Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Nochmal bauen

Letzte Nachricht: 16. März 2005 um 13:57
H
honour_12150738
01.03.05 um 15:14

Hallo!
Wir haben vor 4 Jahren gebaut und konnten so einiges nicht verwirklichen wegen zu geringer Grundstücksgröße( keine Doppelgarage) Außerdem sind da so einige Sachen worüber ich mich im nachhinein ärgere ( kein Wohnkeller, weiße Bodenfliesen im Bad,Dachgeschoß nicht aubaubar,keine Heizung im Flur, kein Hauswirtschaftsraum))Zudem stört mich noch das der Nachbar 1m höher liegt als wir und im Sommer immer auf uns herabblickt.
Nun hatten wir das Glück an unser Grundstück dran nochmals einen großen Bauplatz zu kaufen.Der Bauplatz ist größer als unser alter und es wäre dort Platz genug für ein größeres Haus mit Doppelgarage.Unser jetziges Haus wäre in 3 Jahren abbezahlt.Nun überlegen wir in einigen Jahren nochmal zu bauen und das andere haus zu verkaufen.Ich sehe darin nur Vorteile da der Verkaufswert eigentlich höher sein müßte als der Ausgabepreis wegen viel erbrachter Eigenleistung.
Hat schon jemand den Schritt zum Zweitbau gewagt? Habt ihr erst neu gebaut und dann verkauft oder erst verkauft und in der zwischenzeit zur Miete gewohnt?

Mehr lesen

J
jonny_12159999
01.03.05 um 15:34

Viel Mut
Aber eins ist sicher, das zweite Haus, was man baut wird so wie man es braucht.
Nur vom Gefühl würde ich sagen, das Haus erst danach zu verkaufen. Wenn es finanziell möglich ist.
Wir wissen inzwischen auch, was wir besser machen würden.
Die Fertigstellung läßt sich ja doch einigermaßen abschätzen. Dann kann man rechtzeitig und ohne Druck an den Verkauf gehen.

Teddy

Gefällt mir

S
smomha_12957166
13.03.05 um 21:55

Mir selbst
kommt da in den sinn: warum vermietet ihr euer altes haus nicht? die bauzinsen waren in den letzten wochen sooo niedrig wie nie 10 jahre fest 4,02%


wenn ihr vermietet, kommt immer jeden monat eine entlastung für euer neues haus dazu.
unser familiemotto: was man hat hat man!
und all die arbeit und zusätzlichen kosten die ihr ins alte haus finanziert habt, bekommt ihr momentan eh nicht, es kann sich kaum einer leisten.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
K
keld_12096953
16.03.05 um 13:57

Zweithaus bauen
hallo wolke 20,

bin finanzierer für eigenheimbauer ( kein bausparfritze oder versicherungsmakler ), aber auf dieser seite eher nur zum helfen und finden der richtigen entscheidungen. bei meinen kunden kommt es öfters vor, dass sie diesen schritt machen wollen, aus den verschiedensten gründen.
zu empfehlen ist folgende reihenfolge:
abwarten bis das haus abbezahlt ist, wäre bei den jetzigen zinsen falsch, wenn der wunsch wirklich akut ist.
sucht einen käufer, der einzieht, wenn gebaut ist und ihr umziehen könnt. bei der bank wird dann der notarvertrag vorgelegt ( verkauf des alten hauses ) und der erlös auch als eigenkapital anerkannt. für die zwischenzeit kann mit der neuen baufirma vereinbart werden, dass erst bei übergabe gezahlt wird und im zweifelsfall kann eine bank einen zwischenkredit ausgeben. immer mit beachten, dass eventuell vorfälligkeitszinsen für den jetzt bestehenden kredit auftreten können oder der käufer übernimmt den bestehenden kredit. alles eine frage der verhandlung mit der bank und der kulanzregelung.

viele grüße von steffen aus berlin

kannst mir direkt fragen stellen unter e-[email protected] oder über meine seite: www.eigenheim-und-baugeld.de

1 -Gefällt mir

Anzeige