Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Staubsauger?

Letzte Nachricht: 9. Januar 2014 um 23:10
kuksi1
kuksi1
05.01.14 um 22:52

Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Staubsauger? Dann kann ich Euch meinen derzeitigen "beutellosen" Favoriten empfehlen: den Samsung Motion Sync VC 20 F70 HNBN Bodenstaubsauger!

Schon beim Auspacken macht der Samsung Motion Sync-Staubsauger einen qualitativ hochwertigen und stabilen Eindruck. Auch das futuristische Design sticht sofort ins Auge. Und über 360 Watt gleichbleibende Saugleistung kann man ebenfalls nicht meckern.

Er besitzt eine Zweistufenbürste (wie man sie von herkömmlichen Saugern kennt) zum Umschalten für glatte Böden und Teppiche sowie eine Masterparkettbürste zum Staubsaugen größerer Flächen. Sie ist etwas breiter als die Zweistufenbürste und saugt viel großflächiger, so dass man schneller fertig ist. Das ist ein echter Vorteil, wenn man viele große Räume zu saugen hat!

Eine Power-Turbo-Tierhaarbürste mit einer rotierenden Lauftrommel zur besseren Aufnahme von Tierhaaren und Teppichfasern kann man als Zubehör dazukaufen. Diese ist für Tierhalter besonders zu empfehlen!
Besonders alle, die wie ich einen (das ganze Jahr über) stark haarenden Hund haben, sollten sich diese Bürste unbedingt anschaffen! Vor allem auf Langflorteppichen, entfaltet sie ihre hervorragenden Eigenschaften und bürstet auch die tieferliegenden Haare und Flusen von unten nach oben heraus. Mit den üblichen Saugerbürsten waren die Tierhaare bisher immer sehr schwer (bis gar nicht) zu entfernen.
Nach Gebrauch lässt sich die Turbobürste schnell auseinandernehmen und leicht reinigen. Einfach klasse!

Weiteres Zubehör (Fugendüse und Möbelpinsel) ist im Handgriff des Motion Sync integriert und kann herausgeschoben, bzw. ausgeklappt werden. So ist es immer an Ort und Stelle, wenn es gebraucht wird und muss nicht umständlich auf und abgesteckt werden.
Leider lässt sich unsere Möbelpinsel nicht fest genug arretieren, so dass sich die Borsten während der Benutzung immer wieder (nach innen) zurück in die Halterung schieben. (Vielleicht ist das aber auch nur bei unserem Sauger so?)

Mit 9 Metern Kabellänge hat der Motion Sync einen riesigen Aktionsradius und man kann ohne den Stecker umzustecken gleich mehrere Räume saugen!

Im Handgriff des Saugers befindet sich eine Funkfernsteuerung mit Geräte-An- und -Aus-Schalter sowie einem Schalter zur Saugkraftregulierung und einer Taste um in den Leise-Modus zu schalten.
Die Funkverbindung funktioniert dann am besten, wenn der Griff nicht quer zum Staubsauger gehalten wird, sondern wenn der Griff (mit dem Saugrohr) eine gerade Linie zum Sauger bildet. Außerdem ist es wichtig, dass die beiden Sender (diese befinden sich vorne und hinten am Griff) nicht mit den Händen verdeckt werden. Wenn man dies alles beachtet, reagiert der Staubsauger sofort und schaltet in die gewünschte Funktion.

Des Weiteren besitzt der Motion Sync einen Dust Sensor, der am unteren Ende des Saugrohres angesteckt wird und den Staubdurchfluss misst. Er ist nicht unbedingt nötig, um ein gutes Saugergebnis zu bekommen, da er lediglich anzeigt, ob gerade viel (rotes Licht) oder wenig Staub (grünes Licht) eingesaugt wird. Außerdem benötigt er zwei zusätzliche AA Batterien. Das belastet die Umwelt. Aber, er verlängert das Staubsaugerrohr um einige Zentimeter, was bei größeren Menschen von Vorteil (weil rückenschonend) ist.

Das absolute Highlight des Samsung Motion Sync ist für mich der beutellose Staubbehälter mit dem waschbaren Schaumstofffilter. Letzterer soll sogar lebenslang halten (was auch immer lebenslang bei einem Staubsauger bedeutet), so dass er bei guter Pflege nicht ausgetauscht werden muss!

Dies spart jede Menge Geld, denn hochwertige Staubsaugerbeutel und Filter sind sehr teuer. Diese Kosten fallen dauerhaft weg, so dass sich der etwas höhere Anschaffungspreis mit der Zeit bezahlt macht.
Der Staubbehälter lässt sich mit einer Hand ganz einfach am sehr stabilen Griff nach oben aus dem Sauger ziehen kein Gefummel, keine zusätzliche Verriegelung einfach perfekt!

Entleeren sollte man den Behälter vorzugsweise draußen über der Mülltonne, da sich die Klappe (wenn man sie nicht festhält) beim Lösen des Riegels mit einem Ruck öffnet und den staubigen Inhalt nach unten frei gibt.
Sollte der Behälter sehr schmutzig sein, kann er einfach mit Wasser ausgewaschen und an der Luft getrocknet werden, ebenso wie der Dauer-Schaumstofffilter!
Dafür gibt es von mir einen dicken Daumen nach oben!

Und noch einen Vorteil gibt es, und dieser ist für meine Kinder der aller, aller wichtigste: Im durchsichtigen Auffangbehälter kann man nun sehen, wenn versehentlich kleine Spielzeugteile eingesaugt wurden und diese dann retten.

Übrigens: Auch an Hausstauballergiker hat Samsung gedacht, denn hinter dem Staubbehälter befindet sich ein austauschbarer Hepa-Filter!

Ich benutze den Samsung Motion Sync nun schon einige Wochen und kann ihn guten Gewissens weiterempfehlen!

Mehr lesen

kuksi1
kuksi1
06.01.14 um 0:32

Samsung Motion Sync-Staubsauger
Hier könnt ihr den Motion Sync mit den verschiedenen Bürsten (siehe Text oben) und dem sonstigen (teilweise integriertem) Zubehör sehen.

Gefällt mir

M
melba_12431186
08.01.14 um 15:45

Hübsch... aber
Naja die meisten Staubsauger heutzutage sind mit HEPA Filter ausgestattet. Das ist jetzt keine große Neuerung oder herausragende Leistung. Mir reicht bisher mein kleiner Akkustaubsauger (http://www.siemens-home.de/produktsuche/bodenpflege/akkustaubsauger.html). Aber einen schönen Schneemann hast du da

Gefällt mir

kuksi1
kuksi1
08.01.14 um 17:56

@laripari:
Zum Glück hat der Samsung Motion Sync mehr zu bieten, als nur einen HEPA Filter (siehe Text oben).
[Übrigens hat dein Akkusauger KEINEN HEPA Filter, aber das nur am Rande. ]
Akkusauger sind toll, wenn man eine kleine Wohnung saugen möchte oder auch für zwischendurch. Für einen längeren Großputz reicht die Akkulaufzeit (von maximal 30 Minuten) meist nicht, deshalb benutze ich nach wie vor Geräte mit Kabel und das ist beim Motion Sync immerhin 9 Meter lang, so dass man mehrere Räume ohne umzustecken saugen kann!
Was den Schneemann betrifft, der ist leider schon "aufgefuttert".

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
B
bjarne_12479111
09.01.14 um 22:39

Dein Samsung sieht aus wie Dyson
Ich habe auch einen beutellosen Staubsauger und zwar von Bosch. Den sogenannten Relaxxx ProSilence 66. Super leise in der Anwendung und super Leistungsstark. Hat alle Eigenschaften die du beschrieben hast Hier gibt es noch ein kleines Video http://www.bosch-home.com/de/produkte/bodenpflege.html

Gefällt mir

kuksi1
kuksi1
09.01.14 um 23:10

@martins107:
Ja, coole Sache, dass es inzwischen so leise Sauger gibt!
Mit unserem alten Staubsauger mussten unsere Haustiere (derzeit 7 Meerschweinchen und ein Hund) da einfach durch. Wenn gesaugt wurde, wurde gesaugt und dann war es halt einfach laut.
Unser Hund ist dann meistens geflüchtet, vorausgesetzt die Tür zum Garten war offen. Unsere Meerschweinchen, die den Winter wie jedes Jahr drinnen verbringen, können das natürlich nicht und haben sich dann immer in Panik in ihren Häuschen versteckt.
Mit dem Motion Sync ist das ganz anders. Die Tiere gewöhnen sich schnell an das leisere Saugergeräusch und sind inzwischen sogar so entspannt, dass sie während gesaugt wird fressen können. Und unser Hund lässt sich trotz Saug-Aktivitäten nicht vom Mittagsschlaf abbringen!
Ich bin echt begeistert und finde, dass sich die Produktentwickler hier mal etwas wirklich Sinnvolles ausgedacht haben!

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige