Miete & Partner
Hallo,
Bei uns steht momentan folgende Frage im Raum: Wie viel "Miete" bzw Kostenbeteiligung kann ich von meinem Partner verlangen?
Zum Hintergrund: Ich habe vor kurzem ein Hausgekauft (alleine!) und renoviere dieses gerade (alleine), um später mit meinem Partner darin einzuziehen. Als es jetzt allerdings um die Kostenverteilung ging, gab es mächtig dicke Luft. Ich habe durch Kredit, Zinsen, Versicherungen, Nebenkosten wie Strom, Gas, Wasser, Telefon usw usw monatliche Kosten von ca. 1300Euro.
200qm Wohnfläche, 2700qm Grundstück usw. Möbel und Geräte bezahle ich auch selbst! Die Durchschnittsmiete hier in der Region liegt bei ca. 7-10 Euro kalt.
Ich möchte mich nicht an meinem Partner bereichern, aber ich denke 500 Euro monatlich sollten schon drin sein. Mein Partner ist lediglich bereit die hälfte, also 250 zu zahlen. Ich möchte nicht, dass die Beziehung daran zerbricht, aber im moment kommts mir so vor
Was meint ihr dazu?
Mehr lesen
Wie wohnt er denn jetzt und wie viel Miete bezahlt er?
Gefällt mir
Wie wohnt er denn jetzt und wie viel Miete bezahlt er?
Mietfrei bei mir in der Wohnung. Lediglich die Hälfte der NK trägt er. (2zkb) 175€
Gefällt mir
Hallo,
Bei uns steht momentan folgende Frage im Raum: Wie viel "Miete" bzw Kostenbeteiligung kann ich von meinem Partner verlangen?
Zum Hintergrund: Ich habe vor kurzem ein Hausgekauft (alleine!) und renoviere dieses gerade (alleine), um später mit meinem Partner darin einzuziehen. Als es jetzt allerdings um die Kostenverteilung ging, gab es mächtig dicke Luft. Ich habe durch Kredit, Zinsen, Versicherungen, Nebenkosten wie Strom, Gas, Wasser, Telefon usw usw monatliche Kosten von ca. 1300Euro.
200qm Wohnfläche, 2700qm Grundstück usw. Möbel und Geräte bezahle ich auch selbst! Die Durchschnittsmiete hier in der Region liegt bei ca. 7-10 Euro kalt.
Ich möchte mich nicht an meinem Partner bereichern, aber ich denke 500 Euro monatlich sollten schon drin sein. Mein Partner ist lediglich bereit die hälfte, also 250 zu zahlen. Ich möchte nicht, dass die Beziehung daran zerbricht, aber im moment kommts mir so vor
Was meint ihr dazu?
Korrigiere... Sind ca. 14000 Euro pro Jahr
Gefällt mir
Mietfrei bei mir in der Wohnung. Lediglich die Hälfte der NK trägt er. (2zkb) 175€
Und wo hat er vorher gewohnt, also vor deiner Zeit?
Gefällt mir
Hotel Mama.
Aber ich denke das spielt hier jetzt auch keine Rolle wer irgendwann mal wo gewohnt hat. wir leben ja nicht in der Vergangenheit Wenn wir in das Haus ziehen möchten, werde ich die finanzielle Belastung nicht stämmen können, wenn ich nicht einen angemessenen Zuschuss bekomme, gerade in Hinsicht darauf, dass auch immer mal was am Haus sein kann.
Gefällt mir
Hotel Mama.
Aber ich denke das spielt hier jetzt auch keine Rolle wer irgendwann mal wo gewohnt hat. wir leben ja nicht in der Vergangenheit Wenn wir in das Haus ziehen möchten, werde ich die finanzielle Belastung nicht stämmen können, wenn ich nicht einen angemessenen Zuschuss bekomme, gerade in Hinsicht darauf, dass auch immer mal was am Haus sein kann.
na, Du bist mir aber mal lustig - das soll keine Rolle spielen, wer wann wo und mit wem den Kostenfaktur wie bestimmt hat ???
So eine Frage gehört unbedingt geklärt, BEVOR man beschließt, sein Leben künftig gemeinsam teilen zu wollen!
Nach bisherigen Angaben schätze ich Deinen Partner so ein, dass er einfach ein verwöhnter junger Mann ist, den es noch nie interessiert hat, wie es seinen Mitmenschen und Nachbarn geht. Er scheint zu glauben, wenn er weg von Mama ist, übernimmt diesen Part in Zukunft dann der Partner. Ja - er ist es halt so gewohnt
2 -Gefällt mir
Hotel Mama.
Aber ich denke das spielt hier jetzt auch keine Rolle wer irgendwann mal wo gewohnt hat. wir leben ja nicht in der Vergangenheit Wenn wir in das Haus ziehen möchten, werde ich die finanzielle Belastung nicht stämmen können, wenn ich nicht einen angemessenen Zuschuss bekomme, gerade in Hinsicht darauf, dass auch immer mal was am Haus sein kann.
Doch, natürlich ist es wichtig. Denn es erklärt, warum er überhaupt nicht weiss, was das Leben kostet.
Heisst das, dass du dir das Haus alleine gar nicht leisten könntest? Also ich meine, ohne dass er da wohnen würde.
1 -Gefällt mir
Das heißt, dass ich es vermieten würde und weiterhin in meiner Wohnung wohnen bleiben würde. Für mich ALLEINE wäre das eh zu groß denke ich. Das Haus war eine Investition in die Zukunft. Und wenn ich erst mit 40 da einziehe, ist es abbezahlt und ich kann es mir auch leisten sogar alleine
4 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Das heißt, dass ich es vermieten würde und weiterhin in meiner Wohnung wohnen bleiben würde. Für mich ALLEINE wäre das eh zu groß denke ich. Das Haus war eine Investition in die Zukunft. Und wenn ich erst mit 40 da einziehe, ist es abbezahlt und ich kann es mir auch leisten sogar alleine
Es wäre allerdings wirklich besser, er würde mal alleine wohnen und sehen, was das Leben kostet
Gefällt mir
Wenn man aus einer Mietwohnung auszieht, hat man auch nichts von der Miete, die man jahrelang bezahlt hat.
2 -Gefällt mir
Ich weiss, was du meinst. Aber die Realität sieht doch anders aus. Er ist ziemlich sicher auch jetzt nicht als Mieter eingetragen. Wenn sie sich also trennen würden, müsste er genauso innert Tagen ausziehen. Er hat sich ins gemachte Nest gesetzt und das wird er mit dem Haus auch weiterhin tun.
1 -Gefällt mir
Ist immer ein Problem - wenn der Partner Eigentum hat und dies abzahlt.
Ich finde aber auch, dass man dennoch einen kleinen Beitrag zahlen sollte. Einfach, weil man in einer Mietwohnung ja auch etwas zahlt.
Ich persönlich würde aber auch keine 500 Euro + NK für eine Mietwohnung zahlen ( das wären ja dann 1000 Euro wenn man es hochrechnen würde ) - also im Umkehrschluss auch nicht meinen Partner.
Finde 250 Euro ( wie er selbst vorgeschlagen hat ) + NK klingt doch relativ gut. Günstiger wäre eine Mietwohnung auch nicht.
Möbel könnte er aber ruhig mit finanzieren - bzw. Beitragen
1 -Gefällt mir
Also um nochmal auf ein paar Sachen Bezug zu nehmen.
Die 500 Euro sind incl. ALLER Nebenkosten.
Und ja, Ich bin auch der Meinung, dass es Schwachsinn ist, wenn man sich hier verweigert, weil man denkt das Eigentum vom Partner mitzufinanzieren.
1. Wohnraum kostet Geld.... Muss auch instand gehalten werden... Da ist eine kleine Nutzungsgebühr wohl mehr als angebracht.
2. Ich kann wie gesagt auch das Haus.... mein Eigentum vermieten und wir nehmen uns ne gemeinsame Mietwohnung ... vlt 2ZKB ... mehr ist nämlich für 1000Euro INCL Nebenkosten nicht drin...
3. Ich denke nicht, dass ich das Einverständnis von meinem Partner brauche, wenn ich mir was kaufe... Trotz allem: Ja, mein Partner wusste Bescheid und ja, mein Partner freut sich auch auf das Haus und Grundstück und und und. Und es war auch von Anfang an klar, dass auch für meinen Partner ein bestimmter Betrag fällig wird.
Gefällt mir
Ist immer ein Problem - wenn der Partner Eigentum hat und dies abzahlt.
Ich finde aber auch, dass man dennoch einen kleinen Beitrag zahlen sollte. Einfach, weil man in einer Mietwohnung ja auch etwas zahlt.
Ich persönlich würde aber auch keine 500 Euro + NK für eine Mietwohnung zahlen ( das wären ja dann 1000 Euro wenn man es hochrechnen würde ) - also im Umkehrschluss auch nicht meinen Partner.
Finde 250 Euro ( wie er selbst vorgeschlagen hat ) + NK klingt doch relativ gut. Günstiger wäre eine Mietwohnung auch nicht.
Möbel könnte er aber ruhig mit finanzieren - bzw. Beitragen
Die 250 waren incl. Nebenkosten
Gefällt mir
Na wie gesagt... 500 sollten schon drin sein.
Gefällt mir
Na wie gesagt... 500 sollten schon drin sein.
Ich finde die Summe in Ordnung.
Wenn er selber was mieten würde wäre er auch bei den Preis oder sogar noch höher.
Guck doch mal mit ihm Wohnungen zur Miete online an, als Vergleich.
Gefällt mir