Lebensmittelmotten - Hat da jemand Erfahrung mit???
Hallo Ihr Lieben,
ich könnte heulen. Ich habe heute morgen in meinem Schrank in der Küche Lebensmittelmotten entdeckt. Das war ein richtiger Schock für mich. Was kann ich jetzt tun?? Ich weiß, daß diese Vieher ziemlich hartnäckig sind.... Und mir ist auch klar, daß alle Trockenvorräte weg müssen, aber damit ist es doch nicht getan, oder??? Wer hat denn Erfahrung damit??? Bekommt man dieses Ungeziehfer wieder weg??? (schnie, schnief) Über eure Antworten und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar...
Gruß
Annabell
Mehr lesen
Beste hilfreiche Antwort
Weg mit den Motten!
Hallo Annabell,
auch wir hatten diese Viecher. Das Gefühl, losheulen zu wollen, kenn ich gut.
Wir haben ein Komplett-Programm an Bekämpfung durchgezogen:
alle Vorräte weggeschmissen,
Schlupfwespen von Sautter&Stepper (Tel.07032-957830, 3x 3000 Stück für ca. 40 , Lieferung alle 3 Wochen)bestellt sowie Klebefallen aufgehangen(die von Rossmann sind die wirksamsten), gründlich staubsaugen und mit Desinfektionsspray/Haushaltsreiniger alles säubern, Lavendelbeutel+Mottenpapier in die Schränke, Lavendelöl überall verteilen(Ritzen und Ecken, nicht mittenhin, das is ne Riesensauerei sonst...), )und eine Insektenlampe (innen blaues Licht, außenrum gebogener Draht, wo Strom durchgeleitet wird).
Schon nach der zweiten Lieferung Schlupfwespen waren weder die Maden der Motten noch die Motten selbst zu sehen. Allerdings stand in wikipedia, dass die eh nur bis September fliegen. Keine Ahnung ob die überwintern und uns nächstes Jahr wieder heimsuchen. Trotzdem glaube ich, dass wir Erfolg damit hatten. Ich hab auch kein weiteres Nest o.ä. gefunden und würde unsere Wohnung nunmehr als mottenfrei bezeichnen.
Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte. Kannst Dich ja mal melden, inwiefern es bei Dir geklappt hat. Wünsche viel Erfolg!!!
[email protected]
Schlupfwespen
hallo liane
kannst du mir das mit den schlupfwespen im detail erklären? hab zwar schon gelesen, dass schlupfwespen sehr wirksam seien, weiss aber nicht wie das funktioniert?
die werden dreimal im abstand von je drei wochen geliefert und dann lässt man die einfach in der wohnung frei? oder werden da noch larven geliefert, die dann die mottenlarven fressen? was passiert dann mit den schlupfwespen?
danke für die info!
holden
Gefällt mir
Zusätzlich zum schon genannten...
...kann ich nur Mottenfallen mit Sexaulduftstoff empfehlen. Die mämmlichen Tiere werden angelockt und bleiben kleben, so stirbt die "Population" schnell aus. Uns hat es auch schon mehrfach erwischt, weil wir Haustiere haben und oft was im Futter ist.
Mittlerweile versuche ich alle anfälligen Lebensmittel in fest schließende Dosen zu packen (wenn dann da von vornherein was drin ist, bleibts zumindest erstmal da drin Tierfutrter wir erst mal 2 Tage eingefroren, damit sich nix über die Wohnung verteilen kann und gar nicht erst mein Müsli anpeilt...
Viel Glück bei der "Jagd",
Merengardis
1 -Gefällt mir
Zusätzlich zum schon genannten...
...kann ich nur Mottenfallen mit Sexaulduftstoff empfehlen. Die mämmlichen Tiere werden angelockt und bleiben kleben, so stirbt die "Population" schnell aus. Uns hat es auch schon mehrfach erwischt, weil wir Haustiere haben und oft was im Futter ist.
Mittlerweile versuche ich alle anfälligen Lebensmittel in fest schließende Dosen zu packen (wenn dann da von vornherein was drin ist, bleibts zumindest erstmal da drin Tierfutrter wir erst mal 2 Tage eingefroren, damit sich nix über die Wohnung verteilen kann und gar nicht erst mein Müsli anpeilt...
Viel Glück bei der "Jagd",
Merengardis
Also....
ich habe jetzt das volle Pogramm durchgezogen. D.h. alle anfälligen Lebensmittel weggeschmissen, die Schränke mit essig ausgewischt, die Ritzen mit einem Dampfreiniger gesäuber und mit einem Fön trocken gefönt. Zusätzlich habe ich noch Insektenvernichtungsmittel für Bäckereien gesprüht. Und die Fallen im Schrank und in der Küche darf ich nicht vergessen. Reicht das??? Ich hoffe diese Vieher überlegen sich das jetzt.
Gruß
Annabell
Gefällt mir
Weg mit den Motten!
Hallo Annabell,
auch wir hatten diese Viecher. Das Gefühl, losheulen zu wollen, kenn ich gut.
Wir haben ein Komplett-Programm an Bekämpfung durchgezogen:
alle Vorräte weggeschmissen,
Schlupfwespen von Sautter&Stepper (Tel.07032-957830, 3x 3000 Stück für ca. 40 , Lieferung alle 3 Wochen)bestellt sowie Klebefallen aufgehangen(die von Rossmann sind die wirksamsten), gründlich staubsaugen und mit Desinfektionsspray/Haushaltsreiniger alles säubern, Lavendelbeutel+Mottenpapier in die Schränke, Lavendelöl überall verteilen(Ritzen und Ecken, nicht mittenhin, das is ne Riesensauerei sonst...), )und eine Insektenlampe (innen blaues Licht, außenrum gebogener Draht, wo Strom durchgeleitet wird).
Schon nach der zweiten Lieferung Schlupfwespen waren weder die Maden der Motten noch die Motten selbst zu sehen. Allerdings stand in wikipedia, dass die eh nur bis September fliegen. Keine Ahnung ob die überwintern und uns nächstes Jahr wieder heimsuchen. Trotzdem glaube ich, dass wir Erfolg damit hatten. Ich hab auch kein weiteres Nest o.ä. gefunden und würde unsere Wohnung nunmehr als mottenfrei bezeichnen.
Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte. Kannst Dich ja mal melden, inwiefern es bei Dir geklappt hat. Wünsche viel Erfolg!!!
[email protected]
Gefällt mir
Also....
ich habe jetzt das volle Pogramm durchgezogen. D.h. alle anfälligen Lebensmittel weggeschmissen, die Schränke mit essig ausgewischt, die Ritzen mit einem Dampfreiniger gesäuber und mit einem Fön trocken gefönt. Zusätzlich habe ich noch Insektenvernichtungsmittel für Bäckereien gesprüht. Und die Fallen im Schrank und in der Küche darf ich nicht vergessen. Reicht das??? Ich hoffe diese Vieher überlegen sich das jetzt.
Gruß
Annabell
Ja, mehr
kannst du nicht machen.
Tu in Zukunft alles wo die drin sein könnten in Gläser oder Dosen.
Lebensmittelmotten sind oft im Müsli, die kaufst du quasi schon mit.
Manchmal auch in Mandeln und Nüssen.
Mach dir bewußt das die Viechter einfach natürlich sind und wenn du unbehandeltes Müsli kaufst...naja, ich denke du weißt was ich meine.
Immer dran denken, es ist Natur.
Gefällt mir
Weg mit den Motten!
Hallo Annabell,
auch wir hatten diese Viecher. Das Gefühl, losheulen zu wollen, kenn ich gut.
Wir haben ein Komplett-Programm an Bekämpfung durchgezogen:
alle Vorräte weggeschmissen,
Schlupfwespen von Sautter&Stepper (Tel.07032-957830, 3x 3000 Stück für ca. 40 , Lieferung alle 3 Wochen)bestellt sowie Klebefallen aufgehangen(die von Rossmann sind die wirksamsten), gründlich staubsaugen und mit Desinfektionsspray/Haushaltsreiniger alles säubern, Lavendelbeutel+Mottenpapier in die Schränke, Lavendelöl überall verteilen(Ritzen und Ecken, nicht mittenhin, das is ne Riesensauerei sonst...), )und eine Insektenlampe (innen blaues Licht, außenrum gebogener Draht, wo Strom durchgeleitet wird).
Schon nach der zweiten Lieferung Schlupfwespen waren weder die Maden der Motten noch die Motten selbst zu sehen. Allerdings stand in wikipedia, dass die eh nur bis September fliegen. Keine Ahnung ob die überwintern und uns nächstes Jahr wieder heimsuchen. Trotzdem glaube ich, dass wir Erfolg damit hatten. Ich hab auch kein weiteres Nest o.ä. gefunden und würde unsere Wohnung nunmehr als mottenfrei bezeichnen.
Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte. Kannst Dich ja mal melden, inwiefern es bei Dir geklappt hat. Wünsche viel Erfolg!!!
[email protected]
Schlupfwespen
hallo liane
kannst du mir das mit den schlupfwespen im detail erklären? hab zwar schon gelesen, dass schlupfwespen sehr wirksam seien, weiss aber nicht wie das funktioniert?
die werden dreimal im abstand von je drei wochen geliefert und dann lässt man die einfach in der wohnung frei? oder werden da noch larven geliefert, die dann die mottenlarven fressen? was passiert dann mit den schlupfwespen?
danke für die info!
holden
Gefällt mir
Hallo cheesy
oooooooh, ich hab mir eben vorgestellt das sind so wespenartige tiere !!
danke für deine erklärung!
bleibt da am ende noch was zurück, sprich nach der behandlung mit den schlupfwespen, müssen da die schränke / küche erneut rausgeputzt werden?
grüsse holden
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Man wird sie ganz schnell los !
nicht in Panik ausbrechen - dann bist du sie in 3 Wochen wieder komplett los. Man muss nicht immer gleich mit Gift herumhantieren oder andere Lebewesen gleich umbringen, nur weil man in Panik gerät.:
a) befallene Lebensmittel in die Natur schütten (dann können sie noch die Vögel fressen und die Raupen, die schon drin sind, können sich in der Erde verkriechen.
b) Raupen, die irgendwo herumkriechen, einsammeln (bei mir krochen die meisten an der Zimmerdecke herum - ich habe einfach ein großes Stück Alufolie darunter gehalten, sie mit einem Stück Papier angestubst, so dass sie hineinfielen und dann in einem verschließbaren Plastiknapf mit ein paar Luftlöchern getan).
Erst ekelt man sich vielleicht spontan, aber wenn man so ein kleines Wesen mal näher anschaut mit dem kleinen Köpfchen und den winzigen Fühlern, gibt es keinerlei Grund dazu, man kann sie sogar niedich finden.
Als ich alles Raupen zusammen hatte, habe ich sie mit etwas Futter (z.B. den befallenen Lebensmitteln) in der Natur ausgesetzt. Es gibt keinerlei Grund, sie umzubringen, nur weil sie zufällig die gleichen Lebensmittel mögen wie die Menschen.
Am besten ein Stück entfernt von Menschen aussetzen und irgendwo, wo sie sich in der Erde verbuddeln und überwintern können, z.B. im Wald (falls es sehr kalt ist, am besten in einer Pappschachtel mit Öffnung samt Futter, damit sie nicht gleich erfrieren)
c) alle kohehydrathaltigen Lebensmittel in der Wohnung (Haferflocken, Nüsse, Trockenobst, Mehl, Nudeln etc.) in Plastikhülle und mit Gefrierbeutelverschluss fest verschließen
d) die Motten fangen (einfach Gefrierbeutel drüber stülpen und ein bisschen anstubsen, dann fliegen sie brav in den Beutel hinein, ist ganz einfach, klappt bei 98% auf Anhieb) und dann irgendwo aussetzen, wo es kein Futter für sie gibt. Wenn es warm genug ist, einfach nach draußen fliegen lassen. Ich habe meine auf den Dachboden gebracht, weil es draußen schon zu kalt für Insekten ist.
Nachdem die Motten ohnehin nichts fressen (nur die Raupen fressen), brauchen sie kein Futter zu Überleben. Und vermehren können sie sich auch nicht weiter, wenn sie keine Lebensmittel finden, in die sie ihre Eier legen. Und nachdem die Lebensdauer der Motten nur wenige Wochen (meist nur 2) beträgt, ist man dann bald mottenfrei.
e) wenn längere Zeit keine Motten mehr zu sehen waren, sicherheitshalber noch alle Schränke und Ritzen und Lebensmittelschachteln mit dem Fön heiß auspusten, damit etwaige Eier, die noch irgendwo liegen, kaputt gehen
1 -Gefällt mir
Lebensmittelmotten 100% ig beseitigen
Hallo Annabell,
Lebensmittelmotten, deren Eier und Larven sind sehr schwierig zu beseitigen. Die Larven und Eier sind sehr resistent gegen alle Mittel. Mottenfallen ziehen nur männliche Motten an und eine weibliche Motte legt bis zu 300 Eier. Trichogrammen (Schlupfwespen) sind die natürlichen Feinde der Lebensmittelmotten. Sie finden alle Eier, zerstören diese und sterben dann ab. Nach 9 Wochen bleibt nur noch ein wenig Staub übrig und die Lebensmittelmotten sind endgültig beseitigt. Schau nach unter "Lebensmittelmotten Trichogrammen" oder "Lebensmittelmotten raus". Du kannst Trichogrammen im Internet bestellen.
Gefällt mir
"Lebensmittelmotten - Hat da jemand Erfahrung mit???"
Da gibt es eine Seite die nennt sich google.de
Da wiederum findet man die Seite http://www.schlupfwespen.net/
Auf dieser Seite gibt es eine Menge Infos von A-Z. Wie verhalten sie sich, was kann man tun, was sind die Folgen usw.
Ist so ziemlich das Beste was man machen kann, also ich meine Lösung.
Gefällt mir
Lebensmittelmotte bekämpfen
Schau dir einfach mein Video an
https://www.youtube.com/watch?v=WhObhpmmnOw
Gefällt mir
Motten richtig bekämpfen
Hallo Annabell,
Ja die Lebensmittel müssen (und nicht "sollten") alle entsorgt werden. Alle weiteren Maßnahmen hier zu beschreiben würde etwas den Rahmen sprengen, alle Infos findest du schön Kompakt auf dieser Webseite: http://www.mottenbekaempfen.de
Auf jedenfall sind Schlupfwespen das wirksamste Mittel gegen Motten aller Art!
Gruß
Gefällt mir