Hilfe - Spülmaschine macht nicht richtig sauber
Hi
Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen. Ich habe eine Spülmaschine, die einfach nicht richtig sauber macht. Oft hängen noch harte Essensreste an Tellern und Besteck, die Gläser sind matt und bei Besuch wirklich nicht verwendbar. Auch sämtliches eigentlich "rostfreies" Besteck hat oft Flecken, die nach Rost aussehen (und das bei unterschiedlichsten Bestecksorten, liegt also nicht an einer Besteckfirma oder so).
Es kann einfach nicht angehen, dass ich alles per Hand nachspülen muss oder mich vor Besuch schämen muss, weil die Maschine nicht sauber macht.
Ich benutze ganz normales Spülmaschinenpulver plus zusätzlich Klarspüler und Salz, aber das nutzt einfach nix
Hat jemand von euch vielleicht mal ähnliche Erfahrungen gemacht und einen guten Tip für mich? Ansonsten hab ich wohl keine Wahl und muss mir eine neue kaufen, aber eigentlich kann ich mir das momentan nicht leisten
Danke für alle Tips
littlebig
Mehr lesen
Ähnliches Problem
Hallo, mein Spüler versagte ähnlich wie deiner. Der Monteur (Kosten: 67 Euro) stellte fest, das Gerät heizte nicht mehr, das heißt, alles wurde nur lauwarm gespült. Kostenvoranschlag für Reparatur: ca. 185 Euro. Wir haben einen "Neuen" gekauft und jetzt wieder gästefähiges Geschirr!
Liebe Grüße, finki.
1 -Gefällt mir
Spülmaschine
Wenn das Geschirr in unserem Geschirrspüler nicht richtig sauber wird, liegt es meistens daran, dass das Sieb am Boden des Spülers wieder gereinigt werden muss. Ich mache das auch nicht regelmäßig, aber durch das unsaubere Geschirr werde ich wieder daran erinnert.
Grüße, Mira
Gefällt mir
Hallo
der rost auf deinem besteck kommt von etwas anderem, was du auch in der spülmaschine hattest. der rost hat sich nur abgesetzt, aber kann ohne probleme durch nachspülen es wieder entfernen-also dein rostfreies besteck rostet nicht
wie lange hast du den spüler schon?
wenn er neu ist, dann ist er bestimmt nicht richtig eingestellt. du muß den spüler auf deine wasserhärtegrad einstellen. für das salz gibt es im türrahmen ein kleines schäuchen und für den klarspüler gibt es ein rädchen im fach wo du den klarspüler einfüllst. nimm am besten die gebrauchsanweisung zur hand, da stehts drin. hört sich kompliziert an, aber wenn einmal eingestellt ist, dann geht das
was ich bei der montage falsch gemacht habe - ich habe vergessen aus dem abflußrohr die abdeckung zu entfernen. also nochmals schlauch abmachen und schauen ob da die rote kappe noch drin ist am waschbecken
viel glück und schreib mal an was es gelegen hat
Gefällt mir
Ähnliches Problem
Hallo, mein Spüler versagte ähnlich wie deiner. Der Monteur (Kosten: 67 Euro) stellte fest, das Gerät heizte nicht mehr, das heißt, alles wurde nur lauwarm gespült. Kostenvoranschlag für Reparatur: ca. 185 Euro. Wir haben einen "Neuen" gekauft und jetzt wieder gästefähiges Geschirr!
Liebe Grüße, finki.
Hab ein Tipp!
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem. Meine Spülmaschine hat auch nicht mehr richtig Sauber gespült,
habe das Sieb aber immer sauber gemacht und trotzdem war das Geschirr noch schmutzig. Ich habe mir dann bei Rossmann ein Mittel gekauft es heisst Domol Maschinen-Pfleger, löst Fett und Kalk wirkt antibakteriell und es kostet nur 1,99.Also, seid dem ich das genommen habe ist mein Geschirr super Sauber, man soll die Reinigung alle drei Monate wiederholen ich denke das dann das Problem gelöst ist.
Lieben Gruss Schnuppis
Gefällt mir
Schau doch hier mal nach:
http://www.kunnig-elektro.de/reparatur/spuelen/feh-ler.html
Gefällt mir
Spüllmaschine
hallo hatte das gleiche problem
montier die teile ab wo des wasser raus kommt bei mir waren glassplitter drin es konnte nicht mehr so n harter strahl raus kann auch bei essensresten verstopfen
Gefällt mir
Das selbe Problem, aber gelöst
hi littlebig,
wir hatten das selbe Problem, haben auch alles ausprobiert, was hier schon vorgeschlagen wurde, doch bei uns half dies alles nicht. Mein Freund hatte dann aber selbst mal richtig geguckt und gesehen, dass die beiden rotierenden Dinger, die sich drehen( keine Ahnung wie die heißen) waren komplett verstopft, er hat sie dann abgemacht und mit einer Nadel die Essensreste rausgekrazt. Probier das doch mal, bei uns hat es zum Glück geholfen.
