Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Miete zahlen bei eigentumswohnung von partner

Letzte Nachricht: 4. Juni 2015 um 11:42
Q
quinn_874390
26.01.15 um 4:24

Hallo ihr Lieben, ich suche momentan mit meinem Freund eine Eigentumswohnung (verdienen ungefähr das selbe), haben allerdings noch nie vorher gemeinsam gewohnt. Der Grund warum es direkt eine Eigentumswohnung sein soll, liegt darin, dass er keine Miete zahlen möchte. Also habe ich ihm vorgeschlagen, dass er sie alleine kaufen soll (Falls es aus irgendeinem Grund nicht funktionieren sollte und wir nicht durch eine gemeinsame Wohnung gebunden sind) und ich kaufe die losen Möbel wie Esstisch, Stühle, Couch,.. Haben letzt eine 3 Zimmerwohnung für 140000, 85m2 besichtigt. Nebenkosten sind es etwa 120 (Strom, Wasser, ect.) im Monat. Die Wohnung war top und wir hoffen die Wohnung zu bekommen. (keine aufwändigen Renovierungsarbeiten erforderlich!! (: ) Nun meine eigentliche Frage zu der ich gespalten reagiere: Soll ich beim Kauf einer Wohnung ihm Miete zahlen?! -Zum einen fände ich es schon okay, da ich ja sonst auch in einer Mietwohnung Miete zahlen müsste. -Aber andererseits zahle ich die Wohnung mit ab, obwohl ich später nichts davon habe, außerdem werde ich die Möbel und alles bezahlen, welche er auch mitbenutzen wird. Sollte ich sie da dann doch lieber mitfinanzieren (50:50), obwohl ich genau das vermeiden wollte?! Ich möchte für euch auf gar keinen Fall Egoistisch rüberkommen was Geld an geht, eigentlich bin ich manchmal sogar recht verschwenderisch, aber es geht wirklich um viel Geld und da überlege ich mir doch genau was ich mache. War von euch auch schon einmal jmd in solch oder ähnlichen Lage? oder kann mir jmd einfach nur ein paar Tipps geben, was er an meiner Stelle tun würde? ich freue mich um jede nette Antwort und danke im voraus!! eure lilanyone

Mehr lesen

Anzeige
L
lotta_11969733
04.06.15 um 11:42

Huhu
Ich verstehe diese Argumentation manchmal nicht.

Ich zahle auch die Wohnung meines Vermieters mit meiner Miete ab ..... und die gehört mir am Ende auch nicht.

Gemeinsames Eigentum bindet auch nach einer Trennung aneinander. Heißt: Man kann die Wohnung nicht so einfach verkaufen, nicht so einfach allein behalten und hat das Problem, dass man unter Umständen nicht aus dem Kredit raus kommt. Wenn der Partner nicht mitspielt, dann kann das eine äußerst unschöne Sache werden. (Grade erst im Freundeskreis passiert). [Stichwort: ich lasse keine Besichtigungen zu, Unterschreibe den Kaufvertrag nicht und zahle auch nichts mehr]
Dementsprechend würde ich auch Miete zahlen. Allerdings eben eine günstigere. Letztlich geht es damit beiden gut. Man selbst hat mietgünstig eine tolle Wohnung, dabei aber keine Verpflichtungen. Der andere zahlt dabei seine Wohnung ab.
Sollte man Heiraten wird man über den Zugewinntrotz trotz des fehlenden Eigentums ein Stück weit abgesichert.

Die Möbel würde ich mir allerdings teilen..... Letztlich verlieren die an Wert, während der Partner sein Vermögen durch das Haus ja mehrt.... nä das fänd ich unfair

Magst du mir sagen, wo ihr eure Wohnung gesucht habt? Ich empfinde 140 000 (sind die mit oder ohne Kaufnebenkosten?) als eine Stange Geld für eine Eigentumswohnung.....


Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige