Mietwohnung aufwerten
Hallo Community
nachdem ich die letzten 8 Jahre so gut wie nichts an meiner Wohnung erneuert habe hat mich voriges Jahr der rappel gepackt und habe angefangen zu streichen, Laminat verlegt, Türen lackiert und sowas alles. Nun gibt es noch drei große Schandflecke in der Wohnung.
1. Das Badezimmer Ich habe die Fliesen lackiert (Katastrophe) und hätte eigentlich gerne ein neues Waschbecken sowie Spegel und Ablage für einen Alibert ist leider kein Platz. Darf ich das einfach so austauschen? Was würdet Ihr maximal Investieren?
2. Uralte Kachelöfen die keiner benutzt. Sie sind einfach nur hässlich und ich möchte sie Verkleiden oder lackieren oder irgendwie anders aufhübschen. Immer her mit den Kreativen Ideen.
3. Die Wohnungstüre ist uralt, verzogen und braucht eine neues Schloss
Meinen Vermieter habe ich schon gefragt ob er sich an irgendwas beteiligt er möchte nicht .
Also haut mal eure low budget tipps raus
liebe Grüße
Mehr lesen
Hallo karpfen2016!
Ich habe zwar keine Einrichtungs-Tipps für dich (dafür brauchen wir wahrscheinlich mehr Infos zur Wohnung), aber ein paar Tipps, was die Kosten bzw. deine Rechte angeht.
Hier findest du Infos dazu, für was dein Vermieter aufkommen muss:
Und hier findest du noch Infos dazu, was du überhaupt renovieren darfst, und was dein Vermieter dir genehmigen muss:
1 -Gefällt mir

Ich investiere in Mietwohnungen eigentlich nicht wirklich viel, ausser halt Wandfarbe, Dekokram und das Notwendige. Ich muss aber sagen, dass ich auch noch nie länger als ein paar Jahre in einer Wohnung geblieben bin und da lohnt es sich nicht, wenn man viel investiert.
Zu deinen Badfliesen hätte ich aber eine Idee: Es gibt da wohl so Folien, die man auf Badfliesen aufkleben kann um sie aufzuhübschen, vielleicht wäre das ja was für dich?
Gefällt mir
Freunde, das wichtigste ist, dass Ihre Wohnung keine Probleme mit Schlössern hat! Wenn Sie es sind und Sie die Tür nicht öffnen können, rate ich Ihnen, Ihre Aufmerksamkeit auf diese Seite zu zahlen , da ich immer Probleme lösen kann, weil hier die besten Schlosser arbeiten
Gefällt mir
Ich würde mich auch auf kleinere Renovierungsarbeiten und den Kauf von Möbeln beschränken, die ich mag und die ich später mitnehmen kann.
Gefällt mir
Guten Tag, Freunde! Wenn Sie Probleme mit verstopften Rohren nicht lösen können, empfehle ich Ihnen , diese Seite zu versuchen, wo ich immer die Dienste von guten Klempnern kaufen kann.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Jungs, wenn Sie nach einem anständigen Sanitär suchen, die Ihnen helfen könnte, dann würde ich Ihnen empfehlen, zu versuchen, Ihre Aufmerksamkeit auf diese Seite zu zahlen, versuchen Sie es, ich bin sicher, dass Sie Erfolg haben
Gefällt mir
Ich würde dir auch den Rat geben, nicht zu viel in eine Mietwohnung zu investieren.
Ich habe es bis dato immer nur bereut viel Geld hineinzustecken, da ich nie so lange in der Wohnung gewohnt habe. Falls du doch für Jahrzente planst in der Wohnung zu bleiben, solltest du vielleicht vom low-budget Gedanken wegkommen und doch etwas mehr investieren. Immerhin verbringst du sehr viel Zeit in den eigenen Vier Wänden
Gefällt mir
Ich kann es schon verstehen, dass du auch in deiner Mietwohnung etwas machen möchtest. Habe ich auch!
Wenn es um Kachelöfen geht oder auch Fliesen, kann ich die Folie anstatt von Farbe empfehlen. Das kann man ganz hübsch überkleben.
Ich habe auch mal ein Waschbecken etc im Bad ausgetauscht. Für den Vermieter war es kein Problem. Er meinte nur ggf. müsste ich es zum Schluss wieder austauschen.
Gefällt mir

Das kann ich absolut verstehen, vor allem wenn man eine so lange Zeit in einer Wohnung wohnt und auch vor hat, dort zu bleiben.
Zuallererst solltest du auf jeden Fall mit deinem Vermieter reden und klären, inwiefern du etwas ändern darfst. Das Waschbecken dürfte aber kein Problem sein denke ich
Ich finde persönlich Aufsatzwaschbecken sehr schön, vielleicht hast du ja genug Platz einen Unterschrank zu nehmen, der etwas größer ist als das Waschbecken, sodass du dann noch eine Ablagefläche hast. Im Internet gibt es ja eine riesige Auswahl, da ist sicher was passendes dabei, das auch preislich in Ordnung ist. Ich kann auf jeden Fall Seiten wie empfehlen, da hat man eine gute Übersicht und kann gezielt suchen und die Auswahl ist auch echt groß. Ich habe dir mal diese Aufsatzwaschbecken verlinkt. Sonst könntest du dich auch erst mal beispielsweise über Pinterest inspirieren lassen, um eine Idee davon zu bekommen, was du möchtest.
Bezüglich der Kachelöfen finde ich den Vorschlag mit der Folie, der oben genannt wurde, echt super. Außerdem kannst du vielleicht auch da mal bei Pinterest oder sonst im Internet schauen, ob du irgendwelche Ideen findest, was man noch damit "anstellen" könnte. Ich kann mir vorstellen, dass sie beispielsweise in weiß schon ganz anders aussehe und nicht mehr so auffällig und dominant wirken.
Bezüglich der Wohnungstür würde ich mich auch an den Vermieter wenden, denn schließlich mietest du die mit. Das würde ich definitiv ansprechen, vielleicht lässt sich da was machen, vor allem wenn das Schloss auch schon sehr alt ist. Von alleine funktioniert leider selten etwas, weil die Vermieter natürlich auch ungern Geld investieren, solange es nicht dringend nötig ist.
Gefällt mir