 € betragen für mich ist das definitiv Betrug und man wird nur von Yello Strom verarscht man müsste eine Sammelklage gegen Yello Strom einleiten
Ähm, aber wenn der Verbrauch nicht stimmt (was hast Du gemeldet - Zählerstände?), dann kann yello doch nichts dafür? Entweder
a) falsche Angebane gemacht (Zahlendreher?)
b) richtig abgelesen und du hast einen Verbraucher, an den du jetzt nicht denkst Waschmaschine, Trockner, Kühlschrank, Gefrierschrank, Wasserkocher etc. pp.)
c) jemand mopst Dir Strom.
Das kann man alles testen.
4 -Gefällt mir
Also bei 45 €/Monat bei einem Verbrauch von 4000 ist die Nachzahlung doch ok.
Wir haben letztes Jahr bei einem Verbrauch von ca 3500 80€/Monat bezahlt.
Wir haben dann was wieder bekommen und zahlen jetzt 62€/Monat also immer noch mehr als ihr....und der ortsanbieter ist meist wirklich teurer würde da nochmal genau vergleichen. Wir waren hier auch schon mal bei dem hiesigen ortsanbieter...da durften wir trotz 90€/Monat nach 2 Monaten! 180 € nachzahlen.
Habe bisher aber auch nur gutes von yellow gehört.
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
hallo ihr lieben.
Ich habe heute meinen Jahresverbrauch bei Yello durch gegeben und wir müssen 348 Euro nach zahlen
DAS ist doch wohl der Hammer
Kennt sich jemand mit Yello aus?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
P.S. sind nun wieder beim ortsüblichen Anbieter
Ich bin auch bei Yello und sehr zufrieden.....
Unser Verbrauch liegt etwa bei knapp 1250 und ich bezahle 60,-.... (Selbst angepasst, Yello hatte 41,- veranschlagt)
Dementsprechend bekomme ich aber auch jährlich gut was wieder....
uns haben sie damals beim Umzug in einer größere Wohnung gesagt, dass wir am besten nach drei Monaten den Zählerstand online eingeben und schauen ob es mit dem Abschlag passt.....
nachdem mein Ex ausgezogen ist verbrauchen wir natürlich deutlich weniger...24Std Geräte an, Stand By und ein Terrarium merkt man halt doch ....
was man auch nicht unterschätzen darf sind Durchlauferhitzer (haben wir aber nicht)
lg
Gefällt mir
Ich bin auch bei Yello und sehr zufrieden.....
Unser Verbrauch liegt etwa bei knapp 1250 und ich bezahle 60,-.... (Selbst angepasst, Yello hatte 41,- veranschlagt)
Dementsprechend bekomme ich aber auch jährlich gut was wieder....
uns haben sie damals beim Umzug in einer größere Wohnung gesagt, dass wir am besten nach drei Monaten den Zählerstand online eingeben und schauen ob es mit dem Abschlag passt.....
nachdem mein Ex ausgezogen ist verbrauchen wir natürlich deutlich weniger...24Std Geräte an, Stand By und ein Terrarium merkt man halt doch ....
was man auch nicht unterschätzen darf sind Durchlauferhitzer (haben wir aber nicht)
lg
.... nach drei Monaten den Zählerstand online eingeben.....
Das ist der Unterschied, da muss man selbst AKTIV werden, die TE hat aber erwartet, dass Yello für sie aktiv wird....
1 -Gefällt mir
Wenn ich das jetzt so lese, dann bekomme ich echt Angst. Ich habe im Internet nach YelloStrom Erfahrung gegoogelt, und kam dann auf etliche Testberichte, die eigentlich ziemlich seriös schienen. Dies waren auch überwiegend selbst Privatpersonen, aber ich zahle bei YelloStrom auch 45€ pro Monat und hoffe eigentlich nciht, dass ich nachzahlen muss. Das wäre richtig blöd. Ihr könnt euch den Testbericht ja selbst mal durchlesen: die Seite macht öfter solche Tests und ich denke, der Mann weiß, wovon er redet. Wie hat sich das Ganze denn noch hier entwickelt? Gab es beim ortsüblichen Anbieter noch Nachzahlungen oder klappte dann alles?
Gefällt mir
Ich habe genau solche Probleme mit Yello Strom ich habe am 1.10 2016 einen Vertrag mit Yello Strom abgeschlossen mit dem Strom basic mein Abschlag betrug 42 € 2 € teurer als beim örtlichen Stromanbieter jetzt kommt der Hammer ich soll in zwei Monaten 888 Kilowatt verbraucht haben ich habe zwar einen Herd aber den nutze ich sehr selten mein Fernseher verbraucht 85 Kilowatt und Stromfresser habe ich nicht wirklich hier jetzt soll ich 142 € nachzahlen und mein Abschlag ab Februar soll 91 € betragen für mich ist das definitiv Betrug und man wird nur von Yello Strom verarscht man müsste eine Sammelklage gegen Yello Strom einleiten
Von vorher 40 mit Yello auf 62 im günstigsten Tarif!!!! Ich soll angeblich auch einen Stromfresser haben... Wird gekündigt
Gefällt mir
Dein Beitrag hat mich auf die Idee gebracht mal wieder meinen Abschlag zu checken. Ich muss sagen, dass ich mit yello sehr zufrieden bin. Wir haben vor 4 Jahren vom Ortsanbieter gewechselt. Wir haben ein 72 qm Wohnung, in der Zeit ein Kind, bald 2, bekommen, einen Trockner angeschafft und der abschlag ist kaum gestiegen. Ich hab ihn jetzt auf 54 Euro eingestellt. Ich finde die Selbstkontrolle die man durch das online Login hat ganz gut. Man kann immer kontrollieren ob es alles noch so passt. Ich frage mich aber auch wieso andere hier so viel zahlen und wir so wenig?! Habt ihr alle größere Wohnflächen?
Hallo
Ich habe genau das gleiche Problem mit yello
Obwohl wir monatlich echt schon ein großen Betrag zahlen sollen wir noch über 324 Euro nachzahlen was vorne und hinten nicht stimmen kann
Ich habe mich damals extra im Netz schlau gemacht wegen stromanbieter und da stand nur gutes und dann kommt Sowas
Ich weiß nicht was ich machen soll
Ich habe denen Email geschrieben und über die App versucht mit einen Berater Kontakt aufzunehmen aber da wird ja garnicht erst geantwortet am Telefon helfen die auch keinen weiter was hast du denn dagegen gemacht
Lg
Gefällt mir
45 euro nur? ich zahl glaub ich 90,wenn nicht sogar mehr.kein wunder das ihr nachzahlen muesst.
Hallo
Ich bin auch bei yello und zahle monatlich über 120 Euro und muss oder soll trotzdem noch über 324 nachzahlen also irgendwie haut da vorne und hinten was nicht hin
Gefällt mir
Hallo
Ich bin auch bei yello und zahle monatlich über 120 Euro und muss oder soll trotzdem noch über 324 nachzahlen also irgendwie haut da vorne und hinten was nicht hin
wir hatten wegen einem anbieterwechsel dieses jahr im märz eine nachzahlung leisten können, die erst rechnung ging bis 31.12. da haben wir was wiederbekommen, dann kam für die letzten 2 mon eine nachzahlung von 100 euro, wir haben strom für 18,18 euro gebraucht, dann die miete für den zähler, knapp über 20 euro, der rest waren 2 mal steuern und 6 mal abgaben, wobei eine abgabe für erneuerbare energie mit fast 25 euro zu buche führte, wenn man das alles so sieht kein wunder das man das nicht mehr bezahlen kann, nach diesem schrieb hatte ich schnappatmung bekommen, die erneuerbare energieabgabe ist mehr als der verbrauch, leider ist es mit vielen sachen die wir bezahlen sollen, du kannst nichts machen, gerade war unser strom/gas makler wieder hier und hat uns günstige tarife rausgesucht, so bleiben uns größere nachzahlungen erspart, er kümmert sich um die ab und ummeldung und das schönste ist es kostet uns nur eine tasse kaffee , wenn man bei den gleichen anbieter auf ewig bleibt wird man bestandskunde und es wird immer teurer, wenn du möchtest werde ich mal die daten von dem makler raussuchen und du kannst nachforschen ob in eurer nähe auch so ein verein ist, wir sind seit 7 jahren bei denen und noch nie enttäuscht worden, das einzige ist das man einmal im jahr sich mit ihnen treffen muß für eine unterschrift, nun spreche ich nur für unseren makler und habe keine erfahrung mit anderen, ich hoffe das diese info hilfreich ist und einige zum umdenken bringt, günstig sind die stromanbieter nur bei neuabschluß und dann ist denen alles egal lg viki
Gefällt mir
Naja ich bin grade erst zu Yellow gewechselt...... bin mit 105 Euro angefangen, Dank der App kann ich den Stromverbrauch regelmäßig testen "alle vier Tage bis jetzt" es viel schnell auf das wir mehr verbrauen als berechnet, also habe ich den Abschlag erhöht auf 127 Euro... jetzt Wirt einfach weiter Kontolliert bis es passt...
Beim örtlichen Anbieter lag ich bei 125 euro im Monat, jetzt 127 Euro aber habe eine Premie LG TV dabei bekommen... dazu kommt noch das wir hier leider einen Durchlauferhitzer haben ...
Mal sehen wie es weiter geht
Gefällt mir
Naja ich bin grade erst zu Yellow gewechselt...... bin mit 105 Euro angefangen, Dank der App kann ich den Stromverbrauch regelmäßig testen "alle vier Tage bis jetzt" es viel schnell auf das wir mehr verbrauen als berechnet, also habe ich den Abschlag erhöht auf 127 Euro... jetzt Wirt einfach weiter Kontolliert bis es passt...
Beim örtlichen Anbieter lag ich bei 125 euro im Monat, jetzt 127 Euro aber habe eine Premie LG TV dabei bekommen... dazu kommt noch das wir hier leider einen Durchlauferhitzer haben ...
Mal sehen wie es weiter geht
da bin ich auch mal gespannt was der tv dann in wirklichkeit gekostet hat , bis jetzt hat man nur draufgezahlt auf die sogenannten prämien , besser sind prämien die geldbeträge ausmachen einen sogenannten bonus ,
berichte dann mal was am ende des jahres rauskam , lg
Gefällt mir
Na du bist ja vielleicht "schlau" - was machst du, denn per Aushang der Ablesetermin am 08.10 sein soll, der Typ aber schon am 27ten September im Keller war und Yello daher dämlich nur Zahlungen bis dahin berücksichtig, obwohl die Rechnung auch erst am 08.10.2018 erstellt wurde? Die stellen dir dann eine Nachzahlung in Rechnung, obwohl du eigentlich ein Guthaben hast und beschwerst du dich, kommen Ausreden wie "Wird dann in der nächsten Abrechnung berücksichtig"; obwohl sie das gar nicht dürfen, da ALLE Zahlungen bis zur Rechnungssellung berücksichtigt werden MÜSSEN. Weil bei denen fast nur Idioten am Werk sind und die Antworten übers Kontaktformular teilweise zwei bis drei Wochen dauern, stehst du auf einmal mit der Androhung einer außerordentlichen Kündigung des Vertrages da, weil du der unberechtigten Forderung mehrfach widersprochen und die entsprechenden Abbuchungen hast zurückbuchen lassen. Statt also das GUTHABEN auszuzahlen, drohen sie dir mit Kündigung, weil sie zu DÄMLICH sind, ihren eigenen Fehler zu erkennen.
2 -Gefällt mir
Das ist noch garnichts, ich habe 2021 meinen Vertrag bei Yello beendet, die Abrechnung erfolgte über einen sogenannten
Sparzähler. Bei diesem wurde der Verbrauch von Fern überwacht und man bezahlte nur den monatlichen Verbrauch.
2021 wurde von Yello dieser Zähler gekündigt, ich wechselte zum Grundversorger der Zähler wurde ausgetauscht, es kam die Abschlußrechnung. Alles schien erledigt. Jetzt nach einenhalb Jahren meldete sich Yello mit einerNachforderung über
7000 kwh, das wäre ein Dreijahresverbrauch für mich. Dreister geht es wohl nicht.
Gefällt mir