Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Gips gießen / Gießform - wer kann helfen?

Letzte Nachricht: 28. Oktober 2020 um 11:46
Y
yarden_11847268
19.08.04 um 13:06

Hallo,
ich übe mich grade im Gipsgießen, jedoch will mir dies nich so ganz gelingen.
Ich habe auf dem Dachboden eine Gießform aus Plastik/Kunststoff gefunden, die zum Gipsgießen gedacht sein soll....
machte mich also gleich ans Werk und kaufte Modelliergips. Soweit habe ich dann auch alles nach Anleitung gemacht...doppelt so viel Gips wie Wasser (möglichst warmes Wasser), zu einem Brei gerührt und dann in die Form gegossen. Sah auch jedesmal gut aus, aber wenn es dann trocknet entstehen Risse und der mittlerweile hart gewordene Gips bricht.
Habt Ihr vielleicht einen Tipp, wie sich das verhindern lässt, oder könnt mir sagen, was ich falsch mache???
Danke schon mal....

Mehr lesen

J
jonny_12159999
19.08.04 um 13:31

Beobachte mal
Hast du den Gips in das Wasser gegeben oder umgedreht.
Wasser nie in den Gips gießen.
Immer Gips ins Wasser gießen.

Gefällt mir

Y
yarden_11847268
19.08.04 um 13:54

Schon richtig...
ich hab den Gips unter rühren ins Wasser gegeben...

Gefällt mir

R
ramiye_12234163
19.08.04 um 16:06
In Antwort auf jonny_12159999

Beobachte mal
Hast du den Gips in das Wasser gegeben oder umgedreht.
Wasser nie in den Gips gießen.
Immer Gips ins Wasser gießen.

Hä ?
Wat ist denn dat für ne logik ?

ich denke eher dat wasser ist zu warm, da es eigentlich kalt sein sollte

warmes wasser verzögert nur das abbinden und wenns zu warm ist dann bindet es eben nicht

aber imandra weiss dazu sicherlich mehr

gruss

heimwerkerin

Gefällt mir

Anzeige
R
ramiye_12234163
19.08.04 um 16:30
In Antwort auf ramiye_12234163

Hä ?
Wat ist denn dat für ne logik ?

ich denke eher dat wasser ist zu warm, da es eigentlich kalt sein sollte

warmes wasser verzögert nur das abbinden und wenns zu warm ist dann bindet es eben nicht

aber imandra weiss dazu sicherlich mehr

gruss

heimwerkerin

Ups *schäm*
habe grad gegoogelt

warmes wasser beschleunigt den abbindeprozess *rotwerde*

aber das erst wasser dann gips wird nur empfohlen, da es dann nicht so schnell klumpt

gruss

heimwerkerin

Gefällt mir

J
jonny_12159999
19.08.04 um 17:30
In Antwort auf ramiye_12234163

Ups *schäm*
habe grad gegoogelt

warmes wasser beschleunigt den abbindeprozess *rotwerde*

aber das erst wasser dann gips wird nur empfohlen, da es dann nicht so schnell klumpt

gruss

heimwerkerin

Das währ für mich ein Grund
kein warmes Wasser zu nehmen. In einer Wand ist das sicher OK aber als Figur sollte es lieber langsam abbinden.
Eigentlich wollte ich noch sagen, ich würde den Gipsguß noch etwas feucht halten um gerade länger abzubinden damit sich keine Risse bilden.
Auch die zweite Erkenntnis ist OK. Gips in das Wasser giessen sichert gleichmäßigeres Abbinden.

nochmal Teddy

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

M
marina_12638015
19.08.04 um 18:44

Hallo
vielleicht hilft dir der Link weiter:
http://www.bastelmafia.com/Content5891

Lg

Gefällt mir

Anzeige
I
inger_12664448
17.12.07 um 23:28

Also
ich weiß nicht ob du bisher weiter gekommen bist, aber ich tu halt beruflich gipsformen ausgießen und von daher hätt ich einige tipps für dich..
erstmal gibts da bestimmt ein genaues Mischungsverhältnis (zB 100g Gips und 40ml Wasser) und nich doppelt soviel Gips wie wasser, das geht genauer. und dann ist es richtig, gips bindet mit warmen Wasser schneller ab, was vllt nich so günstig ist. ja und dann tut man halt erstmal das Wasser rein und streut den Gips dahinein (!!nicht rühren!!) dann lässt man den Gips etwa etwa ne Minute einsumpfen. Erst danach muss man rühren und zwar je länger um so besser, ich sag mal 30 bis 60 s.Der Gips sollte möglichst gleichmäßig verteilt sein...
und dann natürlich gleichmässig ausgießen. man kann auch die Form mal rütteln, damit die Blasen rausgehn und der Gips überall hinkann.

3 -Gefällt mir

C
celina_12694167
19.08.17 um 11:28
In Antwort auf inger_12664448

Also
ich weiß nicht ob du bisher weiter gekommen bist, aber ich tu halt beruflich gipsformen ausgießen und von daher hätt ich einige tipps für dich..
erstmal gibts da bestimmt ein genaues Mischungsverhältnis (zB 100g Gips und 40ml Wasser) und nich doppelt soviel Gips wie wasser, das geht genauer. und dann ist es richtig, gips bindet mit warmen Wasser schneller ab, was vllt nich so günstig ist. ja und dann tut man halt erstmal das Wasser rein und streut den Gips dahinein (!!nicht rühren!!) dann lässt man den Gips etwa etwa ne Minute einsumpfen. Erst danach muss man rühren und zwar je länger um so besser, ich sag mal 30 bis 60 s.Der Gips sollte möglichst gleichmäßig verteilt sein...
und dann natürlich gleichmässig ausgießen. man kann auch die Form mal rütteln, damit die Blasen rausgehn und der Gips überall hinkann.

Wir sprühen vor dem gießen noch etwas spiritus drauf ,dadurch zerplatzen auch noch extra die blasen

Gefällt mir

Anzeige
D
dizzy
28.10.20 um 11:46
In Antwort auf yarden_11847268

Hallo,
ich übe mich grade im Gipsgießen, jedoch will mir dies nich so ganz gelingen.
Ich habe auf dem Dachboden eine Gießform aus Plastik/Kunststoff gefunden, die zum Gipsgießen gedacht sein soll....
machte mich also gleich ans Werk und kaufte Modelliergips. Soweit habe ich dann auch alles nach Anleitung gemacht...doppelt so viel Gips wie Wasser (möglichst warmes Wasser), zu einem Brei gerührt und dann in die Form gegossen. Sah auch jedesmal gut aus, aber wenn es dann trocknet entstehen Risse und der mittlerweile hart gewordene Gips bricht.
Habt Ihr vielleicht einen Tipp, wie sich das verhindern lässt, oder könnt mir sagen, was ich falsch mache???
Danke schon mal....

Hallo Leute! Möchten Sie eine Lösung für Probleme mit Rohren finden, die Sie schon lange versucht haben zu lösen, aber Sie haben nichts? In diesem Fall würde ich Ihnen nur empfehlen, Ihre Aufmerksamkeit auf diese Seite  zu lenken . Ich bin sicher, dass Sie auf jeden Fall zufrieden sein werden

Gefällt mir

Anzeige