Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Kosten und Größe

Letzte Nachricht: 8. August 2015 um 23:28
U
uda_12865443
04.08.15 um 15:10

Mich würde mal interessieren, wie viel euer Haus (gebaut, gekauft) gekostet hat (Grundstück eingeschlossen) und wie groß es ist. Mein Mann und ich wollen irgendwann bauen bzw. ein haus kaufen und würden ca. 500 000 Euro einplanen. Wir möchten uns auf keinen Fall übernehmen, weil wir hinterher nicht jeden Pfennig fünfmal umdrehen wollen. Wir bauen lieber ein kleineres Haus als danach sehr sparen zu müssen. ich habe gelesen, dass manche Leute hier nur 500 Euro für 2 Personen für den monatlichen Lebensunterhalt einplanen. das wäre uns zu wenig. Wir kaufen zwar keine exklusiven Klamotten, aber trotzdem wollen wir uns nicht so zusammenreißen müssen.

Mehr lesen

U
uda_12865443
08.08.15 um 19:00

Woher kommst du?
Ich hätte schon gerne ca. 200 qm. Das Problem ist nunmal: mein Mann verdient sehr gut, aber ich nicht. Ich habe nach langer Suche nur eine halbe Stelle gefunden. Und wennKinder da sind (wir planen 2) möchte ich auch nciht sofort wieder arbeiten müssen sondern eher länger als 1 Jahr daheimbleiben.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
lorcan_12147883
08.08.15 um 23:28
In Antwort auf uda_12865443

Woher kommst du?
Ich hätte schon gerne ca. 200 qm. Das Problem ist nunmal: mein Mann verdient sehr gut, aber ich nicht. Ich habe nach langer Suche nur eine halbe Stelle gefunden. Und wennKinder da sind (wir planen 2) möchte ich auch nciht sofort wieder arbeiten müssen sondern eher länger als 1 Jahr daheimbleiben.

Eigenheim
Hast du denn mal geschaut, was bei dir in der Gegend ein Haus kostet?
Die Preise sind da Deutschlandweit sehr unterschiedlich, daher bringen die Angaben rein zu qm und Preis leider sehr wenig.
Nicht nur das geringere Einkommen in der Kinderzeit sollte mit eingeplant werden, sondern auch eventuelle ungewollte Ausgaben, für die Rücklagen da sein sollten bzw. zusätzlich angespart werden können.
Auch die Baufinanzierung sollte gut durchkalkuliert sein, damit es nicht zu unliebsamen überraschungen kommt (Laufzeit übers Rentenalter oder plötzliche Zinserhöhung bei Auslauf der Zinsbindungsfrist).

Gefällt mir

Anzeige