Haus bauen/kaufen mit 24 Jahre??????
hallo,ich wollte fragen ob es leute gibt die schon sehr jung bebaut haben?? Mein freund und ich wollen eigentlich bauen oder ein haus kaufen.... allerdings hab ich schon n bisschen bammel, wir sind erst 24 und haben so gut wie kein eigenkapital, heute zu tage sind die immobilien sehr preiswert, aber trotzdem hab ich angst mit 24/25 so viele schulden zu haben?? ich denke es wäre schon irgendwie besser jetzt was zu kaufen, ich will nicht warten bis ich 40 jahre alt bin!! was würdet ihr sagen????
LG
Mehr lesen
Also....
finde ich gar nicht zu jung. Ich war 22 und mein Partner 23 als wir unser Haus gebaut haben. Haben jetzt vor kurzem noch ein Zweitgebäude mit Freunden selbst gebaut auf unserem Grundstück..so was in der Art wie eine Scheune, aber eben andere Nutzung. Ist sogar 1,5 stöckig.
Wir hatte als Eigenkapital mein Sparbuch genommen, was ich zum 21. Geburtstag von meinen Eltern bekam. Wäre jetzt aber auch kein Muß gewesen, da man Geld ja durch Eigenleistung ersetzen kann. Außerdem gibt es ja auch 105% Finanzierung. Geht also alles. Aber das Geld zum Abzahlen, solltest Du dann schon haben.
Wir haben unseren Hausbau über zwei beleihbare lebensversicherungen finanziert, die wir kurz vorher abgeschlossen hatten. Wäre aber besser gewesen, wenn man die schon eine Weile gehabt hätte....aber naja.
Einen Bausparvertrag hatte ich auch noch, der ging für die Einrichtung drauf.
Wir bauten ein Holzhaus mit Rundbohlen.....und ich liebe es über alles.
Wie kommst Du darauf, das Du zu jung bist? Um so ehr Du baust, um so ehr bist Du schuldenfrei und hast es abgezahlt....so mußt Du es auch mal sehen.
Mit 40 ist schon echt spät, es sei denn man bekommt gerade die ersten Lebensversicherungen ausgezahlt, dann möge das schon gehen...oder es verdient halt jeder von Euch 3000-5000 Euro monatlich.
Was Du auch bedenken solltest, Du solltest nicht vergessen Deinen Lebensstandard miteinzurechnen bei der Abzahlsumme...und das langfristig. Also Urlaub, neues Auto, andere Anschaffungen, Kinder usw...
2 -Gefällt mir
Würde ich nie machen ...!
Hallo, ich finde es schon etwas zu jung ( meine Meinung, sorry! ) Ich bin 25 und habe seit zwei Jahren einen Freund, mit dem ich zusammenwohne und glücklich bin ... Er zahlt sein Auto ( was ich natürlich jederzeit nutzen darf aber auch reintanke ), ich bezahle größere Wohnungsanschaffungen ( jetzt steht ein neuer Kühlschrank an ) und es läuft alles wunderbar. Klingt für manche vielleicht komisch, aber ich bin da eher praktisch veranlagt. Was meine Vorrednerin gesagt hat, finde ich auch, dass du das bedenken solltest ... gerade in unserem Alter will man ja noch weggehen, reisen usw.
Das kann man dann bestimmt nicht so einfach. Mich würde diese Last, so einen Riesenschuldenberg zu haben, erdrücken ... man weiß ja nie, was kommt. Was, wenn man berufsbedingt umziehen muss? Dann ist die ganze Arbeit dahin und man ist nur traurig ... All das solltest du bedenken. Klar isses schön dann ein Haus für's "Alter" zu haben, aber ich finde es definitiv zu früh!
Alles Gute!
1 -Gefällt mir
Würde ich nie machen ...!
Hallo, ich finde es schon etwas zu jung ( meine Meinung, sorry! ) Ich bin 25 und habe seit zwei Jahren einen Freund, mit dem ich zusammenwohne und glücklich bin ... Er zahlt sein Auto ( was ich natürlich jederzeit nutzen darf aber auch reintanke ), ich bezahle größere Wohnungsanschaffungen ( jetzt steht ein neuer Kühlschrank an ) und es läuft alles wunderbar. Klingt für manche vielleicht komisch, aber ich bin da eher praktisch veranlagt. Was meine Vorrednerin gesagt hat, finde ich auch, dass du das bedenken solltest ... gerade in unserem Alter will man ja noch weggehen, reisen usw.
