In Antwort auf enesa_12166539
Hey Leute, ich habe eine Frage an euch geht. Und hier gilt bitte folgendes. Es sollen wirklich nur diejenigen kommentieren, die schon Erfahrungen mit BEIDEM gemacht haben. Und zwar stellten ich und meine Frau folgende Frage J Trotz funktionierender Heizung ist unser Badezimmer in kühlen Nächten ziemlich kalt. Nun brauchen wir eine Unterstützung unserer Normalen Öl-heizung. Wir haben 2 Optionen – entweder stellen wir uns einen Heizlüfter ins Bad oder eine Infrarotheizung. Was würdet ihr machen?
Bin gespannt auf eure Meinungen.
Moin!
Erst mal würde ich ja klären warum es im Badezimmer nicht warm wird? Es scheint dann ja entweder der Heizkörper nicht warm zu werden oder die Isolierung nach Aussen ist mangelhaft.
Beim Ersteren könnte der Heizungsbauer mit einem hydraulischen Abgleich helfen (oder es ist einfach Luft im Heizkörper, dann kannst Du den auch selbst entlüften).
Wenn die Isolierung nicht passt dann ist es egal ob Du Infrarot oder Heizlüfter nimmst; es wird nicht wärmer werden...
Grundsätzlich aber ist Infrarot die bessere Wahl, der Wirkungsgrad ist höher, die Wärme ist gesünder und es gibt keine Lüftergeräusche. Du brauchst allerdings auch mehr Fläche als ein Heizlüfter.
Gruß F.
Gefällt mir