Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Massiv oder Fertighaus

Letzte Nachricht: 29. März 2016 um 17:16
E
ebony_12548803
01.02.10 um 11:42

Wir suchen ja immernoch ein geeignetes Haus, finden am nicht wirklich was, jetzt überlegen wir zu bauen / bauen lassen. Wir haben sehr viele Handwerker im Bekanntenkreis, so dass wir vieles selber machen können.

Was habt ihr für Euer bezugsfertiges Haus bezahlt (ohne Grundstück) ?

Wie lange war die Fertigstellung bis zum Einzug?

Massiv oder Fertighaus? Vor und Nachteile?

Welche Heizungsart sollte man nehmen?

LG Caro

Mehr lesen

B
barrie_12770190
01.02.10 um 16:31

Heizkostenvergleich verschiedener Heizsysteme
Hallo,
einen Heizkostenvergleich verschiedener Heizsysteme findest Du hier:

http://www.forum-hausbau.de/index.php?topic_name=heizkoste nvergleich-verschiedener-heizs ysteme&topic=217.0

Gefällt mir

B
bryana_12287307
04.02.10 um 9:06

Also
wir haben zwar noch nicht gebaut aber werden es bald tun.

würde euch auf jeden Fall zu Massivbau raten. die stoffe sind gesünder, und auch wenn es ca. 8 Monate dauert, ist immer noch das beste.

es gibt auch Firmen, die Fertighäuser in Massivbauweise anbieten. Geht also so schnell wie ein Fertighaus, ist aber ein Massivhaus.

wir werden so ca. 300.000 allein für das haus brauchen ohne einrichtung. (sehr teuer da über 200m und 40% Glaswände)

Viel Erfolg beim bauen.

Gefällt mir

S
sehun_12355792
21.03.10 um 0:37

Hallo
wir haben letztes Jahr ein Massivhaus bauen lassen. Hat ziemlich genau 180000 Teuro gekostet. Inklusive Wärmepumpe.
Fertigstellung nach ziemlich genau 7 Monaten.
Beide Arten von Häusern haben Vor- und Nachteile, kann man so pauschal nicht sagen. Fertighäuser sind mittlerweile etwas teurer als massive.
Hätte auch kein Problem mit nem Fertighaus gehabt

Heizung heutzutage ohne Frage Wärmepumpe.
Über die Art der WP lässt sich streiten, hängt ab von Wohnort, Genehmigungslage, Grunstücksgröße und und und. Da mußt Du Dich beraten lassen.

Wenn es interessiert, poste hier mal nen Link zu Zimmerschau.
Sind zwar nur Bilder von innen aber man sieht schon einiges

http://www.zimmerschau.de/domicile/6245

Gefällt mir

Anzeige
I
indra_12754111
12.04.10 um 22:49

Weder Massiv...... noch Fertighaus.....wenn dann Selbstbauhaus!
Selbstbauhaus für unter 60000 ist das möglich ?

Hallo,

ja das ist möglich bei einer Wohnfläche von ca. 150 m Ebenertige Bauweise....als Selbstbauhaus in ca. 3-5 tg (Bezugsfertig) .........machbar mit 5-6 Arbeitskräften kein Kran notwendig........... (Niederigenergiehaus)

Sie wollen Bauen ? wenn Sie unbedingt Stein auf Stein Bauen wollen und Ihr halbes Leben mit abzahlen verbringen wollen......dann brauchen sie nicht weiterlesen.........

..wenn Sie aber Interesse haben an einer Neuen Technologie im Hausbau, Ferienhäuser, Wohncontainerbau dann sollten sie sich diesbezüglich Informieren. Die Verwendung solcher Materialien ist seit langem bekannt und erprobt im Bau von High- Tech-Anlagen, wie Windflügel der Windenergieanlagen,
im Bootsbau, Flugzeugbau.... und in der Automobilindustrie.
Sie sind bekannt für Ihre Festigkeit Ihre
Langlebigkeit und Stabilität und haben sich
hinsichtlich Beständigkeit bestens bewährt. Diese Materialien sind unverwüstlich da unverrottbar, sollten Sie nähere Informationen wünschen dürfen Sie sich gerne bei mir melden. ( achim09@t-online.de )
mfg

Gefällt mir

C
carita_12041086
29.04.10 um 12:53

Massiv oder Fertighaus - keine einfache Frage
Das ist wohl auch Geschmackssache.. Ich habe ein Massivhaus gebaut und konnte so auch einiges selber machen in Absprache mit der Fa. Logo-Bau - das hat perfekt geklappt. Schau doch mal auf deren Homepage
www.logo-bau.de und gewinn ein paar Eindrücke. Wir haben uns natürlich auch für eine Wärmepumpe entschieden um zukünftig ne Menge Energiekosten zu sparen!!
Mit Fertighäusern hab ich keine Erfahrung.

Gefällt mir

B
bevin_12307399
27.10.11 um 16:20

Baufirmen kostenlos vergleichen
Ich würde empfehlen euch dazu mal auf einem der zahlreichen Hausbauportale zu informieren. Auf http://www.haus-bauen-in.de zum Beispiel werden alle gängigen Haustypen detailiert beschrieben und man hat die Möglichkeit einzelne Fertighäuser oder Massivhäuser miteinander zu vergleichen. Ich fand das auf jeden Fall sehr hilfreich. Unter http://www.haus-bauen-in.de/bau-kataloge kann man sich dann anschließend auch direkt kostenloses Infomaterial der Bauunternehmen nach Hause schicken lassen. Probierts am besten selber einmal aus.

LG Jojo

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
lili_12141946
13.11.12 um 13:57

Fertighaus einfach bauen
Da gibt es ja viele Internetseiten mit Tipps. Mir persönlich hat die Seite http://www.hausbau-kataloge24.de/ echt weitergeholfen. da kannst du dir kostenlose Hausbau Kataloge bestellen und ein bisschen stöbern. Viel Glück schonmal beim Hausbau! Gruß, Franzi

1 -Gefällt mir

A
an0N_1209820099z
04.12.12 um 8:39

Fertighaus
also wir haben ein Fertigteilhaus von Scan Haus also ich denke unser Preis ist nicht zu schlagen wir haben 100000 für das Haus bezahlt mit Fußbodenheizung und Jalousien ca. 130m wir sind auch so ganz zu frieden aber man muss als Bauherr immer dabei sein und aufpassen was die Subunternehmer für Mist bauen. Spachtel und Malerarbeiten haben wir selbst gemacht auch die Fliesen selber verlegt. das Haus stand an einem Tag aber wenn ich die Zeit von Beginn der Bodenplatte rechne bis Einzug dann waren es auch 7 Monate. Was gut ist das dieses Haus Wärme gut speichert wir haben einen Kamin und der heizt das komplette Haus die Fußbodenheizung hatten wir noch nicht an und wir wohnen am 16.12. 1 Jahr drinnen. Wärmepumpe ist total zu empfehlen aber bei uns leider nicht erlaubt wir heizen nur mit dem Kamin der Wasserführend ist und somit auch heißes Wasser macht. als alternative werden wir eine Photovoltaikanlage aufs Dach bauen. ich wünsche euch viel Glück beim bauen...

Gefällt mir

Anzeige
A
abisai_12765838
23.05.13 um 21:24

Fertighaus
Guten Tag Caro,

wenn Sie schnell einziehen wollen, ist ein Fertighaus passend. Das lässt sich termingenau planen. Wir haben gerade mit Hanlo gebaut und sind sehr glücklich in unserem Haus, das wir genau zu dem Termin beziehen konnten, den wir anvisiert hatten.

Mit freundlichen Grüßen
G. Seeberg

Gefällt mir

I
ilka_984165
13.03.15 um 14:37

Die Lösung
Hallo,
schöner Artikel, der mir die Entscheidung bei der Wahl erleichtert. Mein Mann und ich haben vor uns ein Haus bauen zu lassen, waren uns bis vor kurzem in unklaren, welche Vorteile ein Fertighaus gegenüber einen Massivhaus hat. Jede Bauart hat seine Vorteile und Nachteile. Ich finde jeder sollte sich im klaren sein, dass die Entscheidung nicht von heute auf morgen gefällt werden kann. Je nach Budget oder Verwendung sollte man sich genauerstens informieren. Kann dazu einen Artikel empfehlen, der Massivhäuser mit Fertighäuser vergleicht: http://www.derneuemann.net/fertighaus-oder-massivhaus/4280 - Ich drücke jeden die Daumen bei der Entscheidung!
Gruß Moni

Gefällt mir

Anzeige
S
sappho_12942293
16.03.16 um 16:13

Massivhaus
Hi Caro,

pauschal ist das echt schwierig zu beantworten. Sowohl Massivhäuser als auch Fertighäuser haben ihre Vor- und Nachteile. Der Kostenaufwand hängt dabei ganz von euren Ansprüchen ab. Lasst euch doch am besten von einem Fachmann beraten, was für euch auch hinsichtlich des Budgets am besten geeignet ist. http://www.helsti.de/ueber-helsti-massivbau

Gefällt mir

J
jazmin_11904431
29.03.16 um 17:16

Ich habe kein haus
Ich habe kein Haus, da keine Kinder und ehemann. Diese Fertighäuser wären von der qualität her nicht so gut. Solarzellen auf dem Dach wären am Besten.

Gefällt mir

Anzeige
Anzeige