In Antwort auf winnie_12164884
Grundsauberkeit ist das a und o
... hab ich gerade bei den "putzteufeln" gelernt
ja, so ist es auch bei mir. habe ich geschlurt und mal hier eine kleinigkeit und dort ein bißchen vernachlässigt, dauert es ewig, bis ich mich aufraffen kann, die dinge wieder anzugehen. weil es ja dann dauert ... ist eine gewisse grundsauberkeit da, wisch ich auch mal das bad, während der espresso kocht oder die küche in der werbepause. das geht dann superfix und motiviert.
ganz wichtig ist auch das ausmisten von zeit zu zeit. und zwar überall: küchengeräte, kleidung, nippes, zeitschriften, ... nein, nichts in den keller, lieber weg damit!
alles braucht seinen platz: je weniger offen herumsteht, desto weniger ist es auch im weg beim putzen. außerdem siehts oft ungemütlicher aus.
dass du die spinnen am leben lässt, finde ich sehr sympathisch! wo ist da denn das problem?
(bei mir dürfen immer ein paar spinnchen leben, auch im schlafzimmer, wenn sie nicht groß werden
ich bilde mir ein, dass sie mir die mücken fangen)
von putzplänen oder samstag-ist-putztag halte ich gar nichts (wg ist was anderes), wie schon erwähnt, weil sich bis dahin schon wieder so viel angesammelt hat. ich versuche es immer gleich zu machen, dann hab ich mehr lust dazu, es weiterhin schön sauber zu haben.
Guter Beitrag
Danke, für Deinen Beitrag.
Stimmt, wenn ich die Küche wieder mal gründlich geputzt habe, dann seh ich jeden Tag was - zum Wischen oder Putzen.
Ich gewöhne mir gerade an -dann auch sofort den Lappen zu nehmen und den Schmutz zu beseitigen.
Man darf nur nicht nachlässig werden.
Dann bleibt es auch sauber.
Das mit dem Ausmisten hab ich noch nicht ganz im Griff (außer bei den Lebensmitteln).
Aber - wird schon !
Viele Grüße
Manuela
Gefällt mir