Kannst ja Bescheid sagen, woran es lag.
Viel Glück beim Ausprobieren
Evilein13
Gefällt mir
SLZ
Ich glaube Du musst SALZ nachfüllen! Und Klarspüler!!!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hast Du
ein Zanussi-Gerät? Die sind bei Vermietern sehr beliebt, weil superbillig. Dummerweise sind sie aber auch einfach schlecht.
Wir haben uns jahrelang mit so einem Teil rumgeärgert. Wir haben uns jetzt einfach einen guten Geschirrspüler gekauft und - alles klar....
Gefällt mir
Vielleicht liegts am Wasserzulauf
Hallo littlebig1,
ich hatte auch mal das selbe Problem. Nach langem Suchen und zwei Monteurstunden kam ich nach der Anschaffung eines neuen Geschirrspülers (der erstmal auch nicht funktionierte) erst dahinter. Das Kombi-Eckventil (wo die Spülmaschine und der Waserhahn der Spüle angeschlossen ist) hat im Ventil eine kleine Nadel. Das ist eine ziemlich feine Mechanik, die sich mit Kalk oder ähnlichen Rückständen belegen kann und dann die Funktionalität beeinflussen kann. Nämlich dahingehend, dass der Zulauf nicht mehr so stark ist, sich die Spülzeit dadurch natürlich verlängert und das Reinigungsergebnis miserabel ist.
Evtl. kennst Du ja jemanden der sich das mal anschaut. Ein bisschen techn. Verständnis sollte hierfür vorhanden sein. Ganz wichtig!! Die Wasserleitung muss dabei allerdings abgesperrt werden. Der Austausch dieses Ventils dürfte auch nicht allzuviel kosten. Muss das nicht eh der Vermieter tragen?
Gefällt mir
Hab ein Tipp!
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem. Meine Spülmaschine hat auch nicht mehr richtig Sauber gespült,
habe das Sieb aber immer sauber gemacht und trotzdem war das Geschirr noch schmutzig. Ich habe mir dann bei Rossmann ein Mittel gekauft es heisst Domol Maschinen-Pfleger, löst Fett und Kalk wirkt antibakteriell und es kostet nur 1,99.Also, seid dem ich das genommen habe ist mein Geschirr super Sauber, man soll die Reinigung alle drei Monate wiederholen ich denke das dann das Problem gelöst ist.
Lieben Gruss Schnuppis
Meine Lösung
wir haben noch ein Weilchen rumexperimentiert und seid wir jetzt KEIN SALZ mehr verwenden wird alles richtig sauber, wieso auch immer, alles andere und alle Tips haben nicht funktioniert... Aber wenn so sauber wird, warum nicht... Vielleicht klappt das ja bei dir auch?
lg
littlebig
1 -Gefällt mir
Hier kommt Hilfe
Hallo zusammen.
Meine Frau hat über die gleichen Probleme mit der Waschmaschine geklagt - Sie hat einfach nicht mehr sauber gemacht.
Ich habe mir das Innenleben des "Waschraums" mal angesehen - die beiden Wasserkreisel waren total verstopft.
Es war ein wenig mühsam den Dreck dort herauszubekommen, mit einem Staubsauger hat es dann aber ganz gut geklappt.
Ganz wichtig: ganz oben ist auch noch eine kleine Düse in der Mitte, die man relativ einfach abnehmen kann - die auch aussaugen.
Unten beim Ablauf ist der Filter, der normalerweise den Dreck herausfiltern sollte - dreht den mal heraus, schöpft das Wasser mit einem Schwamm raus, saugt auch hier alles gründlich aus und macht das Gitter ordentlich wieder zu sonst habt ihr nach 3 Waschgängen wieder alles verstopft.
Nach diesen Schritten hat unsere Spülmaschine wieder funktioniert wie ne 1
Liebe Grüße
Michel
1 -Gefällt mir
Gleich Problem
Hallo Hoffe du hast eine Lösung wegen dem Rost? auf deinem Besteck habe das Selbe Problem und würde mich freuen wenn du mir helfen kannst und ein Tip gibst meine Email [email protected]
Gefällt mir
Meine Lösung
wir haben noch ein Weilchen rumexperimentiert und seid wir jetzt KEIN SALZ mehr verwenden wird alles richtig sauber, wieso auch immer, alles andere und alle Tips haben nicht funktioniert... Aber wenn so sauber wird, warum nicht... Vielleicht klappt das ja bei dir auch?
lg
littlebig
Kein Salz mehr
Hallo,
wie hast Du das Salz wieder rausgekriegt?
MfG,
Beffe
Gefällt mir
Sprüharme ausbauen und reinigen
Wir hatten auch das Problem. In den Sprüharmen haben wir mindestens 10 Zitronenkerne entdeckt. Im ersten Moment sieht man sie nicht, man hört sie aber meistens Ich würde im ersten Schritt also immer die Teile prüfen und ggf. säubern.
Gefällt mir