Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Heizkosten im Dachgeschoss höher?

Letzte Nachricht: 5. August 2006 um 2:30
L
lizzy_12246180
04.08.06 um 10:30

Hallo,

ich ziehe demnächst in einen sanierte Dachgeschoss-Wohnung. Ein guter Freund meinte nun zu mir, das ich mir das hätte besser überlegen sollen, da ich im Dachgeschoss mehr heizen müsste, als in anderen Wohnungen. Er begründete es damit, dass ja keine Wohnung obendrüber wäre, die "mitheizen" könnte. Klingt logisch. Ich meine aber, das in einer DG-Wohnung man ja wenig hohe Decken hat und somit der Raum schneller ausgeheizt ist. Wer kennt sich aus und kann Licht ins Dunkel bringen?

Mehr lesen

A
anfisa_11849269
04.08.06 um 19:49

Hallo Vanillakiss!
Kann man pauschal nicht sagen.
Es kommt auf auf die Dämmung an!
Es gibt gut und schlecht gedämmte Dachgeschoßwohnungen.
Das kann man im Winter sehr gut auf den Dächern beobachten!
Bei manchen bleibt das Dach lange weiß (gut gedämmt), bei Anderen wiederum sind die Dächer nur sehr kurz-oder nie weiß (warme Luft steigt nach oben und entweicht in diesem Fall über das Dach...)

Hast Du im gleichen Haus auch Nachbarn, die auch eine DG-Wohnung bewohnen?
Wenn ja, erkungige Dich mal dort!
Erfrage mal andere Nachbarn, wie lange denn so die Vormieter dort gewohnt haben (könnte auch schon so einiges aussagen!)

Beobachte selber im Winter Euer Dach, ob es lange weiß bleibt, oder ob der Frost/Schnee schneller wegtaut, als bei benachbarten Dächern.

Achtet auch VOR dem Einzug besonders auf die dachschrägen Fenster (Dichtigkeit, Wasserränder!!!)
Denn wenn diese nicht richtig schließen, regnet es rein!
Lacht nicht, hatten es schon im Bekanntenkreis erlebt.


Haltet also unbedingt die Augen auf!!!


Gruß
Sommersprosse

Gefällt mir

A
anfisa_11849269
04.08.06 um 19:52
In Antwort auf anfisa_11849269

Hallo Vanillakiss!
Kann man pauschal nicht sagen.
Es kommt auf auf die Dämmung an!
Es gibt gut und schlecht gedämmte Dachgeschoßwohnungen.
Das kann man im Winter sehr gut auf den Dächern beobachten!
Bei manchen bleibt das Dach lange weiß (gut gedämmt), bei Anderen wiederum sind die Dächer nur sehr kurz-oder nie weiß (warme Luft steigt nach oben und entweicht in diesem Fall über das Dach...)

Hast Du im gleichen Haus auch Nachbarn, die auch eine DG-Wohnung bewohnen?
Wenn ja, erkungige Dich mal dort!
Erfrage mal andere Nachbarn, wie lange denn so die Vormieter dort gewohnt haben (könnte auch schon so einiges aussagen!)

Beobachte selber im Winter Euer Dach, ob es lange weiß bleibt, oder ob der Frost/Schnee schneller wegtaut, als bei benachbarten Dächern.

Achtet auch VOR dem Einzug besonders auf die dachschrägen Fenster (Dichtigkeit, Wasserränder!!!)
Denn wenn diese nicht richtig schließen, regnet es rein!
Lacht nicht, hatten es schon im Bekanntenkreis erlebt.


Haltet also unbedingt die Augen auf!!!


Gruß
Sommersprosse

P.S.
Andererseits kann man in DG-Wohnungen auch Heizkosten sparen, da die Sonne auf das Dach knallt und schnell die Wohnung erwärmt (sogar im Winter!)

Dafür wird es im Sommer sehr warm da oben!

Alles Gute weiterhin
Sommersprosse

Gefällt mir

S
subira_12505430
04.08.06 um 20:36

Dein Freund hat Recht,...
...von den Heizkostten her, sind die Dachgeschosswohnungen zusammen mit den EG-Wohnungen die teuersten ! Im EG kostets mehr, weil der Fußboden durch das ebenderdige oder die Unterkellerung kalt ist und im Dachgeschoss kostet es mehr, weil 1. keiner drüber wohnt, 2. die Dachziegeldeckung keine so gute Dämmung, wie der Stein in den unteren Geschossen hat. Außerdem kommt im Dachgeschoss (im Winter) der eiskalte Wind genau gegen die Dachschrägen.
Aber keine Sorge, Du wirst Dich wohl nicht mit den Heizkosten an den Rande des Ruins treiben, dass es soviel ausmacht glaube ich nicht. Mit den weniger hohen Decken, als im Altbau-Geschoss, hast Du auch Recht. Desto niedriger die Decken desto niedriger sind natürlich auch die Heizkosten.
Außerdem: Der Ausblick macht die Mehrkosten sicher schnell vergessen . Gruss, Ivy

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
lizzy_12246180
04.08.06 um 23:47

Vielen vielen Dank
für die schnellen und ausführlichen Antworten. Das Haus wurde 2002-2003 saniert. Es ist Denkmalgeschüzt. Ich denke, da wurden schon ordentliche Materialien benutzt. Aber sicher sein kann ich nicht. Ich hoffe das geht gut. Schräge Dachfenster hat sich nicht, das Problem währen wir schonmal los. Die Fenster sind aus Holz und in einem sehr guten Zustand. Ich denke ich brauche nichts zu befürchten. *freu*

1 -Gefällt mir

S
smomha_12957166
05.08.06 um 2:30

Und im sommer...
...gibts eine gratis sauna dazu- dachwohnungen sind meist sehr heiß- ich wohn auch in einer

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige