Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Kaffeevollautomat - wie finde ich den richtigen?

Letzte Nachricht: 24. Juni 2013 um 18:29
L
leanna_12109249
06.06.13 um 10:02

Ich möchte mir nun endlich auch mal etwas Luxus gönnen und mir meinen Latte Macchiato selbst machen oder Freundinnen was Leckeres anbieten können.

Auf was muss ich denn nun achten, wenn ich mir so ein Gerät zulegen will? Sicher zunächst darauf, dass es diese Milchschäumfunktion auch hat. Erschreckenderweise gehen ja da die Preise erst so bei 500 los...

Muss ich damit rechnen oder gibt es Alternativen?

Mehr lesen

M
maisie_12246390
09.06.13 um 23:54

Mit so viel musst du schon rechnen...
Hallo, Cloudy72,

leider hast du Recht. Alle Geräte, die eine automatische Milchschäumfunktion anbieten, sind nicht wirklich unter 500 zu finden. Ich hab mir vor ca. 1,5 Jahren von einem größeren Geldgeschenk ein Gerät von Severin geholt und das war damals sogar noch eine Idee teurer. Aber ich hab die Anschaffung noch keinen Tag bereut. Die Maschine macht seitdem alles wie ein fleißiges Bienchen und man hat zwar mit der Zeit so seine Lieblingsgetränke, aber bisher hat sich auch noch kein Gast bei mir beschwert, dass irgendein Getränk daraus nicht geschmeckt hätte.
Ich schau mal kurz auf die genaue Bezeichnung...
Severin S2 One Touch. Keine Ahnung, ob es da inzwischen Nachfolgeprodukte gibt.
Hier hab ich gerade auch noch einen Testbericht gefunden, der so ungefähr meine Erfahrungen widergibt:
http://www.test-kaffeevollautomaten.de/severin/severin-s2-one-touch/
Da stehen auch Sachen zu deiner Frage drin, worauf man beim Kauf noch so achten sollte: Geschmack, Maße, Energieeffizienz. Kann ich zu allem bei meinem Gerät nicht klagen.



Gefällt mir

E
emi_12462864
12.06.13 um 11:46

Kaffevollautomat
Hallo,

ich hab hier eine Seite für dich: http://haushaltsgeräte.org/
Sie zeigt dir welche Kaffevollautomaten unnütz sind und welche du guten Bedenkens kaufen kannst!

Hoffentlich konnte ich dir weiter helfen.
Luisa

Gefällt mir

E
emi_12462864
12.06.13 um 11:47
In Antwort auf emi_12462864

Kaffevollautomat
Hallo,

ich hab hier eine Seite für dich: http://haushaltsgeräte.org/
Sie zeigt dir welche Kaffevollautomaten unnütz sind und welche du guten Bedenkens kaufen kannst!

Hoffentlich konnte ich dir weiter helfen.
Luisa

Kaffevollautomat
<a ="http://xn--haushaltsgerte-hib.org/" title="Haushaltsgeräte: Was braucht man wirklich?">mehr</a>

Gefällt mir

Anzeige
E
emi_12462864
12.06.13 um 11:48
In Antwort auf emi_12462864

Kaffevollautomat
Hallo,

ich hab hier eine Seite für dich: http://haushaltsgeräte.org/
Sie zeigt dir welche Kaffevollautomaten unnütz sind und welche du guten Bedenkens kaufen kannst!

Hoffentlich konnte ich dir weiter helfen.
Luisa

SORRY
Ich meinte

http://xn--haushaltsgerte-hib.org/

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

L
leanna_12109249
12.06.13 um 12:20
In Antwort auf emi_12462864

Kaffevollautomat
<a ="http://xn--haushaltsgerte-hib.org/" title="Haushaltsgeräte: Was braucht man wirklich?">mehr</a>

Vielen Dank
Ich seh mich mal um. Dankeschön!

Gefällt mir

L
leanna_12109249
12.06.13 um 12:21
In Antwort auf maisie_12246390

Mit so viel musst du schon rechnen...
Hallo, Cloudy72,

leider hast du Recht. Alle Geräte, die eine automatische Milchschäumfunktion anbieten, sind nicht wirklich unter 500 zu finden. Ich hab mir vor ca. 1,5 Jahren von einem größeren Geldgeschenk ein Gerät von Severin geholt und das war damals sogar noch eine Idee teurer. Aber ich hab die Anschaffung noch keinen Tag bereut. Die Maschine macht seitdem alles wie ein fleißiges Bienchen und man hat zwar mit der Zeit so seine Lieblingsgetränke, aber bisher hat sich auch noch kein Gast bei mir beschwert, dass irgendein Getränk daraus nicht geschmeckt hätte.
Ich schau mal kurz auf die genaue Bezeichnung...
Severin S2 One Touch. Keine Ahnung, ob es da inzwischen Nachfolgeprodukte gibt.
Hier hab ich gerade auch noch einen Testbericht gefunden, der so ungefähr meine Erfahrungen widergibt:
http://www.test-kaffeevollautomaten.de/severin/severin-s2-one-touch/
Da stehen auch Sachen zu deiner Frage drin, worauf man beim Kauf noch so achten sollte: Geschmack, Maße, Energieeffizienz. Kann ich zu allem bei meinem Gerät nicht klagen.



Danke
Oh, klingt gut.
Den werd ich mir mal genauer ansehen und bestimmt in meine Favoritenliste aufnehmen.

Gefällt mir

Anzeige
R
renate_12122198
12.06.13 um 17:04


Also grundsätzlich ist es völlig normal dass Kaffeevollautomaten mindestens 500 kosten. Meine alte Jura Maschine hat 700 gekostet (hat nach einer Reparatur insgesamt 7 Jahre gehalten).

So, eine der meistverkauften Kaffeemaschinen ist (nicht vorm Preis erschrecken! ) die Philips Saeco HD 8944

http://preisvergleich.check24.de/produkt/saeco-hd-8944-xelsis.html

Ich persönlich würde eigentlich Jura empfehlen, jedoch ist die Wahrscheinlichkeit groß dass diese nach 2 Jahren ihren Geist aufgibt....

Gefällt mir

L
leanna_12109249
24.06.13 um 18:29
In Antwort auf renate_12122198


Also grundsätzlich ist es völlig normal dass Kaffeevollautomaten mindestens 500 kosten. Meine alte Jura Maschine hat 700 gekostet (hat nach einer Reparatur insgesamt 7 Jahre gehalten).

So, eine der meistverkauften Kaffeemaschinen ist (nicht vorm Preis erschrecken! ) die Philips Saeco HD 8944

http://preisvergleich.check24.de/produkt/saeco-hd-8944-xelsis.html

Ich persönlich würde eigentlich Jura empfehlen, jedoch ist die Wahrscheinlichkeit groß dass diese nach 2 Jahren ihren Geist aufgibt....

Danke
Danke, Franny! Über den Automaten von Philips hab ich auch schon nachgedacht.

Gefällt mir

Anzeige