Gute Erfahrungen mit HELMA Eigenheimbau AG
Im Gegensatz zu vielen genervten und verärgerten Bauherren, die sich in Bewertungsforen tummeln, möchten wir auch mal ein Lob und eine Empfehlung aussprechen, um zukünftigen Bauherren auch mal ein echtes, nicht von der Baufirma gesponsertes, Feedback zu geben. Wir haben solche realen, positiven Statements nämlich vermisst.
Wir haben mit der HELMA Eigenheimbau AG ein ca. 150 m großes Satteldachhaus mit Erdwärmeheizung gebaut. Und wir sind schlicht und einfach zufrieden. Sicher waren auch wir hin und wieder genervt... das aber eher von dem ganzen Drumherum. Man unterschätzt als "Erst-Bauherr" geflissentlich die Arbeit und den Aufwand, der trotz schlüsselfertigem Haus an einem selbst hängen bleibt. Kurz erwähnen möchte ich nur die Finanzierung, Koordination der Hausanschlüsse, Regenwasserversickerung, Bemusterung (Auswahl von z.B. Sanitärobjekten und Fliesen) und Eigenleistungen schon während der Bauphase auf dem Grundstück beispielsweise. Aber das alles betrifft jeden Bauherren mehr oder weniger. Unser Bauunternehmen war daran sicherlich nicht schuld. Ich mache mir die Mühe und schreibe diesen positiven Beitrag, da auch wir bei der Auswahl vielfach in die Irre geleitet worden sind oder dieses zumindest mit uns versucht wurde, nur um eine Unterschrift unter den Vertrag zu bekommen.
"Drum prüfe, wer sich ewig bindet" gilt auch und gerade bei Bauunternehmen. Als Nicht-Baufachfrau/-mann und damit als Außenseiter muss man sich einfach die Zeit nehmen eine Bau- und Leistungsbeschreibung exakt zu lesen, auszuwerten und die Inhalte eins zu eins zu vergleichen. Auch die jeweiligen, angepriesenen Vorteile jedes einzelnen Unternehmens sollten beim jeweils anderen Unternehmen immer gegengecheckt werden. Auf diese Weise erfährt man viele hilfreiche Details. Wir empfehlen eine Liste zu machen, die beliebig verlängert wird und alle Punkte bei allen in Frage kommenden Unternehmen zu klären. Nur so kann man wirklich vergleichen. Gerade die Kleinigkeiten sind es häufig an denen entweder gespart wird oder die den Unterschied im Positiven machen. Das sind z.B. farbiger Putz, Dachziegel aus Ton, eine Massivholztreppe, die Wahl zwischen emaillierter oder Acrylbadewanne, ob die auf die Bodenplatte aufgebrachte Feuchtigkeitssperre/Teerpappe noch eine Aluminiumschicht enthält oder nicht und so weiter und so weiter. Und das schon im Standard oder eben nicht.
Unser Fazit: HELMA Eigenheimbau AG können wir mit gutem Gewissen empfehlen! (Nein, wir haben für diese Bewertung kein Geld erhalten
HELMA ist sicher kein billiger Anbieter und schon gar kein Billiganbieter. HELMA ist preiswert im Sinne "von den Preis wert sein".
Wir haben uns aber letztendlich für HELMA entschieden, da die Beratung und Planung vor Vertragsabschluss sehr ausführlich und informativ war. So konnten wir auch unabhängige Informationen erlangen und diese bei anderen Anbietern erfragen/überprüfen. Auch die Bau- und Leistungsbeschreibung bei HELMA ist gut und listet eigentlich alles auf. Grundsätzlich bezahlt man bei HELMA für ein wirklich komplettes Haus, also inkl. Erdarbeiten und Bodenplatte. Schön war es auch, das die Preisberechnung nach Mengen und Größen stattfand und nicht von einem niedrigen, sehr selten verkauftem Standard, ("Lockvogelangebot") durch Aufwands- oder Änderungspauschalen exorbitant nach oben getrieben wurde. Wir kamen mit eigenen Grundrissideen und Vorstellungen zu HELMA und diese wurden dann auch in unserem Sinne umgesetzt und durch qualifizierte Beratung noch optimiert. Wir haben somit ohne einen Architekten ein individuelles Haus gebaut, ganz nach unseren Wünschen.
Zum Bauablauf können wir uns auch nur positiv äußern! Unser Bauleiter hatte alle Subunternehmen eng aber realistisch eingetaktet. Bis auf kleinere Verzögerungen beim Innenputz (die wurden dann in Samstags- uns Sonntagsarbeit!!! aufgeholt), gibt es nichts zu bemängeln. Die Bauzeit betrug trotz Winter fast exakt 5 Monate. Unser Bauleiter war mindestens zweimal pro Woche auf der Baustelle und hat nach dem Rechten gesehen. Er war auch immer erreichbar für uns. Da haben wir von neuen Nachbarn und alten Bekannten schon ganz andere Geschichten von diversen Unternehmen gehört.
Sicherlich ist auch dieser Aufwand irgendwie von HELMA mit berechnet worden. Aber für ein Produkt, welches wir nur einmal im Leben kaufen (hoffentlich), ist es uns das wert gewesen. Der Bauleiter war dabei keineswegs immer nur "HELMA". Er hat während seiner Tätigkeit auf kleinere Mängel hingewiesen, die wir so gar nicht gesehen haben (mangels Erfahrung) und von sich aus eine Beseitigung angekündigt (Danke Herr Müller!).
Vielleicht haben wir insgesamt ja auch ein bisschen Glück gehabt. Vielleicht ist das aber auch immer so oder zumindest so ähnlich. Gespräche mit einigen (sicher ausgewählten) aber ehrlich wirkenden HELMA-Bauherren im Vorfeld des Vertragsabschlusses bestätigen eher Letzteres. HELMA war auf jeden Fall eine gute Wahl. Eine bessere haben wir - bei intensiver Suche - nicht gefunden.
Wir wünschen allen zukünftigen Bauherren viel Spaß und vor allem Erfolg beim Hausbau. Egal mit wem.
PS: Ich werde diesen Bericht auch in allen anderen Foren einstellen, die wir genutzt haben. Also nicht wundern, wenn dort das gleiche steht. Ich finde, das sollten alle Bauherren machen, nicht nur die verärgerten. Das ist praktizierte Nachbarschaftshilfe.
Mehr lesen
Beste hilfreiche Antwort
HELMA Bau
So, da möchte ich doch gerne auch mal was zu sagen. Wir wollten auch mit Helam bauen. Haben uns die Musterhäuser angesehen und uns hat eines auch sofort gefallen. Haben uns mit dem Typen da hingesetzt alles so malen lassen wie wir wollten und dann haben wir den Preis bekommen. Da wir noch 3 andere Bau-Firmen im Blick hatten, wollten wir von denen auch noch Preise haben. Die Preisdiffernz lag bei 25.000. Und in dem Preis von Helam waren weder 3-fach Verglasung, noch Lüftungsanlage oder Wärmepumpe, noch Rolläden enthalten. Ebenso wurden wir doof angesehen, dass wir Elektrik, Gas-Wasser, Fliesen und Dach decken selber machen wollten. Da wir kfw-70 Haus bauen wollen, wären wir mit den angebotenen Sachen garnicht dahin gekommen. Als ich dem Herrn von HELMA-Bau dann bescheid gegeben habe, dass wir nicht mit ihnen bauen werden ist er richtig pampig und ekelig geworden. Der beste Satz war: SIE KENNEN DOCH DIE MENSCHEN, DIE IM FERNSEHEN IMMER RUMHEULEN, SO WERDEN SIE AUCH ENDEN. SIE WERDEN SCHON SEHEN,WAS SIE DAVON HABEN WERDEN.
Wir haben jetzt davon folgendes: Das Haus, mit wesentlich besserer Ausstattung, Lüftungsanlage, 3-fach-Verglasung usw. Mit Garage und einem 2. HWR. Und das agnze für den selben Preis wie Helma uns gesagt hatte.
Ach und was noch sehr komisch war, als ich ihn angerufen hatte, habe ich ihm gesagt, dass HELMA denselben Preis machen kann. Wie bitteschön, können die plötzlich 25.000 vom Preis runtergehen??? Das kann ich mir echt nicht erklären.
Und nein, es ist keine Billigfirma mit der wir jetzt bauen. Wir haben uns viel Erkundigt und viel angesehen von der Firma und es war nur gutes zu hören und sehen.
Helma kann ich nicht empfehlen. Und meine Eletern, die 1995 gebaut haben, sagen noch immer das selbe.
Haus bauen
Hallo,
ich habe mir die Beiträge hier jetzt in aller Ruhe durchgelesen. Mit welchem Firma haben Sie denn gebaut? Bei uns soll es dieses Jahr soweit sein. Wir hatten eigentlich schon eine Firma, sind jedoch von Fertighaus auf Massiv umgestiegen und fangen gerade nochmal von vorne an. Vielen Dank für eine Antwort.
