Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Naturhaus wirklich Klimafreundlich ?!

Letzte Nachricht: 30. Mai 2016 um 23:02
H
hayfa_12147106
21.07.14 um 13:19

Wir kriegen immer öfter Werbung, die von klimafreundlichen Naturhäusern handelt. Da wir schon länger mit den Gedanken spielen,einen Rohbau in Süd Tirol zuzulegen, wollen wir nun Wissen, ob das Ganze wirklich so klimafreundlich ist. Die Häuser bestehen ja dann hauptsächlich aus Holz, die Bäume fehlen ja wiederum an einer anderen Stelle. Wie steht ihr zum Thema.

Mehr lesen

I
iona_11943434
22.07.14 um 11:40

Re
Wir haben vor rund einem 1 Jahr,den Schritt gewagt und sind bist jetzt vollkommen zufrieden. Ich und mein Mann haben zwar nicht unbedingt das erforderliche Fachwissen, bezüglich der ganzen Co2 Sachen, haben allerdings unmegen an Dokumenten und Berichten bezüglich der Co2 Bilianzen und der möglichkeit auf ein Passivhaus umzusteigen bzw nachzurüsten Die Zertifikate über das verwendete Holz haben meiner ANsicht auf das Siegel(?) von dem genannten FSC enthalten. Haben das ganze über http://www.natur-haus.it/home.html laufen lassen. Ich dachte eigentlich,dass man als Naturhaus nur bestimmte Bauten verkaufen darf und der Name geschützt wäre??? Die Pflege des Holzes überlassen wir dem örtlichen Experten

Gefällt mir

H
hannes_12475330
05.01.15 um 14:16

Klimafreundliche ferienwohnung
hey riedrike, also ich kann dir aus eigener erfahrung sagen, dass ich in Pensionen im Meran in Schenna war, die sehr Umwelt- und klimafreundlich waren! prfekte wärmedämmung solaranlage, heizung mit geringen emissionswerten! also besten: http://www.mittendorf.schenna.com/de.html

Gefällt mir

R
ran_12708131
21.01.15 um 12:01

Re
Es kommt halt auch ganz darauf an woher die Bäume für das Haus kommen, ob die sofort nachgeforstet werden und ob die Wärmedämmung des Hauses optimal ist. Hier kannst du ein paar Faktoren nachlesen, die ein umweltfreundliches Holzhaus ausmachen: http://www.chiemgauer-holzhaus.de/wissen/okologie/
Wenn sich die Baufirma wirklich dazu verpflichtet hat, die gleich Menge an Bäumen nachzupflanzen die für das Haus gebraucht wird und nur nachhaltig abzuforsten, spricht finde ich überhaupt nichts gegen so ein Holzhaus - im Gegenteil, dann ist es wahrscheinlich wirklich die umweltfreundlichste Art zu bauen

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
B
basia_12446455
22.01.15 um 14:49

Hausbau
Also ich bin ja mehr für die konventionelle Bauweise, sprich Stein auf Stein mit passender Isolierung!

Gefällt mir

F
fife_12059968
30.05.16 um 23:02

Naturhaus
Ich habe ein Holzhaus in Südtirol. Wir haben damit gute erfahrung gemacht. www.natur-haus.it

Gefällt mir

Anzeige