Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Gummibaum

Letzte Nachricht: 11. Mai 2004 um 21:43
A
ayn_12886554
29.03.04 um 9:08

Hallo mal wieder

ich habe zu hause einen gummibaum, der fürchterlich ausschaut. besagter baum wurde monatelang nicht gepflegt, dementsprechend schaut er aus.
er ist ca. 1,30 gross. 1 m lang ist an dem baum kein blatt und kein grün. dann, an der spitze, folgen ein paar blätter.

ganz unten am stamm hat sich ein neuer trieb gebildet.

meine frage:
kann ich den baum einfach "abschneiden"? ich würde ihn gern küzer wieder einpflanzen, weil er einfach doof ausschaut. was muss ich beachten? oder nimmt der baum es mir übel?

vielen dank und viele grüsse!

tannenbäumchen

Mehr lesen

E
elpis_12888998
29.03.04 um 14:00

Wenn Du abschneidest
dann auf jeden fall die betreffende Stelle mit kerzenwachs betröpfeln weil sonst blutet er aus!!!!!!!!!!

Aber ich würde es auf jedenfrall noch mal so versuchen!

Tschü Snoopina

Gefällt mir

A
ayn_12886554
29.03.04 um 14:31
In Antwort auf elpis_12888998

Wenn Du abschneidest
dann auf jeden fall die betreffende Stelle mit kerzenwachs betröpfeln weil sonst blutet er aus!!!!!!!!!!

Aber ich würde es auf jedenfrall noch mal so versuchen!

Tschü Snoopina

Danke für den Tip
Hallo Snoopina,

Danke für den Tip! Allerdings ist mir nicht ganz klar, was genau Du meinst.
Wenn ich abschneide, um die Spitze des Baumes neu treiben zu lassen, kann ich da doch kein Wachs auf die Schnittstelle geben sonst kommen doch keine Wurzeln, oder?

LG
Tannenbäumchen

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
alanis_12681975
31.03.04 um 14:19
In Antwort auf ayn_12886554

Danke für den Tip
Hallo Snoopina,

Danke für den Tip! Allerdings ist mir nicht ganz klar, was genau Du meinst.
Wenn ich abschneide, um die Spitze des Baumes neu treiben zu lassen, kann ich da doch kein Wachs auf die Schnittstelle geben sonst kommen doch keine Wurzeln, oder?

LG
Tannenbäumchen

Umgekehrt
Ich denke, dass XXX (sorry, namen leider vergessen) dachte, dass du etwas abschneiden willst, damit der baum (+ wurzel) weiter wachsen sollen. hier werden die schnittstellen mit kerzenwachs behandelt!
und du möchtest wohl das abgeschnittene einplanzen und hoffst, dass es weiterwachst, oder?

ich würde eher variante 1 nehmen. denn da sind schon wurzeln vorhanden. wer weiß, ob bei dem Schnitt wurzeln kommen, so dass du den baum wiede reinpfalnzen kannst?¿


pluster

Gefällt mir

Anzeige
O
ocean_12039889
11.05.04 um 21:43
In Antwort auf alanis_12681975

Umgekehrt
Ich denke, dass XXX (sorry, namen leider vergessen) dachte, dass du etwas abschneiden willst, damit der baum (+ wurzel) weiter wachsen sollen. hier werden die schnittstellen mit kerzenwachs behandelt!
und du möchtest wohl das abgeschnittene einplanzen und hoffst, dass es weiterwachst, oder?

ich würde eher variante 1 nehmen. denn da sind schon wurzeln vorhanden. wer weiß, ob bei dem Schnitt wurzeln kommen, so dass du den baum wiede reinpfalnzen kannst?¿


pluster

Gummibaum
Hallo,
natürlich kann man den Gummibaum auch oben abschneiden und dann ein paar Tage in Wasser stellen bis er anfängt Wurzeln zu ziehen. Dann in Erde umpflanzen. ICh habe sehr gute Erfolge damit.Den Rest der noch übrig ist sollte man die Schnittstelle mit Spezialmittel versiegeln.
(Künstliche Rinde, im Baumarkt,Gartenabteilung,
erhältlich.)Wenn Du Glück hast bilden sich lauter kleine Ableger.
Viel Spass beim Ausprobieren
Vanni

Gefällt mir

Anzeige