In Antwort auf gulfem_18501660
Vielleicht habt ihr einen Rat. Meine Schwester lebt seit einem Jahr mit ihren Freund zusammen. Die Möbel für ihre Wohnung sind größtenteils alte Möbel, die sie aus den Kellern von Bekannten oder über ebay bekommen haben. Dadurch wirkt es halt wild zusammengewürfelt und nicht so richtig harmonisch. Kann gut nachvollziehen, dass meine Schwester endlich mal eigene Möbel kaufen möchte. Sie will ja auch nicht gleich die komplette Wohnung neu ausstatten. Ihr würde schon ein neues Sofa mal reichen, weil bei ihrem jetzigen schon eine Naht aufgeplatzt ist. Nur ihr Freund findet, dass das rausgeschmissenes Geld ist. Er kauft sich lieber mal ein Motorrad von seinem Geld oder was ihn gerade glücklich macht. Für gemeinsame Investitionen ist er dann immer zu pleite. Meine Schwester hat grundsätzlich das Geld, sich das Sofa zu kaufen, aber ist nicht gewillt, alleine die Möbel zu bezahlen (kann ich verstehen). Habt ihr einen Kompromissvorschlag, wie sie das mit ihren Freund regeln kann? Würdet ihr dann die Möbel aus eigener Tasche bezahlen, wenn euer Partner sich querstellt?
Ganz einfach: Sie kauft sich das Sofa von ihrem Geld und er kann auf dem alten, kaputten Teil hocken, bis er seinen Teil dazu beigetragen hat durch Ratenzahlung in vernünftigen Monatszahlungen.
Gefällt mir