Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Mit Oma unter einem Dach wohnen

Letzte Nachricht: 13. Februar 2018 um 19:57
R
rosered1989
06.11.17 um 12:27

Hallo ihr Lieben,

meine Oma wohnt derzeit allein in einem EFH (circa 150 qm), bewohnt aber nur noch das EG. Sie hat schon öfter gefragt ob wir Interesse an dem Haus hätten und es mal haben möchten wenn sie nicht mehr da ist... hätten wir natürlich schon aber ich hoffe sehr, dass meine Oma noch lange bei uns ist und wir möchten mit dem Eigenheim nicht noch 5 - 10 Jahre warten.

Ich bin mit meinem Mann schon seit 2 Jahren auf Haussuche und da mein Opa im Frühjahr leider verstorben ist und meine Oma seitdem zunehmend vereinsamt kam jetzt das Thema auf ob wir denn nicht zu ihr ziehen wollen. Wir haben einfach mal drauf los gesponnen: Mein Mann und ich würden die obere Etage (3 Zimmer, Bad) bewohnen und uns dort einen Wohn-und Schlafbereich einrichten. Im EG (3 Zimmer, Küche, Bad) würde meine Oma sich ein Schlaf- und einen Wohnbereich einrichten und das Badezimmer nutzen. Küche und Essbereich würden wir im EG gemeinsam nutzen. Dazu würden wir die Küche dann komplett neu machen, das Bad im OG neu machen sowie neue Fußböden und Tapeten im OG und im Essbereich.

Das ganze ist also mit Arbeit und auch finanziellen Investitionen verbunden und das kann man nach 3 Monaten wenns nicht funktioniert nicht mal eben so rückgängig machen. Wir haben ein sehr gutes Verhältnis zu meiner Oma allerdings ist sie im Alltag auch nicht immer einfach und ich habe Angst, dass das Zusammenwohnen und sich jeden Tag sehen unser Verhältnis belasten und zu Streit führen könnte. 

Vielleicht hat hier jemand Erfahrung mit Generationen Wohnen und kann Tipps geben, was vorher geklärt werden muss und ob das überhaupt gut gehn kann 
 

Mehr lesen

Anzeige
A
anisja_12272604
13.02.18 um 19:57
In Antwort auf rosered1989

Hallo ihr Lieben,

meine Oma wohnt derzeit allein in einem EFH (circa 150 qm), bewohnt aber nur noch das EG. Sie hat schon öfter gefragt ob wir Interesse an dem Haus hätten und es mal haben möchten wenn sie nicht mehr da ist... hätten wir natürlich schon aber ich hoffe sehr, dass meine Oma noch lange bei uns ist und wir möchten mit dem Eigenheim nicht noch 5 - 10 Jahre warten.

Ich bin mit meinem Mann schon seit 2 Jahren auf Haussuche und da mein Opa im Frühjahr leider verstorben ist und meine Oma seitdem zunehmend vereinsamt kam jetzt das Thema auf ob wir denn nicht zu ihr ziehen wollen. Wir haben einfach mal drauf los gesponnen: Mein Mann und ich würden die obere Etage (3 Zimmer, Bad) bewohnen und uns dort einen Wohn-und Schlafbereich einrichten. Im EG (3 Zimmer, Küche, Bad) würde meine Oma sich ein Schlaf- und einen Wohnbereich einrichten und das Badezimmer nutzen. Küche und Essbereich würden wir im EG gemeinsam nutzen. Dazu würden wir die Küche dann komplett neu machen, das Bad im OG neu machen sowie neue Fußböden und Tapeten im OG und im Essbereich.

Das ganze ist also mit Arbeit und auch finanziellen Investitionen verbunden und das kann man nach 3 Monaten wenns nicht funktioniert nicht mal eben so rückgängig machen. Wir haben ein sehr gutes Verhältnis zu meiner Oma allerdings ist sie im Alltag auch nicht immer einfach und ich habe Angst, dass das Zusammenwohnen und sich jeden Tag sehen unser Verhältnis belasten und zu Streit führen könnte. 

Vielleicht hat hier jemand Erfahrung mit Generationen Wohnen und kann Tipps geben, was vorher geklärt werden muss und ob das überhaupt gut gehn kann 
 

Also wir haben das auch gemacht. Im Grunde wohnt es sich mit Oma ganz gut und jeder hat seine eigenen Wohnung. Sie wohnt unten und wir oben. Jeder hat seine eigene Küche und sein eigenes Bad und eigentlich läuft man sich nicht über den Weg, wenn man nicht will. Manchmal ist es aber auch sehr schwierig, denn irgendwie wird von uns erwartet, dass wir uns eben um alles kümmern, worauf sie keine Lust hat. Sprich Gartenarbeit, Treppenhausputz und so. Das kann auch lästig sein, weil wir eben arbeiten und nicht immer so im Garten arbeiten können, wie sie es gerne hätte. Ich meine, man muss sich hier sehr gut vertragen und auch mal den Mittelweg finden, sonst wären wir schon lange wieder ausgezogen.

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
Anzeige