Handwerkliche Dinge - Was könnt ihr selbst machen?

Hallo,
Mich beschäftigt die Frage, was ihr an handwerklichen Tätigkeiten selber bei euch im Haus /Wohnung machen könnt. Ich bin leider sehr unbegabt und habe von meinen Adoptiveltern nicht viel mit auf den Weg bekommen. Dinge wie, Lampen anbringen, Waschmaschine anschließen oder ein Bild anbringen kann ich alles nicht. Bin Single und mir hilft auch niemand.
Wie macht ihr das?
Freue mich auf ein paar spannende Antworten
Mehr lesen
Hi,
viel kann ich eigentlich nicht, aber das, was ich mir
beigebracht habe ist das Bohren. Mein Mann war
mal mehrere Wochen nicht da und da musste ich das lernen,
das ist auch gar nicht so schwer
Gefällt mir
So viele Dinge, kann ich selbst gar nicht, bzw. ich kann eigentlich gar nichts selbst.
Aber man muss die meisten Dinge auch gar nicht selbst können, schließlich
gibt es auch Experten und Profis für jeden Bereich.
Die Firma beispielsweise bietet an und
die habe ich auch für mich engagiert.
Gefällt mir

Ja gut, ich bin gelernter DDR-Bürger, da war man praktisch erschossen, wenn man handwerkich nichts drauf hatte. Heute ist natürlich der Vorteil, dass man alles erdenklich Nötige an Werkzeugen und Material bekommt, so dass es kaum etwas gebt, was ich nicht selbst bewerkstelligen kann. Also alles außer löten und schweißen...
1 -Gefällt mir
Na, so die geborene Handwerkerin bin ich auch nicht.
Aber mal ein Ikea-Regal aufbauen, etwas anstreichen oder kleben geht schon.
Bohren hab' ich auch schon probiert - das Ergebnis ... - ähhh ... ;D
Für die schwierigeren Sachen hab' ich meinen Freund.
Als Single hab' ich immer irgendwelche Typen gefragt, die ich kannte.
Gefällt mir

Für mich alles kein Problem.
Ich mache so gut wie alles selber zu Hause, Handwerker kommen mir da kaum rein,
es sei denn es geht um Dinge die der Vermieter zahlen muß.
Andererseits habe ich mehrere ETW´s und dort mache ich auch sehr sehr viel selber.
Gefällt mir
Hallo,
also ich selbst kann auch handwerklich kaum etwas selbst machen,
dafür fehlt mir nicht nur die Übung, sondern auch das Talent,
außerdem können es andere auch besser machen.
Für die Entrümpelung, habe ich auch hier diese Firma für beauftragt.
Gefällt mir

Es gibt einige ganz gute DIY Videos auf YouTube, bei denen man sich gute Infos und einzelne Handlungsschritte holen kann. Egal um welchen Bereich es geht. Ich habe vor längerer Zeit mal bei meinem Nachbar mitgeholfen, als er seine Hausfassade neu verputzt und gestrichen hat. Nachdem er mir gezeigt hat, was ich machen muss, habe ich mich ganz gut angestellt, möchte ich mal meinen.
Unterstützend hinzu kommt natürlich, dass mein Nachbar ein gemietet hat, auf dem wir sicher stehen und arbeiten konnten. Und nachdem es mir nach einer gewissen Zeit zu anstrengend wurde, konnte ich Pause machen und dann später wieder an der gleichen Stelle weiterarbeiten.
Egal welche handwerklichen Herausforderungen dich erwarten - meine Botschaft an dich lautet: Probiere es aus. Manchmal stecken mehr Talente in einem, als man zunächst meinen würde!
Gefällt mir
Hallo, ich arbeite Möbel auf, erneuere Zäune alles was mit Holz zu tun hat mache ich selbst. Baue Regale, tapeziere. Nur nähen kann ich ganz und gar nicht. Ich zeichne und male auch prima.
2 -Gefällt mir
Kann man immer nur ein Bild hochladen???
1 -Gefällt mir
Einmal alt, und neu.
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Das ist ja mega kompliziert
2 -Gefällt mir

Kann man immer nur ein Bild hochladen???
Super
Finde ich gut, was du machst. Sowas macht ja heute kaum noch einer. Vieles wird weggeworfen in der jetztigen Zeit.
Super schön geworden.
Gefällt mir
Hallo,
Mich beschäftigt die Frage, was ihr an handwerklichen Tätigkeiten selber bei euch im Haus /Wohnung machen könnt. Ich bin leider sehr unbegabt und habe von meinen Adoptiveltern nicht viel mit auf den Weg bekommen. Dinge wie, Lampen anbringen, Waschmaschine anschließen oder ein Bild anbringen kann ich alles nicht. Bin Single und mir hilft auch niemand.
Wie macht ihr das?
Freue mich auf ein paar spannende Antworten
war und bin immer interessiert und liebe die Herausforderungen etwas selbst zu bewerkstelligen 😊
1 -Gefällt mir
war und bin immer interessiert und liebe die Herausforderungen etwas selbst zu bewerkstelligen 😊
liebe das Besondere, was ich nur selbst mit meinen Näh,- Mal und sonstigen Arbeiten bewerkstellige und vermeide den Massenkonsum.
1 -Gefällt mir
Super
Finde ich gut, was du machst. Sowas macht ja heute kaum noch einer. Vieles wird weggeworfen in der jetztigen Zeit.
Super schön geworden.
Das freut mich zu hören das es Dir gefällt.
ich mache das unendlich gerne.
1 -Gefällt mir

Als Single muss man sich echt sehr viel selbst machen, oder für die Hilfe bezahlen. Gratis Hilfe hatte ich sehr selten. Alles kann ich auch nicht, aber eine Waschmaschine anschließen habe ich sogar mal geschafft.
Ich kann relativ viel, derzeit übe ich mich im Gemüse Anbau. Allerdings haben sich daran auch schon die Schnecken gelabt
Was ich ganz gerne mache ist ins Detail gehen. Aber nur, wenn ich genügend Zeit habe und in der richtigen Stimmung bin. Auch kleine Restaurierungen. Habe mich auch in Kintsugi versucht, der japanischen Kunst abgestoßene Keramik zu reparieren. Das macht mir Freude, denn das Resultat mit Goldblatt lässt sich sehen!
Gefällt mir
Bin als "Hausmeister" im Elternhaus handwerklich tätig sowie in meiner Single-Wohnung, wenn was anfällt.
Habe schon viel gemacht, von E-Installation, Bodenverlegung, Möbel aufbauen, Gartenzaun erneuern, Pflastersteine und Fließen verlegen sowie Malerei-Arbeiten. Was halt so in bei einem Haus alles anfällt. Dazu noch das Anschließen von Haushaltsgeräten und Beleuchtungen anbringen/anschließen und natürlich Löcher in Wände bohren, um alles mögliche aufzuhängen.
Wasserinstallationen mache ich nicht und wenn der Abfluss verstopft ist, dann kommt auch ein Profi, da mir dazu einfach die Werkzeuge fehlen. Sonst probiere ich zumindest einmal.
Meine Eltern/Verwandte haben allesamt "2 linke Hände", was das Heimwerken/Handwerken anbelagt. Daher bin ich auch "Hausmeister".
Wie ich es mache? Mag komisch klingen, aber habe mir das intuitiv selbst beigebracht. Problem erkennen, nachdenken, Lösungsweg suchen/finden, diesen nochmals durchdenken und dann bei der Ausführung immer wieder schauen, ob das, was man tut auch zum (gewünschten) Erfolg führt.
Sonst Handwerker/Freunde fragen, ob man zuschauen darf, wenn etwas gemacht wird.
Gefällt mir

Es gibt viele Dinge die man selbst machen kann, dies trifft jedoch nicht auf jeden zu. Mal ist jemand handwerklich begabt und mal eben nicht.
Mein Dad hat bei uns früher alles selbst gemacht, egal ob irgendwelche Möbel kaputt waren oder mal der Abfluss verstopft war, er hat einfach alles wieder repariert.
Ich hingegen scheitere schon bei einem verstopften Abfluss und musste mir dafür eine suchen.
Der Aufbau neuer Möbel stellt mich oft schon vor eine Herrausforderung, aber irgendwie gehts zum Schluss dann doch, dauert halt nur ewig.
Gefällt mir
Als Frau wird einem ja quasi suggeriert, daß man handwerkliche Sachen besser den Männern überlassen sollte. War bei mir früher auch so. Dachte immer, ich kann mit Werkzeug nicht umgehen...
Beim Einzug in unser Haus mußte ich mehr oder weniger einiges selbermachen, da mein Mann wegen Kreuzbandriß komplett ausfiel.
Und - oh Wunder - das hat (fast) alles geklappt. Ok, mein Mann hat mit Tipps gegeben, aber gebohrt, gesägt und gegipst habe ich alleine.
Ich habe sehr schnell die Angst vor elektrischen Maschinen verloren und versuche heutzutage erstmal das Meiste alleine.
Man muß sich einfach mehr zutrauen!
Außer Gas, Wasser, Strom mache ich inzwischen alles.
Küche und Flur habe ich alleine gestrichen bzw. tapeziert.
Also Mädels: traut euch !
Männer kochen auch nur mit Wasser
Gefällt mir