Das kann man dann bestimmt nicht so einfach. Mich würde diese Last, so einen Riesenschuldenberg zu haben, erdrücken ... man weiß ja nie, was kommt. Was, wenn man berufsbedingt umziehen muss? Dann ist die ganze Arbeit dahin und man ist nur traurig ... All das solltest du bedenken. Klar isses schön dann ein Haus für's "Alter" zu haben, aber ich finde es definitiv zu früh!
Alles Gute!
Kinder?
Wir haben auch gebaut (bin allerdings schon 31J) und ich dachte auch nicht, dass einen Schulden irgendwie belasten würden, aber in der Tat tun sie es doch und nachdem nun alles immer teurer und teurer wird und immer mehr Vergünstigungen gestrichen werden fragen wir uns schon, ob wir das nicht besser gelassen hätten, da kommt bei mir mittlerweile bei jeder Nachrichtensendung irgendwie Panik hoch (Steuererhöhungen, Krankenversicherung, Rente,...). Du solltest auch dringend die Familienplanung einbeziehen und mal durchrechnen was passiert, wenn Du eine zeitlang ausfällst oder nachher nur noch Teilzeit machen kannst. Obwohl ich bei Energiepreisen usw. vorher einen recht großzügigen Puffer einbezogen hatte, würde es mit DEN Energiekosten im Moment bei einem Kind bei uns nun sehr eng. Allein für Gas zahlen wir so viel wie früher die ganzen Nebenkosten in der Mietwohnung zusammen (ich verstehe es bis heute nicht-der Vermieter muss irgendwie falsch abgerechnet haben; in den NK waren früher auch noch Dinge wie Treppenhausreinigung, Aufzug, Gartenpflege usw. drin..).
Also wenn man den Platz braucht, ok, aber zu zweit?
Mit dem Alter hat das denke ich wenig zu tun. Solange man nicht noch grün hinter den Ohren ist und sich leicht übern Tisch ziehen lässt!
Ally
Gefällt mir
SOFORT!
Ich bin 23 und mein Partner 25, neulich haben wir ein Grundstück gekauft und beginnen im nächsten Frühjahr mit dem Bau.
Meiner Meinung nach ist es viel wichtiger zu wissen, dass man mit dem richtigen Menschen solche Lasten auf sich nimmt.
Hauptsache man hat mal alles von A bis Z ausgerechnet und ist sich bewußt, dass vielleicht einige Sachen zurückgesteckt werden müssen. Aber das ist nunmal anhängig vom Einkommen und dem Schuldbetrag.
Umso früher man anfängt, umso früher ist man die Schulden los!!!
So kann ich meinen Kindern später immerhin noch etwas bieten.
Ich kann zwar auch die Meinung von vanilliasky verstehen, aber für mich persönlich ist ein schönes, großes Eigenheim wichtiger als momentan einen teuren Lebensstil zu führen. Aber ist eben Einstellungssache!
Hauptsache nicht bis zum Lebensende Miete zahlen und schlußendlich nichts Eigenes haben.
Ich wünsch dir viel Glück, rate dir aber an ALLES durchzurechnen
3 -Gefällt mir
24 ist genau richtig...
Wir haben auch recht früh gebaut, vor 3 Jahren, da war ich 25 und mein Mann 28. Wir haben einfach recht schnell gemerkt, dass es keinen Sinn hat, 15 Jahre Miete zu zahlen.Was kann man denn da schon sparen? Allein schon die Nebenkosten!!Während alle im Winter beim Heizen sparen, haben wir es kuschelig warm, da wir eine Wärmepumpe haben und sich somit die teuren Gaspreise erübrigt haben,.Bis jetzt haben wir NICHTS bereut!!
Es ist nur wichtig eine stabile Beziehung zu haben und Entscheidungen gemeinsam zu treffen.
Ausserdem sagt das Alter nichts über die geistige Reife eines Menschen aus. Manche sind sogar mit 40 nicht in der Lage, so viel Verantwortung zu übernehmen.
Macht so, wie IHR es für rchtig haltet. Uns hat damals auch fast jeder den Vogel gezeigt,als wir unser Vorhaben verkündet haben. Jetzt wollen sie alle selber bauen.
Wenn Ihr nicht viel Eigenkapital habe, könnt Ihr durch Eigenleistungen einiges dazu beitragen. Euer Finanzberater kann Euch sicher dabei helfen.
1 -Gefällt mir
Schuldenfrei ins eigenheim
servus.meine freundin und ich wollen bauen und wollen ne geringe montliche belastung haben,wo habt ihr die information her und wo kann ich mich erkundigen danke
Gefällt mir
Bauen
Also ich würde an deiner Stelle schon jetzt ein Haus bauen lassen, dann wachsen deine Kinder schon in einem schönen Haus auf.
Wie wärs mit einem Architekten der dir das plant und zeigt?
Ich hab mal in google geguckt und auf dieser Seite gibt es voll viele Baufirmen und Architekten
Gefällt mir
Bauen
Also ich würde an deiner Stelle schon jetzt ein Haus bauen lassen, dann wachsen deine Kinder schon in einem schönen Haus auf.
Wie wärs mit einem Architekten der dir das plant und zeigt?
Ich hab mal in google geguckt und auf dieser Seite gibt es voll viele Baufirmen und Architekten
Uups
ich hab vergessen dir die Seite zu nennen
hier ist sie:
www.architekt.com
Gefällt mir
Hauskauf
Mit 40 Jahren seine Immobilie abbezahlt zu haben hat auch seine Vorteile. Jedoch besteht die Frage: "Wie sicher ist mein Arbeitsplatz? Wie sicher bin ich mir mit dem Partner an meiner Seite?". Worst case kann man die [url=http://www.immoankauf24.com]Immobilie verkaufen[/url] oder vermieten. Es gibt schon tolle, faire und schnell Möglichkeiten seine Immobilie los zu werden!
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Erst Situation analysieren
Wenn du sicher bist, dass ihr weiter zusammen sein möchtet und dass dein Freund ein richtiger Partner für dich ist, dann los!
Es ist viel besser eine Familie in eigenem Haus zu gründen.
Mariah424 hat Recht. Ob man eine sichere Arbeitsstelle hat, ist auch ganz wichtig beim Treffen der Entscheidung.
Gefällt mir
Je nachdem...
Hallo denni,
ein Haus ist manchmal gar nicht so "billig", wie man es sich vorstellt, Gerade, wenn ihr kein oder nur wenig Eigenkapital habt. Natürlich ist es auf dem ersten Blick verlockend, wenn man keine Miete zahlen muss, aber du hast die Kosten für den Kredit, müsstest deine Wohnung schon richtig gut dämmen und energiesparend ausstatten (auch nicht billig, wenn man es richtig macht), wenn ihr wirklich bei den Betriebskosten sparen wollt und dazu noch bedenken, dass ihr alles selbst bezahlen müsst, wenn etwas kaputt geht. Viele bedenken das gar nicht und erschrecken sich dann, wenn man plötzlich nicht mehr den Vermieter anrufen kann, wenn der Abfluss streikt oder es unter dem Fenster zieht. Wenn ihr handwerklich begabt seid, kann man natürlich viel selbst machen. Falls nicht: Handwerker sind teuer.
Wenn ich das alles beachtet, gibt es noch die folgenden Fragen:
- Wie sicher ist mein Job?
- Wieviel Geld haben wir monatlich übrig, um es zur Seite zu legen?
- Wie sicher bin ich mir, dass mein jetziger Partner der Richtige ist?
- Was passiert, wenn wir uns doch trennen sollten?
Wenn du dich gut dabei fühlst, mach es! Die Konditionen sind gut im Moment und eine günstigere Chance wirst du vielleicht so bald nicht mehr bekommen.
Ich selbst möchte auch mein eigenes Haus, wenn endlich (!) einen festen Job habe. Zur Not auch ohne Partner. Ich bin auch fast 24 und wenn ich nicht studiert hätte, würde ich jetzt vielleicht auch schon in meinem Eigenheim sitzen.
Ich wünsche euch alles Gute!
Gefällt mir
Hauskauf in jungen Jahren
Also ich habe das auch so gemacht
was ist dageggen zu sagen. Wenn man das so will? Ja Schulden sind ja leider meist dabei.
Aber Ihr solltet euch überlegen ob einer oder beide kaufen. Was ist, wenn es nicht klappt. Als Immobilienmakler habe ich immer wieder "Scheidungskinder", die verkauft werden müssen. Leider!
Aber auch das Alter ist kein Garant, dass die Beziehung erhalten bleibt. Also einfach machen. So kann man ja auch mit einer kleineren Immobilie anfangen und ggf. später einen Sprung auf eine grüößere machen.
mfg
www.immonuance.de
Gefällt mir
Überlegt euch das gut!
An eurer Stelle würde ich mir das genau überlegen, da das doch ein ziemlich großer Schritt in eurer Leben ist. Schließlich seid ihr noch ziemlich jung und unerfahren für solch ein großes Projekt... Zudem kann sich mit der Zeit auch noch sehr viel ändern. Deswegen würde ich mir das richtig genau überlegen...
Gefällt mir
Beratung und Vergleiche
Hey denni10,
die Überlegung sich ein eigenes Haus anzuschaffen ist im Grunde genommen schon mal nicht schlecht. Allerdings sollte dieser Schritt gut überlegt sein.
Es soll jetzt nicht böse klingen, aber ist eure Beziehung schon so solide. das ihr euch sicher sein könnt die nächsten 10-20 Jahre miteinander zu verbringen?
Klar ist es ein gewisses Risiko, da ihr noch recht jung seid aber solange ihr beide sichere Jobs habt, spricht erstmal nichts dagegen. Allerdings würde ich bzgl des Eigenkapitals vllt mal mit einer Berater sprechen. Ganz ohne EK könnte das Ganze dann doch recht kostspielig werden. Zumal durch die Senkung des Leitszinses Kredite deutlich günstiger aufgenommen werden können.
Habe zwar selber kein Haus, allerdings haben sich meine Tante & Onkel vor knapp 1 Jahr ein Haus gekauft. Sie hatten ca 30.000-40.000 an EK. Zudem haben sie sich dazu entschieden, sich ein individuelles Fertighaus anzuschaffen. Spart Zeit und viel Geld.
Aber wie gesagt, lasst euch erstmal ausführlich von verschiedenen Beratern beraten bzgl der Finanzierung und was alles dazu gehört. Solltet ihr euch dann letztens Endes sicher sein, kann ich euch für Fertighäuser auf jeden Fall DaVinci Haus (http://www.davinci-haus.de/home/) empfehlen. Die Preise und die Beratung für individuelle Fertighäuser sind dort mehr als fair.
Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg und hoffe ihr bekommt bald eure eigenen 4 Wände
LG
jessi
Gefällt mir
Günstige Zinsen
Hallo, gerade wenn man jung ist, sollte man seine Zukunft planen.
Wenn Ihr euch beide sicher seid, zusammenzubleiben, dann spricht doch nichts dagegen. Wer nicht wagt der nicht gewinnt.
Schaut doch mal auf http://www.bestzins-angebot.de/ und informiert Euch über die besten Zinsen.
Viel Erfolg!
Gefällt mir
Hauskauf
Ich habe auch sehr jung mit meinem jetzigen Mann ein Haus gebaut. Allerdings muß ich dazu sagen, daß wir 10 Jahre auseinander sind.
Mein Mann hat auch einiges an Eigenkaptial mitgebracht, so daß ich froh bin, daß wir es gemacht haben. Seit ein paar Jahren ist das Haus auch abbezahlt und ich bin noch keine 40.
Früher waren die Zinsen höher. Heutzutage könnte ich mir aber auch vorstellen diesen Schritt noch einmal zu wagen.
Es sollte allerdings passen. Wenn ihr beruflich im Leben steht, ihr euch eine gemeinsame Zukunft vorstellen könnt, warum dann nicht.
Vielleicht bezieht ihr Eure Eltern auch noch mit in die Entscheidungen ein. Sind vielleicht ja auch gute Ratgeber.
Viel Erfolg dann bei eurer Entscheidung.
Gefällt mir
...
Ich bin 23 und einige meiner Freundinnen und Bekannten haben bereits ein Haus gebaut. Im Grunde genommen ist es sogar viel günstiger es früh zu bauen, so seid Ihr viel eher schuldenfrei als die, die erst mit 30 ein Haus bauen.
Allerdings kann ich deine sorgen gut verstehen. Ich weiß auch nicht ob ich es machen würde, wenn noch kein wirkliches Eigenkapital vorhanden ist. Hängt einfach von der Lage ab, habt ihr regelmäßiges Einkommen? Wie teuer würd euch alles kommen? Wie lange müsstet ihr abbezahlen? Würden eure Eltern euch finanziell etwas unterstützen? usw..
Letztendlich liegt die entscheidung ganz bei euch. Ihr trefft schon die richtige
Gefällt mir
Haus Kauf
Wir haben auch jetzt erst ein Haus gekauft genau genommen mein Freund. Er war zu dem Zeitpunkt 21 Jahre alt.
es ist zwar alles nicht so einfach so früh ein Haus zu haben, da man sich dann sehr an einen Ort oder eher gesagt gegend Gebunden hat.
Ich zb, muss mich noch nach einer Ausbildung umsehen, ich war die letzten zwei jahre daheim bei nsrem gemeinsamen Kind.
Da find ich es dann wiederum schwierig, da man da dann nicht sehr weit suchen kann und evtl dann drauf verzichten muss das zu machen was man gerne machen würde.
Aber wir werden beide unter 40 Jahren sein wenn das Haus abbezahlt ist und das Kind groß ist.
ich finde es eigentlich gut wenn man so an seine zukunft denkt und sich etwas aufbaut wo man weiß das man da alt werden kann.
Gefällt mir