Viele Grüße Kathi
Gefällt mir
HELMA Bau
So, da möchte ich doch gerne auch mal was zu sagen. Wir wollten auch mit Helam bauen. Haben uns die Musterhäuser angesehen und uns hat eines auch sofort gefallen. Haben uns mit dem Typen da hingesetzt alles so malen lassen wie wir wollten und dann haben wir den Preis bekommen. Da wir noch 3 andere Bau-Firmen im Blick hatten, wollten wir von denen auch noch Preise haben. Die Preisdiffernz lag bei 25.000. Und in dem Preis von Helam waren weder 3-fach Verglasung, noch Lüftungsanlage oder Wärmepumpe, noch Rolläden enthalten. Ebenso wurden wir doof angesehen, dass wir Elektrik, Gas-Wasser, Fliesen und Dach decken selber machen wollten. Da wir kfw-70 Haus bauen wollen, wären wir mit den angebotenen Sachen garnicht dahin gekommen. Als ich dem Herrn von HELMA-Bau dann bescheid gegeben habe, dass wir nicht mit ihnen bauen werden ist er richtig pampig und ekelig geworden. Der beste Satz war: SIE KENNEN DOCH DIE MENSCHEN, DIE IM FERNSEHEN IMMER RUMHEULEN, SO WERDEN SIE AUCH ENDEN. SIE WERDEN SCHON SEHEN,WAS SIE DAVON HABEN WERDEN.
Wir haben jetzt davon folgendes: Das Haus, mit wesentlich besserer Ausstattung, Lüftungsanlage, 3-fach-Verglasung usw. Mit Garage und einem 2. HWR. Und das agnze für den selben Preis wie Helma uns gesagt hatte.
Ach und was noch sehr komisch war, als ich ihn angerufen hatte, habe ich ihm gesagt, dass HELMA denselben Preis machen kann. Wie bitteschön, können die plötzlich 25.000 vom Preis runtergehen??? Das kann ich mir echt nicht erklären.
Und nein, es ist keine Billigfirma mit der wir jetzt bauen. Wir haben uns viel Erkundigt und viel angesehen von der Firma und es war nur gutes zu hören und sehen.
Helma kann ich nicht empfehlen. Und meine Eletern, die 1995 gebaut haben, sagen noch immer das selbe.
Gefällt mir
Siehe
im Thread wieviel habt ihr finanziert meinen Beitrag.
Haben uns vorher ein absolut vergleichbares Haus von Helma anbieten lassen, wären weit über 200.000 Euro gekommen mit Standart in allen Bereichen.
Buchetüren, einfachste Badausstattung, Gasheizung, Heizkörper an der Wand, 2-fach-Verglasung ...
Sicher ist es auch wichtig ein renomiertes Unternehmen zu haben aber diese Preisunterschiede sind nicht zu rechtfertigen.
Da kann man sich lieber nen externen Bauleiter leisten und kommt immernoch viel günstiger.
Desweiteren war ich mit der hiesigen Beraterin von H mehr als unzufrieden. Hat mich beim zweiten Treffen nicht erkannt obwohl das Erste grad mal ne Woche zurücklag und wir mehr als eine Stunde geredet haben.
Außerdem kamen völlig dumme Sprüche schon beim zweiten Treffen wie "Wir sollten am Besten gleich erstmal nen Vertrag machen, die Kleinigkeiten regeln wir dann und wer wagt der nicht gewinnt und nächstes Jahr ist alles 5 % teurer usw...
Kann da leider nicht viel positives sagen.
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
HELMA Bau
So, da möchte ich doch gerne auch mal was zu sagen. Wir wollten auch mit Helam bauen. Haben uns die Musterhäuser angesehen und uns hat eines auch sofort gefallen. Haben uns mit dem Typen da hingesetzt alles so malen lassen wie wir wollten und dann haben wir den Preis bekommen. Da wir noch 3 andere Bau-Firmen im Blick hatten, wollten wir von denen auch noch Preise haben. Die Preisdiffernz lag bei 25.000. Und in dem Preis von Helam waren weder 3-fach Verglasung, noch Lüftungsanlage oder Wärmepumpe, noch Rolläden enthalten. Ebenso wurden wir doof angesehen, dass wir Elektrik, Gas-Wasser, Fliesen und Dach decken selber machen wollten. Da wir kfw-70 Haus bauen wollen, wären wir mit den angebotenen Sachen garnicht dahin gekommen. Als ich dem Herrn von HELMA-Bau dann bescheid gegeben habe, dass wir nicht mit ihnen bauen werden ist er richtig pampig und ekelig geworden. Der beste Satz war: SIE KENNEN DOCH DIE MENSCHEN, DIE IM FERNSEHEN IMMER RUMHEULEN, SO WERDEN SIE AUCH ENDEN. SIE WERDEN SCHON SEHEN,WAS SIE DAVON HABEN WERDEN.
Wir haben jetzt davon folgendes: Das Haus, mit wesentlich besserer Ausstattung, Lüftungsanlage, 3-fach-Verglasung usw. Mit Garage und einem 2. HWR. Und das agnze für den selben Preis wie Helma uns gesagt hatte.
Ach und was noch sehr komisch war, als ich ihn angerufen hatte, habe ich ihm gesagt, dass HELMA denselben Preis machen kann. Wie bitteschön, können die plötzlich 25.000 vom Preis runtergehen??? Das kann ich mir echt nicht erklären.
Und nein, es ist keine Billigfirma mit der wir jetzt bauen. Wir haben uns viel Erkundigt und viel angesehen von der Firma und es war nur gutes zu hören und sehen.
Helma kann ich nicht empfehlen. Und meine Eletern, die 1995 gebaut haben, sagen noch immer das selbe.
Nach 4 Jahren
Wie ist denn eure Erfahrung nach 4 Jahren mit Helma?
Seid ihr immer noch zufrieden?
Welche Firmen habt ihr damals alle verglichen?
Denn ich finde es schwer die typischen Fertigmassivhausfirmen miteinander zu vergleichen, da allein die angebotenen Baustoffe unterschiedliche sind. Helma ist die einzige Firma die mit normalen Ziegeln arbeiten, fast alle anderen nutzen Porenbeton.
@aschewolke: mit welcher Firma habt ihr schlussendlich gebaut?
Ich würde mich über Infos und ein Review nach einiger Zeit in euren Häusern freuen.
Gefällt mir
HELMA Bau
So, da möchte ich doch gerne auch mal was zu sagen. Wir wollten auch mit Helam bauen. Haben uns die Musterhäuser angesehen und uns hat eines auch sofort gefallen. Haben uns mit dem Typen da hingesetzt alles so malen lassen wie wir wollten und dann haben wir den Preis bekommen. Da wir noch 3 andere Bau-Firmen im Blick hatten, wollten wir von denen auch noch Preise haben. Die Preisdiffernz lag bei 25.000. Und in dem Preis von Helam waren weder 3-fach Verglasung, noch Lüftungsanlage oder Wärmepumpe, noch Rolläden enthalten. Ebenso wurden wir doof angesehen, dass wir Elektrik, Gas-Wasser, Fliesen und Dach decken selber machen wollten. Da wir kfw-70 Haus bauen wollen, wären wir mit den angebotenen Sachen garnicht dahin gekommen. Als ich dem Herrn von HELMA-Bau dann bescheid gegeben habe, dass wir nicht mit ihnen bauen werden ist er richtig pampig und ekelig geworden. Der beste Satz war: SIE KENNEN DOCH DIE MENSCHEN, DIE IM FERNSEHEN IMMER RUMHEULEN, SO WERDEN SIE AUCH ENDEN. SIE WERDEN SCHON SEHEN,WAS SIE DAVON HABEN WERDEN.
Wir haben jetzt davon folgendes: Das Haus, mit wesentlich besserer Ausstattung, Lüftungsanlage, 3-fach-Verglasung usw. Mit Garage und einem 2. HWR. Und das agnze für den selben Preis wie Helma uns gesagt hatte.
Ach und was noch sehr komisch war, als ich ihn angerufen hatte, habe ich ihm gesagt, dass HELMA denselben Preis machen kann. Wie bitteschön, können die plötzlich 25.000 vom Preis runtergehen??? Das kann ich mir echt nicht erklären.
Und nein, es ist keine Billigfirma mit der wir jetzt bauen. Wir haben uns viel Erkundigt und viel angesehen von der Firma und es war nur gutes zu hören und sehen.
Helma kann ich nicht empfehlen. Und meine Eletern, die 1995 gebaut haben, sagen noch immer das selbe.
Haus bauen
Hallo,
ich habe mir die Beiträge hier jetzt in aller Ruhe durchgelesen. Mit welchem Firma haben Sie denn gebaut? Bei uns soll es dieses Jahr soweit sein. Wir hatten eigentlich schon eine Firma, sind jedoch von Fertighaus auf Massiv umgestiegen und fangen gerade nochmal von vorne an. Vielen Dank für eine Antwort.
Viele Grüße Kathi
Gefällt mir