In Antwort auf zelpah_11869724
Merci!
Danke euch schon Mal!
War bei der Bank Austria und meine Bankberaterin meinte auch, ich solle zuerst mal mich gut beraten lassen von verschiedenen Firmen und dann nochmal kommen um über einen Kredit bzw. die Höhe zu reden.
Es würden wohl ca. um die 50m^2 sein.. Na mal sehen, fürchte das kommt sehr teuer. Andererseits spart man sich vielleicht ein paar Heizkosten weil wenn die Füße warm sind ist einem ja selbst auch oft warm
Danke jedenfalls!
Re
Energiesparender ist es angeblich schon, da die Fläche, die Wärme abgibt viel größer ist als bei einem normalen Heizkörper und dadurch auf eine viel niedrigere Temperatur erheizt werden muss.
Auch ein Grund, warum es bei Neubauten inzwischen sehr gerne verwendet wird.
Hoffe du kommst noch zu deiner Heizung 
Gefällt mir