In Antwort auf smomha_12957166
Also das wird
schwierig. ich hätte da an eurer stelle eine lattung auf die wand angebracht, das ganze mit rockwool ausgestopft und einfach nut und federbretter aufgenagelt- sieht auch schön aus, wenn man keine raumhohen schränke hat.
aber immer erst beim vermieter fragen und ihn evtl. darauf ansprechen wie es aussieht, ob er einen teil der materialkosten übernimmt. viel falsch machen kann mann da nicht. von der wand hat auch der nächste mieter noch was.

*seufz*
Traurigerweise reden meine Nachbarn tatsächlich in normaler Zimmerlautstärke.
Aber trotzdem weiß ich jetzt z.B., dass der Sohn gerade vor der Entscheidung Hauptschule oder Realschule steht und dass die Nachhilfe sich noch nicht richtig bezahlt gemacht hat... wie Soap ohne Bilder 
Werde wohl erstmal bei den Nachbarn klingeln, die sollen sich das mal aus meiner Wohnung anhören. Ich würde es zumindest wissen wollen, wenn meine Nachbarn jedes Wort meiner Gespräche verfolgen können! Wenn erst ein TV in meinem betroffenen Wohnzimmer steht könnte ich die Geräusche betimmt übertönen, aber die optimale Lösung ohne Nacharschaftsstreit ist das sicher nicht 
Gefällt mir