Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Orientalisch-Dekoration gesucht

Letzte Nachricht: 24. September 2012 um 14:46
N
nydia_12504027
03.06.05 um 21:27

Ich möchte mein zimmer gerne orientalisch gestalten, doch ich weiß nich wie ich das tun soll! hat jemand vorschläge, was ich kaufen könnte, oder am besten sogar selbst basteln, herstellen oder/und nähen?

ich würde mich freuen über viele antworten

(das zimmer ist sehr klein)

Mehr lesen

A
anoush_12046108
05.06.05 um 17:31

Orientalsiche Dekoration
Hallo,

"Orientalsiche Dekoration" ist ein weites Feld.

Erstmal ist die Grundfarbe des Zimmers entscheidend.
Magst Du es mehr "feurig Orientalisch", also viel mit Gold, Rot und Orange oder magst Du es mehr "ruhig Orientalisch", also mehr mit Silber, Blau und Violett?

Da Du ein kleines Zimmer hast, würde ich allerdings nur eie Wand mit einer knalligen Grundfarbe versehen (Blau-Lila oder Rot-Orange) Den Rest vom Zimmer kannst Du Sandfarben streichen.

Eigentlich hat man in Orientalischen Zimmern häufig viele schöne Stoffe und Vorhänge, aber bei einem kleinen Zimmer mußt Du aufpassen, dass die Stoffe und Vorhänge nicht zu wuchtig sind.
Eher transparente Stoffe für die Fenster in einem entsprechenden Farbton würde ich wählen. Auch solltest Du nicht normale Schals an beiden Seiten anbringen, da dies ebenfalls erdrückend wirken könnte. Der leichte und transparente Stoff sollte vielmehr nur oben und an einer Seite dekorativ angebracht werden.
Wenn Dir das zu offen ist, dann bringe zusätzlich ein Bambusrollo an für den Abend.

In türkischen Läden bekommst Du viele bunte Teegläser, die Du dekorativ im Raum verteilen kannst. Gebe einfach Teelichter hinein, das schafft eine zauberhafte Atmosphäre.
Du findest Dort auch oft hübsche Kissenbezüge.

Aber Du kannst auch selbst Kissenbezüge nähen oder alte (in der passenden Farbe) verschönern. Dazu brauchst Du Glitzergarn und viele Pailletten und Dekosteine.

Wenn Dir die kleinen Teegläser zu teuer sind, dann nehme doch einfach alte Senfgläser und verschönere sie entweder mit Windowcolor oder wickle Silber bzw. Golddraht drum herum. (Fädle auf den Draht vorher glitzernde Perlen auf.)

Da ich Bauchtanz unterrichte, habe ich viele schöne Stoffe, Bauchtanzkostüme und auch indische Saris.
Saris kann man in vielen Großstädten in den Orientläden kaufen.
Es handelt sich um 5-7 m lange Stoffe, die mit Gold bzw. Silber und mit vielen Pailletten bestickt sind.
Als Tisch- oder Tagesdecke sieht ein Sari auch wundervoll aus - man muß ihn nicht anziehen. ;o)
Man kann ein Sari auch an einem Regal befestigen oder als Wandschmuck verwenden, doch bei einem kleinen Raum wirkt das oft wieder erdrückend.
Saris sind leider oft recht teuer, aber einfach mal umschauen. (

Auf dem Flohmarkt oder in der eigenen Familie findet man auch oft Dinge, die sich als Deko verwenden lassen.
So habe ich z. B. eine silberfarbene Kuckenplatte, die mit Plastikhaube versehen war, zu einem Teetischchen umgewandelt.
Haube wegwerfen oder für andere Dinge verwenden.
Die blanke Platte entweder so lassen oder aber mit der Heißklebepistole bunte Glitzersteine an den Rand kleben.
Als Fuß für den Tisch habe ich einen hohen schmalen Blumentopf (Tontopf) genommen. Man kann sich aber auch einen anderen Fuß einfallen lassen.

Man kann auch kleine Tischchen kaufen, die mit einem Mosaik verschönert sind. - Wer mag kann sich auch einen bauen.
Dazu benötigt man einen Tisch und Mosaikfliesen + Kleber.

Für ein kleines Zimmer würde ich nicht Rot oder Orange wählen, sondern lieber Blau und Violett. Das erdrückt weniger.

Das Rot-Orange-Zimmer kannst Du mit viel Kerzen und evtl. einer schönen Feuerschale dekorieren.
Es gibt auch schon schöne Lampen, die ein offenes Feuer (Fackel)vortäuschen.
Für das blaue Zimmer finde ich eine Ecke mit Sand und Palmen sehr schön. Hierfür folgender Tipp:

Lege in einer Ecke des Raumes Folie aus. (Wenn Dir die Folie aus dem Baumarkt zu teuer ist, dann nehme einfach blaue Müllsäcke, die sind recht stabil und wenn was durchscheint, sieht es wie Wasser aus.) Die Folie darf ruhig etwas schief liegen, das wirkt natürlicher.
An den Rand der Folie legst Du (einmal rundherum) etwa faustgroße Steine. (Hübsche weiße gibt es im Baumarkt, sonst mußt Du sammeln gehen.)
Verteile dann Vogelsand auf der Folie. Je nach Größe der Folienfläche brauchst Du aber viel Sand und das kostet. ;o)

Kaufe eine schöne große Pflanze (Drachenbaum, Kokospalme o. ä.) und stelle sie auf die Folie. Meist ist der Blumentopf nicht so schön, dann umwickle und umklebe ihn mit Paketband oder Bast.

In den Sand kannst Du auch die Teegläschen mit Teelichtern drin stellen, das sieht wunderhübsch aus.

Natürlich gehört zu einem orientalischen Zimmer auch ein kleines Schatzkästchen, das Du kaufen oder selber basteln kannst. - Selbstgebastelt und mit Glitzersteinen versehen ist immer ganz schön.
Das Schatzkästchen gehört auf den Tisch oder ins Regal so gestellt, dass es zum Blickfang wird. Halbedelsteine oder Schmuck sollten aus dem Kästchen rausschauen. (Es muß ja nicht der wertvollste sein.)

Eine kleine Ruheecke mit vielen Kissen ist der wichtigste Platz im Orientzimmer.
Entweder dekorierst Du ein kleines Sofa oder eine kleine Gästeliege mit Saris oder hübschen Tagesdecken und Kissen oder Du baust Dir ein Podest. (Da gibt es tolle Anleitungen im INet zu)
Aber auch eine einfache Gartenliege kannst Du verschönern.
(Die Anleitung dazu ist aber von Gestell zu Gestell unterschiedlich.)

Wichtig ist auch ein schöner Teppich, der farblich zum Zimmer paßt und der schön kuschelig ist.

Als Sitzgelegenheit empfehle ich außerdem Bodenkissen, die man selbst herstellen kann oder die man fertig kauft und selbst verschönert.

So, ich denke das reicht erstmal.
Wenn Du noch Fragen hast, dann frag einfach.
Bastelanleitungen, Tipps zur Wandgestaltung usw. gebe ich Dir gern.

Liebe Grüße

Gefällt mir

F
firth_12151004
06.06.05 um 17:18

Sieh mal
im Weltbild nach, da gibt es solche Sachen zu Hauf.www.Weltbild.de

Gefällt mir

R
runa_12563098
07.06.05 um 18:45
In Antwort auf anoush_12046108

Orientalsiche Dekoration
Hallo,

"Orientalsiche Dekoration" ist ein weites Feld.

Erstmal ist die Grundfarbe des Zimmers entscheidend.
Magst Du es mehr "feurig Orientalisch", also viel mit Gold, Rot und Orange oder magst Du es mehr "ruhig Orientalisch", also mehr mit Silber, Blau und Violett?

Da Du ein kleines Zimmer hast, würde ich allerdings nur eie Wand mit einer knalligen Grundfarbe versehen (Blau-Lila oder Rot-Orange) Den Rest vom Zimmer kannst Du Sandfarben streichen.

Eigentlich hat man in Orientalischen Zimmern häufig viele schöne Stoffe und Vorhänge, aber bei einem kleinen Zimmer mußt Du aufpassen, dass die Stoffe und Vorhänge nicht zu wuchtig sind.
Eher transparente Stoffe für die Fenster in einem entsprechenden Farbton würde ich wählen. Auch solltest Du nicht normale Schals an beiden Seiten anbringen, da dies ebenfalls erdrückend wirken könnte. Der leichte und transparente Stoff sollte vielmehr nur oben und an einer Seite dekorativ angebracht werden.
Wenn Dir das zu offen ist, dann bringe zusätzlich ein Bambusrollo an für den Abend.

In türkischen Läden bekommst Du viele bunte Teegläser, die Du dekorativ im Raum verteilen kannst. Gebe einfach Teelichter hinein, das schafft eine zauberhafte Atmosphäre.
Du findest Dort auch oft hübsche Kissenbezüge.

Aber Du kannst auch selbst Kissenbezüge nähen oder alte (in der passenden Farbe) verschönern. Dazu brauchst Du Glitzergarn und viele Pailletten und Dekosteine.

Wenn Dir die kleinen Teegläser zu teuer sind, dann nehme doch einfach alte Senfgläser und verschönere sie entweder mit Windowcolor oder wickle Silber bzw. Golddraht drum herum. (Fädle auf den Draht vorher glitzernde Perlen auf.)

Da ich Bauchtanz unterrichte, habe ich viele schöne Stoffe, Bauchtanzkostüme und auch indische Saris.
Saris kann man in vielen Großstädten in den Orientläden kaufen.
Es handelt sich um 5-7 m lange Stoffe, die mit Gold bzw. Silber und mit vielen Pailletten bestickt sind.
Als Tisch- oder Tagesdecke sieht ein Sari auch wundervoll aus - man muß ihn nicht anziehen. ;o)
Man kann ein Sari auch an einem Regal befestigen oder als Wandschmuck verwenden, doch bei einem kleinen Raum wirkt das oft wieder erdrückend.
Saris sind leider oft recht teuer, aber einfach mal umschauen. (

Auf dem Flohmarkt oder in der eigenen Familie findet man auch oft Dinge, die sich als Deko verwenden lassen.
So habe ich z. B. eine silberfarbene Kuckenplatte, die mit Plastikhaube versehen war, zu einem Teetischchen umgewandelt.
Haube wegwerfen oder für andere Dinge verwenden.
Die blanke Platte entweder so lassen oder aber mit der Heißklebepistole bunte Glitzersteine an den Rand kleben.
Als Fuß für den Tisch habe ich einen hohen schmalen Blumentopf (Tontopf) genommen. Man kann sich aber auch einen anderen Fuß einfallen lassen.

Man kann auch kleine Tischchen kaufen, die mit einem Mosaik verschönert sind. - Wer mag kann sich auch einen bauen.
Dazu benötigt man einen Tisch und Mosaikfliesen + Kleber.

Für ein kleines Zimmer würde ich nicht Rot oder Orange wählen, sondern lieber Blau und Violett. Das erdrückt weniger.

Das Rot-Orange-Zimmer kannst Du mit viel Kerzen und evtl. einer schönen Feuerschale dekorieren.
Es gibt auch schon schöne Lampen, die ein offenes Feuer (Fackel)vortäuschen.
Für das blaue Zimmer finde ich eine Ecke mit Sand und Palmen sehr schön. Hierfür folgender Tipp:

Lege in einer Ecke des Raumes Folie aus. (Wenn Dir die Folie aus dem Baumarkt zu teuer ist, dann nehme einfach blaue Müllsäcke, die sind recht stabil und wenn was durchscheint, sieht es wie Wasser aus.) Die Folie darf ruhig etwas schief liegen, das wirkt natürlicher.
An den Rand der Folie legst Du (einmal rundherum) etwa faustgroße Steine. (Hübsche weiße gibt es im Baumarkt, sonst mußt Du sammeln gehen.)
Verteile dann Vogelsand auf der Folie. Je nach Größe der Folienfläche brauchst Du aber viel Sand und das kostet. ;o)

Kaufe eine schöne große Pflanze (Drachenbaum, Kokospalme o. ä.) und stelle sie auf die Folie. Meist ist der Blumentopf nicht so schön, dann umwickle und umklebe ihn mit Paketband oder Bast.

In den Sand kannst Du auch die Teegläschen mit Teelichtern drin stellen, das sieht wunderhübsch aus.

Natürlich gehört zu einem orientalischen Zimmer auch ein kleines Schatzkästchen, das Du kaufen oder selber basteln kannst. - Selbstgebastelt und mit Glitzersteinen versehen ist immer ganz schön.
Das Schatzkästchen gehört auf den Tisch oder ins Regal so gestellt, dass es zum Blickfang wird. Halbedelsteine oder Schmuck sollten aus dem Kästchen rausschauen. (Es muß ja nicht der wertvollste sein.)

Eine kleine Ruheecke mit vielen Kissen ist der wichtigste Platz im Orientzimmer.
Entweder dekorierst Du ein kleines Sofa oder eine kleine Gästeliege mit Saris oder hübschen Tagesdecken und Kissen oder Du baust Dir ein Podest. (Da gibt es tolle Anleitungen im INet zu)
Aber auch eine einfache Gartenliege kannst Du verschönern.
(Die Anleitung dazu ist aber von Gestell zu Gestell unterschiedlich.)

Wichtig ist auch ein schöner Teppich, der farblich zum Zimmer paßt und der schön kuschelig ist.

Als Sitzgelegenheit empfehle ich außerdem Bodenkissen, die man selbst herstellen kann oder die man fertig kauft und selbst verschönert.

So, ich denke das reicht erstmal.
Wenn Du noch Fragen hast, dann frag einfach.
Bastelanleitungen, Tipps zur Wandgestaltung usw. gebe ich Dir gern.

Liebe Grüße

SUPPI
Na das sind ja mal tolle Ideen.
Ich möchte mein Wohzimmer nämlich auch zu einer kleinen orientalischen Oase machen. Ich habe auch tausende Ideen, aber keine Ahnung, wie ich alles umsetzen soll.
Ich würde so gerne alles orientalisch bemalen, doch ich finde seit Stunden NIX, wo ich Vorlagen für orientalische Ornamente herbekomme und dies mit Abtönfarbe dekorieren kann.
Vielleicht weiß einer von euch Rat, wo man Tipps und Bilder für solche Ideen herbekommt?

Gefällt mir

Anzeige
A
anoush_12046108
07.06.05 um 21:30
In Antwort auf runa_12563098

SUPPI
Na das sind ja mal tolle Ideen.
Ich möchte mein Wohzimmer nämlich auch zu einer kleinen orientalischen Oase machen. Ich habe auch tausende Ideen, aber keine Ahnung, wie ich alles umsetzen soll.
Ich würde so gerne alles orientalisch bemalen, doch ich finde seit Stunden NIX, wo ich Vorlagen für orientalische Ornamente herbekomme und dies mit Abtönfarbe dekorieren kann.
Vielleicht weiß einer von euch Rat, wo man Tipps und Bilder für solche Ideen herbekommt?

An Suppi
Spontan fällt mir da Windowcolor (Wico)ein.
Es gibt Vorlagebücher, die nicht viel kosten.
Du kannst dann gleichzeitig Fensterbilder mit Wico machen und auch die Vorlagen für die Wände verwenden. - Mußt sie halt nur vergrößern. Mit Wico lassen sich ja auch Gläser und Vasen orientalisch verschönern.

Besuche doch mal einige Bauchtanzseiten. Dort gibt es als Hintergrundbilder oft ganz hübsche Muster.

Auch eine Möglichkeit sind Bücher über Mehendis.
Es gibt schöne orientalische Motive für die Bemalung der Haut mit Henna oder mit Tatoostiften. (Ich habe leider keinen Scanner, sonst könnte ich Dir einige der Vorlagen schicken.)

Schön sind auch Mandalas, die Du an die Wand malen kannst oder als Bilder anfertigst und dann aufhängst.
Es gibt viele Mandalabücher zu allen Themen. (Indianer, Orient usw...)

Bei www.ulrich-gabler.de kannst Du auf "Verschiedenes" klicken und dann auf "Mandalas".

Auch hier gibt es noch Mandalavorlagen: www.peppitext.de/WiCoMandalas/

So kannst Du schonmal schauen, ob das eine Möglichkeit für Dich wäre.

Wenn du eher ägyptische Motive suchst, dann schau doch mal hier: http://images.google.de/images?q=coloring%2Begypt&-hl=de&btnG=Google-Suche

Oder suchst Du soetwas?

www.arcor.de/palb/alben/87/385987/800_386238386436-6166.jpg
(Hab ich gestern im Netzt gefunden.)

Ich weiß ja nicht, wie aufwendig die Malerei sein soll und wie Deine Künste sind, aber das hier finde ich ganz hübsch:
www.laszlo-art.com/arabk.html


Liebe Grüße und viel Spaß beim Malen und Dekorieren.
Sabine

Gefällt mir

A
anoush_12046108
07.06.05 um 21:57
In Antwort auf anoush_12046108

An Suppi
Spontan fällt mir da Windowcolor (Wico)ein.
Es gibt Vorlagebücher, die nicht viel kosten.
Du kannst dann gleichzeitig Fensterbilder mit Wico machen und auch die Vorlagen für die Wände verwenden. - Mußt sie halt nur vergrößern. Mit Wico lassen sich ja auch Gläser und Vasen orientalisch verschönern.

Besuche doch mal einige Bauchtanzseiten. Dort gibt es als Hintergrundbilder oft ganz hübsche Muster.

Auch eine Möglichkeit sind Bücher über Mehendis.
Es gibt schöne orientalische Motive für die Bemalung der Haut mit Henna oder mit Tatoostiften. (Ich habe leider keinen Scanner, sonst könnte ich Dir einige der Vorlagen schicken.)

Schön sind auch Mandalas, die Du an die Wand malen kannst oder als Bilder anfertigst und dann aufhängst.
Es gibt viele Mandalabücher zu allen Themen. (Indianer, Orient usw...)

Bei www.ulrich-gabler.de kannst Du auf "Verschiedenes" klicken und dann auf "Mandalas".

Auch hier gibt es noch Mandalavorlagen: www.peppitext.de/WiCoMandalas/

So kannst Du schonmal schauen, ob das eine Möglichkeit für Dich wäre.

Wenn du eher ägyptische Motive suchst, dann schau doch mal hier: http://images.google.de/images?q=coloring%2Begypt&-hl=de&btnG=Google-Suche

Oder suchst Du soetwas?

www.arcor.de/palb/alben/87/385987/800_386238386436-6166.jpg
(Hab ich gestern im Netzt gefunden.)

Ich weiß ja nicht, wie aufwendig die Malerei sein soll und wie Deine Künste sind, aber das hier finde ich ganz hübsch:
www.laszlo-art.com/arabk.html


Liebe Grüße und viel Spaß beim Malen und Dekorieren.
Sabine

Äh...falscher Name.
Sorry, eolion, wo hatte ich meine Augen???
Der Beitrag war natürlich für Dich gedacht.

Liebe Grüße

Gefällt mir

R
runa_12563098
08.06.05 um 9:18
In Antwort auf anoush_12046108

Äh...falscher Name.
Sorry, eolion, wo hatte ich meine Augen???
Der Beitrag war natürlich für Dich gedacht.

Liebe Grüße

SUPPI
Na da ist ja für den Anfang ja schon echt toll.
Ich konnte mir sogar ein Bild ausdrucken, dass ich versuchen werde, mit Hilfe von Abtönfarbe an die Wand zu bekommen. Für den Orient muss ich eben noch etwas weiter schauen...
Leider ist meine Druckerfarbe alle, na ja...
Muss halt die Fantasie her.
Danke dir nochmals und für weitere Ideen bin ich immer dankbar :00000.
eo

Gefällt mir

Anzeige
L
lynne_12640547
03.08.05 um 17:20

Ich auch!
hallo...

also ich würd mein zimmer auch gern orientalisch machen.

allerdings ist es eben so ein schlaf-arbeits-wohnzimmer.
mit einer kleinen blauen couch und buchenholzmöbeln.

ich streiche grad und habe mich für rot/orange entschieden. ich wollt aber gern mal wissen was denn das für ein rot sein sollte..also eher rot wie weinrot oder bordeux oder lieber so richtiges "normales rot?

und zu den mustern hätt ich auch noch ne frage. ich würd gern ein schönes bild in gold an die rote wand machen. aber welches?

ich weiß nicht..im i-net find ich nichts. bitte helft mir

Gefällt mir

A
anoush_12046108
02.09.05 um 9:28
In Antwort auf lynne_12640547

Ich auch!
hallo...

also ich würd mein zimmer auch gern orientalisch machen.

allerdings ist es eben so ein schlaf-arbeits-wohnzimmer.
mit einer kleinen blauen couch und buchenholzmöbeln.

ich streiche grad und habe mich für rot/orange entschieden. ich wollt aber gern mal wissen was denn das für ein rot sein sollte..also eher rot wie weinrot oder bordeux oder lieber so richtiges "normales rot?

und zu den mustern hätt ich auch noch ne frage. ich würd gern ein schönes bild in gold an die rote wand machen. aber welches?

ich weiß nicht..im i-net find ich nichts. bitte helft mir

Habe die Nachricht erhalten
Da die Versendung der privaten Botschaften irgendwie nicht klappt, schreibe ich nun hier noch einmal die Antwort rein:
Erstmal Entschuldigung. Ich war wegen Krankheit lange Zeit nicht hier.

Nun zu den Fragen:

Ich denke, dass es ein 100prozentiges Orientalisches Zimmer nicht gibt, so ist es also egal, welcher Rotton nun genommen wird. Zu den Buchenholzmöbeln würde ich kein Weinrot nehmen, sondern eher die Farben hellrot, dunkelrot oder die Orangetöne.

Ob die Möbel dazu passen? Das ist Geschmackssache. Wenn man das Geld hat, dann kann man sich auch Holzmöbel aus dem Orient kaufen. Ich denke aber, dass es eigentlich eher auf die übrige Raumgestaltung ankommt und das Holz der Möbel nicht ganz so wichtig ist, da wie bereits erwähnt es kein 100prozentiges Orientzimmer gibt.

Bei dem goldenen Bild weiß ich nicht so recht, was man da sonst nehmen könnte.

Vielleicht ein orientalisches Blumemuster, Hyroglyphen o. ä. Ich würde bei Google einfach mal auf die Bildersuchoption gehen und dann Orient eingeben oder Blumenmuster. Einfache Muster findet man auf orientalischen Teppichen. Vielleicht einfach mal im Möbelhaus vorbeischauen oder einen Prospekt mit Teppichen drauf mitnehmen und sich inspirieren lassen.

Unter diesem Link (hoffentlich funktionier der, sonst kopieren und oben im "Adressefeld" eingeben) sind schon einige einfache Blumenmuster zu sehen.

http://images.google.be/images?svnum=10&hl=de&lr=&-rls=GGLD%2CGGLD%3A2005-11%2CGGLD%3Ade&q=blumenmuste-r&btnG=Suche

Die blaue Schlafcouch kann zu orange recht gut aussehen, doch bei rot evtl. nicht so gut wirken. Es kommt auf das Blau an. Vielleicht kann die Schlafcouch mit einer schönen Tagestecke oder einem Sari abgedeckt werden?

Liebe Grüße

Sabine Hamann

(unabhängige Gesundheitsberaterin und freie Dozentin)

Gefällt mir

Anzeige
A
asia_12652815
01.08.06 um 18:00

Orientalische Einrichtung
Hallo habe gelesen das sie etwas zur orientalische Enrichtung benötigen.. Falls sie noch interesse haben, bekannter von mir hat ein Shop wo er so ähnliche Produkte anbietet. Auf der Webseite www.heimaccessoires.de. habe ich sämtliche Tischwäsche und Decken gesehen.

Gefällt mir

M
madlyn_12547067
22.08.06 um 23:00
In Antwort auf runa_12563098

SUPPI
Na da ist ja für den Anfang ja schon echt toll.
Ich konnte mir sogar ein Bild ausdrucken, dass ich versuchen werde, mit Hilfe von Abtönfarbe an die Wand zu bekommen. Für den Orient muss ich eben noch etwas weiter schauen...
Leider ist meine Druckerfarbe alle, na ja...
Muss halt die Fantasie her.
Danke dir nochmals und für weitere Ideen bin ich immer dankbar :00000.
eo

Orientálisch gestalten
Hallo,
is ja super dieses Forum mit den vielen hübschen Ideen..bin am umziehen und in meinem neuen Haus möchte ich mir auch so ein Zimmer einrichten es steht nur noch zur frage wie ich meinen holzofen integriere???
Also ich weiß noch nicht ob eher diese rot töne oder diese blau violett töne passen. Die Idee mit den Steinen und der Palme fand ich nämlich auch ganz schön nur weiß ich nicht, ob das so zu dem Ofen passt.
Bitte um antwort

Gefällt mir

Anzeige
B
bengt_12674391
31.08.06 um 7:35
In Antwort auf madlyn_12547067

Orientálisch gestalten
Hallo,
is ja super dieses Forum mit den vielen hübschen Ideen..bin am umziehen und in meinem neuen Haus möchte ich mir auch so ein Zimmer einrichten es steht nur noch zur frage wie ich meinen holzofen integriere???
Also ich weiß noch nicht ob eher diese rot töne oder diese blau violett töne passen. Die Idee mit den Steinen und der Palme fand ich nämlich auch ganz schön nur weiß ich nicht, ob das so zu dem Ofen passt.
Bitte um antwort

Orient
Schöne Artikel im Asia oder Afrika-Stil:
bei www.godeco.de

Und Blau passt nicht so gut zum Orientalische. Besser sind Braun-beige-Töne oder Rot-Orange.
Viel spaß
Pitpit10

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

S
sasha_12765919
03.07.07 um 22:34
In Antwort auf anoush_12046108

An Suppi
Spontan fällt mir da Windowcolor (Wico)ein.
Es gibt Vorlagebücher, die nicht viel kosten.
Du kannst dann gleichzeitig Fensterbilder mit Wico machen und auch die Vorlagen für die Wände verwenden. - Mußt sie halt nur vergrößern. Mit Wico lassen sich ja auch Gläser und Vasen orientalisch verschönern.

Besuche doch mal einige Bauchtanzseiten. Dort gibt es als Hintergrundbilder oft ganz hübsche Muster.

Auch eine Möglichkeit sind Bücher über Mehendis.
Es gibt schöne orientalische Motive für die Bemalung der Haut mit Henna oder mit Tatoostiften. (Ich habe leider keinen Scanner, sonst könnte ich Dir einige der Vorlagen schicken.)

Schön sind auch Mandalas, die Du an die Wand malen kannst oder als Bilder anfertigst und dann aufhängst.
Es gibt viele Mandalabücher zu allen Themen. (Indianer, Orient usw...)

Bei www.ulrich-gabler.de kannst Du auf "Verschiedenes" klicken und dann auf "Mandalas".

Auch hier gibt es noch Mandalavorlagen: www.peppitext.de/WiCoMandalas/

So kannst Du schonmal schauen, ob das eine Möglichkeit für Dich wäre.

Wenn du eher ägyptische Motive suchst, dann schau doch mal hier: http://images.google.de/images?q=coloring%2Begypt&-hl=de&btnG=Google-Suche

Oder suchst Du soetwas?

www.arcor.de/palb/alben/87/385987/800_386238386436-6166.jpg
(Hab ich gestern im Netzt gefunden.)

Ich weiß ja nicht, wie aufwendig die Malerei sein soll und wie Deine Künste sind, aber das hier finde ich ganz hübsch:
www.laszlo-art.com/arabk.html


Liebe Grüße und viel Spaß beim Malen und Dekorieren.
Sabine

Hi
Kannst du nochmal schauen ob die Links richtig sind, bei mir kommt immer Page not found.
Danke, das wäre klasse...

Gefällt mir

Anzeige
B
betrys_12260847
02.08.10 um 8:04
In Antwort auf bengt_12674391

Orient
Schöne Artikel im Asia oder Afrika-Stil:
bei www.godeco.de

Und Blau passt nicht so gut zum Orientalische. Besser sind Braun-beige-Töne oder Rot-Orange.
Viel spaß
Pitpit10

Orientalische Wand-Deko-Lampen

wenn du orientalisches verpackt im modernen Design haben möchtest, sind die Wand-Deko-Leuchten von ORIENTLY auch nicht schlecht.

Die Adresse müsste :
http://oriently.com
sein

VG
A.U.

Gefällt mir

T
tamera_12726278
02.08.10 um 18:48

Magst du gold..
denn das habe ich (obwohl es GAR nicht meine farbe ist) tatsächlich teilweise als grundfarbe genommen.... und als haupt'deko' habe ich einen buddha, es sieht wirklich
klasse aus! das ist meiner:
http://www.deko-versandshop.de/product_info.php?info=p1234_buddha-statue-50x35x24cm.html&XTCsid=e1f077d0a5a6d758058f89cdf58838 2b
vielleicht magst es ja auch.... viel spass! ;o)

Gefällt mir

Anzeige
J
jsnas_12239618
16.08.10 um 22:05

Orientalische Deko!
Hallo ich habe meinen online Shop für dich!

www.Tomsdeko.de

Er ist noch im Aufbau ! Aber Du wirst bestimmt fündig werden ! Es gibt verschiedene Kategorien in den man dan genau das findet was man sucht,....

Viele liebe Grüße vom Tom

Gefällt mir

T
tilo_12632756
14.10.10 um 16:25

Orientalische Wandlampe^^
hi guck die dir mal die lampen auf www.oriently.com an die sind echt super schön!
hab davon selber eine große im wohnzimmer hängen

LG
Sam

Gefällt mir

Anzeige
B
brodie_11962681
19.09.11 um 21:51

Orientalische dekoration
http://die-orientalische-dekoration.de

http://meine-orientalische-dekoration.de

Gefällt mir

F
flip_12135255
31.10.11 um 11:24

Orientalische Deko
Ich denke das wär ganz interessant:

http://www.keramik-total.de/buddha-figuren.htm

Gefällt mir

Anzeige
A
abeni_12844274
03.11.11 um 10:05

Dreams4home
http://www.dreams4home.de/de/Themen-Trends/Goldrausch.html

sind echt ein paar schöne Teile dabei

Gefällt mir

N
noll_12096019
03.04.12 um 20:47

Zur orientalischen Tadelakt
Hallo
Zur orientalischen Gestaltung gehört auf jeden Fall ein guter Tadelakt. Den besten tadelakt gibt es bei Easy Tadelakt, das sind die einzigsten die das Material auch wirklich aus Marrakesch importieren. die web ist www.easytadelakt.com Viel Spass mit der Deko

Gefällt mir

Anzeige
J
judith_11916218
24.04.12 um 8:45

Orient Gold
Wenn ich an orient denk, sehe ich einen Raum mit viel goldenen Stoffen und teilen. Auch solche Wände wir hier http://www.dreams4home.de/de/Wohnaccessoires-Lampen/Fototapeten-Tapeten/Fototapete-Gold.html. UNd es muss luxuriös wirken.

Gefällt mir

M
maila_12263611
24.09.12 um 14:46

Marokkanischer Stil
Hallo

Ich assoziiere orientalisch auch mit vielen Kissen, niedrige Tische und goldene Motive. Hier auf dem sechsten Foto gibt es eine schöne Idee für Spiegel mit Ornamenten. Sieh dir auch die Laternen an. Die sehen schön aus.
http://wohnideen.minimalisti.com/innendesign/erstellen-exotische-inneneinrichtung-marokkanischen-stil.html
Viel Spaß,
lg

Gefällt mir

Anzeige