Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Neuer Gartenzaun, aber welcher?

Letzte Nachricht: 2. Mai 2018 um 9:17
W
walter_12871310
27.04.18 um 2:26

Ich möchte gerne in der nächsten Zeit pünktlich zum Sommer einen neuen Gartenzaun aufstellen.
Bin mir aber leider noch nicht genau sicher, welchen ich da nehmen soll.
Wir haben an beiden Seiten Nachbarn, am oberen Teil des Grundstücks sind aber dichte Hecken zu beiden Seiten. Dahinter soll an beiden Seiten dann ein neuer Zaun.
Wir haben eine Katze.

Ich weiß, dass ein Maschendrahtzaun relativ günstig ist, aber reicht das?

Mehr lesen

J
jais_12141575
27.04.18 um 7:34

Moin!

Was meist Du mit "Ich weiß, dass ein Maschendrahtzaun relativ günstig ist, aber reicht das?".

Welche Anforderungen stellst Du an den Zaun?

Eine Katze wirst Du mit einem Zaun nicht beeindrucken können. Selbst wenn der Zaun über zwei Meter hoch, feinmaschig und bis unter das Erdreich geht: Wenn eine Katze nicht über/durch/unter dem Zaun kommt dann geht sie eben um das Hindernis herum.

An Deiner Stelle würde ich auf den Zaun verzichten. Wir leben ja nicht mehr im Mittelalter und müssen unser Grundstück gegen einfallende Horden verteidigen. Ich selbst habe nur zur Strasse hin einen Zaun und diesen auch nur weil ich diesen damals beim Hauskauf mit erworben habe. Da wollte ich mir die Arbeit mit dem Entfernen des Betonfundamentes sparen und habe dort einen sechsfarbigen Holzzaun selbst gebaut.

Wenn die Nachbarn auf einen Zaun bestehen würde ich die preisgünstigste Variante wählen.

Gruß F.

Gefällt mir

W
walter_12871310
27.04.18 um 11:56

Das mit der Katze hatte ich nur mal so dabei erwähnt. Die kommen überall hin, wenn sie wollen, das stimmt :P

Also ein Zaun muss schon dahin. War vorher auch und das ist in der kompletten Nachbarschaft so. 

Mit dem Maschendrahtzaun meinte ich, dass er vielleicht günstiger ist, aber ob er auch so lange hält ist die Frage. Einer der Nachbarn hat Kinder. Nicht, dass dann in ein paar Jahren wieder ein neuer Zaun gebaut werden muss.

Gefällt mir

A
adino_12844339
27.04.18 um 12:10

Einen Maschendrahtzaun habe ich auch in Verwendung, allerdings für den Hühnerstall :P
Dafür eignen die sich sehr gut. Es passiert da halt schon mal, wass sich da die Drähte etwas lösen, aber an sich ist auch ein Maschendrahtzaun relativ stabil.

Falls es zum Nachbarn hin ein stabiler Zaun sein soll, dann würde ich zu einem Metallzaun greifen. So ein Doppelstabmattenzaun sollte da genau das richtige sein. Der muss ja auch nicht überdimensional hoch sein. Da gibt es ja eh Regeln glaube ich, die ein Maximum vorschreiben. Ich denke, 1,20m sollten da an höhe schon reichen. Die kann man auch gut , dann sind die Kosten evtl. auch nicht so hoch.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
J
jais_12141575
02.05.18 um 8:30
In Antwort auf walter_12871310

Das mit der Katze hatte ich nur mal so dabei erwähnt. Die kommen überall hin, wenn sie wollen, das stimmt :P

Also ein Zaun muss schon dahin. War vorher auch und das ist in der kompletten Nachbarschaft so. 

Mit dem Maschendrahtzaun meinte ich, dass er vielleicht günstiger ist, aber ob er auch so lange hält ist die Frage. Einer der Nachbarn hat Kinder. Nicht, dass dann in ein paar Jahren wieder ein neuer Zaun gebaut werden muss.

Moin!

Naja, für die Ewigkeit kann niemand bauen. Aber wenn die Fundamente solide sind und das Material nicht vom Billigsten ist dann hält so ein Maschendrahtzaun schon 20 bis 30 Jahre.

Wenn Du die Nachbarskinder fern halten willst: Brennesseln pflanzen.

Gruß Frank

Gefällt mir

U
umminti
02.05.18 um 9:17
In Antwort auf jais_12141575

Moin!

Naja, für die Ewigkeit kann niemand bauen. Aber wenn die Fundamente solide sind und das Material nicht vom Billigsten ist dann hält so ein Maschendrahtzaun schon 20 bis 30 Jahre.

Wenn Du die Nachbarskinder fern halten willst: Brennesseln pflanzen.

Gruß Frank

Ich hoffe, du langst selbst dann auch mal in  Brennnesseln. 

Gefällt mir

Anzeige