Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Freund will kein Geld für Möbel ausgeben

Letzte Nachricht: 30. Januar 2020 um 17:20
G
gulfem_18501660
03.01.20 um 11:24

Vielleicht habt ihr einen Rat. Meine Schwester lebt seit einem Jahr mit ihren Freund zusammen. Die Möbel für ihre Wohnung sind größtenteils alte Möbel, die sie aus den Kellern von Bekannten oder über ebay bekommen haben. Dadurch wirkt es halt wild zusammengewürfelt und nicht so richtig harmonisch. Kann gut nachvollziehen, dass meine Schwester endlich mal eigene Möbel kaufen möchte. Sie will ja auch nicht gleich die komplette Wohnung neu ausstatten. Ihr würde schon ein neues Sofa mal reichen, weil bei ihrem jetzigen schon eine Naht aufgeplatzt ist. Nur ihr Freund findet, dass das rausgeschmissenes Geld ist. Er kauft sich lieber mal ein Motorrad von seinem Geld oder was ihn gerade glücklich macht. Für gemeinsame Investitionen ist er dann immer zu pleite. Meine Schwester hat grundsätzlich das Geld, sich das Sofa zu kaufen, aber ist nicht gewillt, alleine die Möbel zu bezahlen (kann ich verstehen). Habt ihr einen Kompromissvorschlag, wie sie das mit ihren Freund regeln kann? Würdet ihr dann die Möbel aus eigener Tasche bezahlen, wenn euer Partner sich querstellt?

Mehr lesen

femprincess
femprincess
08.01.20 um 11:58

Da würde ich die Krise kriegen. Wenn er die Couch nicht mitbezahlen will, dann soll er sich bitte auch nicht darauf setzen. Und wenn ich den Schrank alleine kaufe, weil er es für unnötig hält, dann soll er seine Sachen eben in der Klappbox lagern.
Wenn ich deine Schwester wäre, würde ich Klartext mit dem Typen reden. Meiner ist da zum Glück das Gegenteil. Da gäbe es gar keine Diskussion. Klar kaufen wir Möbel etc. zusammen.
Er hat selbst meinen Schuhschrank mitgezahlt. Ich sag „meinen“, weil ich etwa 90 % des Schrankes belege mit meinen Stiefeln, Sandalen etc.. Bei dem Schuhschrank handelt es sich um einen . Nachdem wir lange was passendes gesucht haben, aber nichts was von den Maßen passte, gefunden haben, haben wir uns für eine Maßanfertigung entschieden. Wir hatten im Flur eine Nische, die sich so sinnvoll nutzen ließ. Dadurch haben wir Platz gespart, weil wir den Flur nicht durch einen extra Schrank schmaler gemacht haben und ich konnte auch die Höhe schön ausnutzen.

Gefällt mir

seoultownroad
seoultownroad
09.01.20 um 9:39

Ich würde erstmal mit ihm reden und ihm klar machen, dass auch er in dieser Wohnung wohnt und deshalb seinen Beitrag leisten sollte. Immerhin wird er dann auch die Möbel selbst benutzen.

Gefällt mir

P
pallu_19234631
14.01.20 um 11:01

Ich würde da auch total wütend werden. Deine Schwester sollte sich wirklich mal mit ihrem Freund zusammen setzen und mit ihm drüber reden. Wenn er da wohnen möchte und auch die Dinge wie Couch etc. nutzen möchte, muss er eben mitzahlen. 

Falls das nicht funktioniert würde ich an der Stelle deiner Schwester einfach auf Stur schalten. Die alte Couch rausschmeißen und keine neue kaufen, bis er sich dazu entschließt auch beizusteuern. Ist vielleicht nicht die beste Variante aber vielleicht funktioniert es ja. 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
H
heda_18851539
14.01.20 um 16:21
In Antwort auf gulfem_18501660

Vielleicht habt ihr einen Rat. Meine Schwester lebt seit einem Jahr mit ihren Freund zusammen. Die Möbel für ihre Wohnung sind größtenteils alte Möbel, die sie aus den Kellern von Bekannten oder über ebay bekommen haben. Dadurch wirkt es halt wild zusammengewürfelt und nicht so richtig harmonisch. Kann gut nachvollziehen, dass meine Schwester endlich mal eigene Möbel kaufen möchte. Sie will ja auch nicht gleich die komplette Wohnung neu ausstatten. Ihr würde schon ein neues Sofa mal reichen, weil bei ihrem jetzigen schon eine Naht aufgeplatzt ist. Nur ihr Freund findet, dass das rausgeschmissenes Geld ist. Er kauft sich lieber mal ein Motorrad von seinem Geld oder was ihn gerade glücklich macht. Für gemeinsame Investitionen ist er dann immer zu pleite. Meine Schwester hat grundsätzlich das Geld, sich das Sofa zu kaufen, aber ist nicht gewillt, alleine die Möbel zu bezahlen (kann ich verstehen). Habt ihr einen Kompromissvorschlag, wie sie das mit ihren Freund regeln kann? Würdet ihr dann die Möbel aus eigener Tasche bezahlen, wenn euer Partner sich querstellt?

Ganz einfach: Sie kauft sich das Sofa von ihrem Geld und er kann auf dem alten, kaputten Teil hocken, bis er seinen Teil dazu beigetragen hat durch Ratenzahlung in vernünftigen Monatszahlungen.

Gefällt mir

G
gulfem_18501660
15.01.20 um 11:01

danke für die vielen Tipps! Leider hat sich noch nicht viel ergeben, er ist sehr stur... Aber er hat immerhin schon mal eingesehen, dass es ein Problem ist, wenn nur einer Geld in Möbel investiert. andererseits meinte er dann "ja wenn wir uns trennen darfst du die Möbel dann behalten, das ist doch gut." Wer schon so redet...

Gefällt mir

A
ally_19261574
30.01.20 um 17:20

Oh man, das ist wirklich eine schwierige Situation! Immerhin ist es ja nicht so, dass er sagt, sie soll die Möbel kaufen und er nutzt sie mit. Er 'braucht' sie einfach nicht und wäre anscheinend auch mit einem kaputten Sofa zufrieden.

Aber da muss man einen Kompromiss finden! Immerhin wohnen die ja beide in der Wohnung. Da kann er nicht ganz alleine bestimmen, dass nichts gekauft wird

Man könnte auch einen Kompromiss machen und sich darauf einigen, dass man eventuell auch ein gut erhaltenes, schönes Sofa bei ebay Kleinanzeigen oder so sucht. Das würde nochmal den Geldbeutel schonen. Aber die Suche ist schon anstrengend, immerhin will man ja trotzdem was haben, was einem gefällt!

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige