Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Grabgestaltung

Letzte Nachricht: 20. April um 16:17
fuechslein-101
fuechslein-101
23.02.23 um 19:50

Habt ihr Tipps dafür? Das Frühjahr steht vor der Tür und die Grabstätte muss ja völlig neu gestaltet werden. 

Wenn der Stein endlich mal steht, sollen rechts und links davon Gladiolen hin; die Lieblingsblumen meiner Frau. Aber was passt da am besten davor? Ich will nicht (wie viele andere) nur die üblichen Primeln und Stiefmütterchen drauf pflastern, es soll schon etwas besonderes werden. Vorgaben von Seiten des Friedhofes gibt es nicht.

Es handelt sich um ein Urnengrab, der Friedhof befindet sich in einer Parkanlage am Südhang in der Nähe vom Heiligen Grab, Kidrontal und Ölberggarten in Görlitz in einer historischen Anlage.

Mehr lesen

L
linton_29168717
24.02.23 um 7:34
In Antwort auf fuechslein-101

Habt ihr Tipps dafür? Das Frühjahr steht vor der Tür und die Grabstätte muss ja völlig neu gestaltet werden. 

Wenn der Stein endlich mal steht, sollen rechts und links davon Gladiolen hin; die Lieblingsblumen meiner Frau. Aber was passt da am besten davor? Ich will nicht (wie viele andere) nur die üblichen Primeln und Stiefmütterchen drauf pflastern, es soll schon etwas besonderes werden. Vorgaben von Seiten des Friedhofes gibt es nicht.

Es handelt sich um ein Urnengrab, der Friedhof befindet sich in einer Parkanlage am Südhang in der Nähe vom Heiligen Grab, Kidrontal und Ölberggarten in Görlitz in einer historischen Anlage.

Pflanze das was dir oder deiner Frau gefallen hätte. Ob der Südlage eignen sich Sonne-liebende Pflanzen, am besten jedoch auch solche, die Trockenheit ab können.
wenn es einfach und niedrig-wachsend für den Vordergrund sein soll, schau dich mal nach den verschiedenen Sempervivum-Arten um...

Gefällt mir

jojobagirl
jojobagirl
20.04.23 um 15:08

Hmm, die Frage die ich mir in dem Zusammenhang stelle ist, wie viel Zeit möchtest du denn für die Grabpflege aufwenden bzw. hast du überhaupt zur Verfügung? Es gibt tolle Blumen oder Sträucher, aber da muss man dann täglich gießen, Schnecken entfernen usw. 
Was du auf jeden Fall machen kannst und was sicherlich eine schöne Ergänzung zu den Gladiolen wäre, sind immergrüne Pflanzen oder Sträucher. Mir persönlich gefällt zum Beispiel die rote Elfenblume sehr gut. Rein farblich gesehen könnte die auch gut zu Gladiolen passen.
Wenn du jetzt mit der Grabpflege fürs Frühjahr startest helfen dir vielleicht auch Tipps zu dem Thema, welche ich auf dem Blog dieses gefunden habe. Vielleicht ist da ja das eine oder andere Brauchbare für dich dabei. Liebe Grüße!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
fuechslein-101
fuechslein-101
20.04.23 um 16:17
In Antwort auf jojobagirl

Hmm, die Frage die ich mir in dem Zusammenhang stelle ist, wie viel Zeit möchtest du denn für die Grabpflege aufwenden bzw. hast du überhaupt zur Verfügung? Es gibt tolle Blumen oder Sträucher, aber da muss man dann täglich gießen, Schnecken entfernen usw. 
Was du auf jeden Fall machen kannst und was sicherlich eine schöne Ergänzung zu den Gladiolen wäre, sind immergrüne Pflanzen oder Sträucher. Mir persönlich gefällt zum Beispiel die rote Elfenblume sehr gut. Rein farblich gesehen könnte die auch gut zu Gladiolen passen.
Wenn du jetzt mit der Grabpflege fürs Frühjahr startest helfen dir vielleicht auch Tipps zu dem Thema, welche ich auf dem Blog dieses Bestatters aus Ingolstadt gefunden habe. Vielleicht ist da ja das eine oder andere Brauchbare für dich dabei. Liebe Grüße!

Naja, ich muss dazu quer durch die Stadt, bislang wechsle ich einmal pro Woche die Blumen auf dem Grab. Inzwischen habe ich auf der einen Seite einen Schmetterlingsstrauch (Budleia / Sommerflieder), welcher eine besonders dunkle Blüte hat, gepflanzt. Der muss allerdings regelmäßig zurück geschnitten werden, damit er nicht zu mächtig wird. Mal sehen, wie sich das auf die Blüte auswirken wird, zur Not, falls er doch zu groß wird, kommt er wieder raus und macht einer zweiten Rose Platz. An sonsten sind erst einmal viele Primeln und Vergissmeinnicht. gepflantz. Die Gladiolen ziehe ich im Topf vor, damit sie Mitte Mai groß genug sind, um hinter dem Grabstein entlang entlang gepflanzt werden können. Gladiolen waren die absolute Lieblingsblumen meiner Frau.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige