Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Halogenlampen Vorrat endet - auf welche Beleuchtung umsteigen?

Letzte Nachricht: 24. Januar 2019 um 2:28
A
alyssa_12375428
14.12.18 um 17:42

Ich weiß ja nicht, ob das auch andere unter uns so getan haben, aber ich habe mit einem Einkauf en masse auf die Ankündigung des Halogenlampen-Verbots reagiert. Dabei habe ich allerdings nicht bedacht, dass irgendwie auch dieser Vorrat geendet wäre, und jetzt ist es bald soweit. Daher wollte ich mal um Rat bitten... Zum einen wollte ich wissen, ob man einfach irgendeine Art von Lampen wählen kann... und zum anderen, welche Variante prinzipiell die sinnvollste ist. Vielen Dank im Voraus!

Mehr lesen

M
makeup999
14.12.18 um 20:36

warum möchtest du denn noch Halogenlampen kaufen? Steig doch gleich auf LED Lampen um...ich würde dir raten, die Lichter aber nicht in einem Raum zu vermischen, da es sonst etwas unruhig wirken kann...am besten überall dieselbe Lampe verbauen...die alten Lampen musst du nicht wegschmeißen, sondern kannst sie dort verwenden, wo du nur ein Licht hast, wie zum Beispiel auf der Toilette...
wir haben zu Hause auch nur noch LED Lichter und es ist eigentlich alles gut...

1 -Gefällt mir

A
alyssa_12375428
17.12.18 um 23:45

Vielen Dank für eure Antworten und ich entschuldige mich, dass ich erst jetzt nach dem Wochenende darauf zurückkomme! Wobei es denk ich ein Missverständnis gegeben hat... ich möchte keine neue Halogenlampen kaufen, das ist ja aufgrund des Verbots nicht mehr möglich. Und danke für die Tipps mit LED! Auch wenn ich weiß, dass diese Lampen doch teurer sind. Ist das irgendwie gerechtfertigt?

Gefällt mir

M
makeup999
19.12.18 um 21:48

ich habe schon mitbekommen, dass es auch billige LED Leuchten gibt, aber da muss man halt wissen was man kauft...billig heißt ja nicht immer schlecht und teurer bedeutet nicht gleichzeitig gute Qualität...da kommt es wohl immer aufs Produkt drauf an, wie lange es hält...
glyzinie2, die Lichtfarbe kommt glaube ich auch immer darauf an, wo du das Licht einsetzt...Warmweiß ist sicher angenehmer im Wohnzimmer und Esszimmer usw...beim Arbeitsplatz würde ich aber eher zu kühlweiß tendieren, weil man sich da besser konzentrieren kann...ein Freund von mir hatte ein Praktikum in einer Werkhalle absolviert und er hat damals mitbekommen, wie das Unternehmen von der Lichtmiete auf LED umgerüstet worden ist...und man hat dann dort auch auf hellweißes statt auf das "gelblichere" Licht, was zuvor drinnen war, gesetzt und die Mitarbeiter fanden das alle besser, weil die Halle im Generellen besser ausgeleuchtet war. Lange Rede, kurzer Sinn: es kommt halt auch immer darauf an, wo du das Licht verwendest und dann kannst du die Lichtfarbe je nachdem anpassen...

Gefällt mir

Anzeige
A
alyssa_12375428
29.12.18 um 20:51
In Antwort auf alyssa_12375428

Ich weiß ja nicht, ob das auch andere unter uns so getan haben, aber ich habe mit einem Einkauf en masse auf die Ankündigung des Halogenlampen-Verbots reagiert. Dabei habe ich allerdings nicht bedacht, dass irgendwie auch dieser Vorrat geendet wäre, und jetzt ist es bald soweit. Daher wollte ich mal um Rat bitten... Zum einen wollte ich wissen, ob man einfach irgendeine Art von Lampen wählen kann... und zum anderen, welche Variante prinzipiell die sinnvollste ist. Vielen Dank im Voraus!

Vielen Dank für die weiteren Antworten sowie Erklärungen und ich entschuldige mich, dass ich erst jetzt nach Weihnachten wieder zum Schreiben komme! (wobei ich einmal denke, dass es den meisten in den letzten Tagen so ergangen ist wie mir   Zum eigentlichen Thema... wir werden uns nach dem Jahreswechsel um den Kauf der ersten LED Lampen kümmern und ich bedanke in diesem Zusammenhang auch für die Tipps bzw. kaltweiß und warmweiß. Auch das mit der Mischung klingt interessant. Und was ich ebenfalls nicht wusste, dass man eine Beleuchtung auch mieten kann. Wie darf man sich die Umsetzung vorstellen?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

M
makeup999
16.01.19 um 19:33

sorry für die verspätete Rückmeldung. Ich habe deinen Beitrag erst jetzt gesehen und gelesen. 
mein Papa hat erst letztens eine LED Lampe installiert, bei der man die Lichtfarbe ändern kann...am Anfang war ich etwas skeptisch, weil das nur mit einer App funktioniert, aber mittlerweile finde ich das super praktisch, dass man je nach Lust und Laune die Lichtfarbe ändern kann! 
Und wie das mit dem LED mieten funktioniert, kann ich dir auch nicht wirklich sagen. Damit habe ich auch nicht wirklich Erfahrungen...aber anscheinend dürfte das Konzept schon sehr beliebt bei Firmen sein, weil ich jetzt schon öfters davon gehört habe...Soweit ich verstanden habe, spart man sich dank der Lichtmiete die Anschaffungskosten und kann seine Stromkosten gleich von Beginn an senken. Das ist halt schon recht praktisch, wenn man das Licht professionell eingebaut bekommt...

Gefällt mir

kiki3
kiki3
17.01.19 um 10:44

Mittlerweile bekommst du sogar auf Amazon günstige Tageslicht-LEDs, die nichts mehr mit den künstlichen Lichtfarben der LEDs von vor 10 Jahren zu tun haben. Falls du schon im vorraus weist, welche Farbe es sein soll, reicht vielleicht auch deine getönte LED. Diese sind günstiger als LEDs, die alle Farben erzeugen können.

Gefällt mir

Anzeige
A
alyssa_12375428
24.01.19 um 2:28
In Antwort auf makeup999

sorry für die verspätete Rückmeldung. Ich habe deinen Beitrag erst jetzt gesehen und gelesen. 
mein Papa hat erst letztens eine LED Lampe installiert, bei der man die Lichtfarbe ändern kann...am Anfang war ich etwas skeptisch, weil das nur mit einer App funktioniert, aber mittlerweile finde ich das super praktisch, dass man je nach Lust und Laune die Lichtfarbe ändern kann! 
Und wie das mit dem LED mieten funktioniert, kann ich dir auch nicht wirklich sagen. Damit habe ich auch nicht wirklich Erfahrungen...aber anscheinend dürfte das Konzept schon sehr beliebt bei Firmen sein, weil ich jetzt schon öfters davon gehört habe...Soweit ich verstanden habe, spart man sich dank der Lichtmiete die Anschaffungskosten und kann seine Stromkosten gleich von Beginn an senken. Das ist halt schon recht praktisch, wenn man das Licht professionell eingebaut bekommt...

Vielen Dank für eure weiteren Antworten und ich muss ebenfalls entschuldigen, dass ich einige Zeit zum Antworten gebraucht habe. Der Januar war bislang - sagen wir so - intensiver als geplant. Aber es ist allemal interessant zu wissen, dass diese LED Lampen eine derartige Entwicklung erlebt haben. Bzw. dass künstliche Lichtfarben heutzutage offenbar "original" erhältlich sind. Und ja, die Tatsache, dass man umfangreichere Beleuchtungssysteme nicht von Grund kaufen muss, sondern diese Kosten quasi aufsplittern kann, ist für Unternehmen nehm ich an sinnvoll.

1 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige