Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Orchidee wieder zum "Leben" erwecken...

Letzte Nachricht: 27. April 2012 um 20:03
L
lavone_12738713
24.03.12 um 17:00

Hallo,

ich habe vor etwa 3 Jahren als Geschenk für meine Praktikumsarbeit eine Orchidee bekommen.

Eine sehr hohe, mit hübschen großen Blüten...
In meinem Zimmer hat es ihr eigentlich immer sehr gefallen, und als sie verblühte kamen neue Blüten wieder nach.

Leider ist dies nichtmehr der Fall...
Ich bin ratlos.. Ich habe die Orchidee meiner Mutter gebracht,
da sie auch sehr viele hat.. Nun hat sie einmal die Stiele abgeschnitten, da diese schon gelb und vertrocknet sind...

Die blätter sind soweit noch Grün und "saftig"... ab und zu hängt mal ein gelbes dran...


Hat mir jemand ein Tipp oder ein Hausmittel wie ich meine Orchidee wieder "erwecken" kann. ?

Mehr lesen

C
carin_12175872
26.04.12 um 10:26

Neue Orchideen Erde
Hi, versuch es doch einmal mit neuer Orchideen Erde. Das ist mehr Rinde als Erde und die Wurzeln müssen atmen können und auch Luftfeuctigket aufnehmen können.

Ein fehler ist zu viel gießen.

Schau doch mal hier: www.orchideenforum.de

Vielleicht findest du da etwas.

LG, eva

Gefällt mir

A
an0N_1254690999z
26.04.12 um 23:49

Mit Vorsicht Gießen
Hallo,

ich habe seit geraumer Zeit auch Orchideen. Es handelt sich um die Sorte Phalenopsis.

Alle 3 Tage Wässern dürfte definitiv zu viel sein - es sei denn es gibt Orchideenarten, die so viel Wasser brauchen.

Ich habe es so nachgelesen und befolgt, dass man sie im Sommer etwa 2 x in der Woche gießt und im Winter alle 7 bis 10 Tage.

10 Tage lasse ich sie im Winter nur ohne Wasser, wenn wenig geheizt wird. Es hat wahrscheinlich auch einen Sinn, dass die Töpfe durchsichtig sind - so soll man wohl auch optisch feststellen können, ob die Orchidee langsam Wasser braucht.

Man kann die Orchidee auch "wässern". Das soll besonders effektiv sein, weil sich die Späne dann voll Wasser saugen. Dazu fülle ich den Übertopf, in dem sie steht mit Wasser und gieße das Wasser ab, wenn keine Bläschen mehr aufsteigen. Ansonsten darf die Orchidee nicht im Wasser stehen!

Gedüngt wird die Orchidee, wie es auf dem Orchideendünger steht von März bis Oktober 1 mal, von November bis Februar alle 2 Wochen, wobei ich woanders gelesen habe, man könne sie alle 3 Wochen düngen.

Die Orchideen mögen auch keine trockene Luft. Man soll ab und an die Blätter leicht besprenkeln. Gemäßigte Lichtverhältnisse sind angebracht - genug Licht und keine pralle Sonne. Vielleicht das ungeschützte Sonnenlicht der Südseite etwas zu viel, wobei sich manche Orchideen vielleicht auch ein wenig anpassen.

Vielleicht benötigen die verschiedenen Arten eine leicht voneinander abweichende Pflege oder einen Hang zu bestimmten Problemen.

Viel Glück mit deiner Orchidee!

Gruß, Regenbogenschnee

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
lavone_12738713
27.04.12 um 20:03

Gieß eigentlich nicht zuviel
ich schau immer das sie feucht ist aber nie wasser im Topf bleibt..nun habe mir einen Orchideen Dünger zugelegt. Habe eigentlich Orchideen die schon älter sind und die habe ich auch nie umgepfalnzt und trotzdem blühen sie noch sehr schön. werde die Planze mal umpflanzen, vllt wird sie dann wieder so schön blühen wie "früher"
Ich danke euch herzlichst für eure Beiträge und Tipps

Gefällt mir

Pflanzen-Hacks: So bringst du deine Orchidee wieder zum Blühen
Anzeige