In Antwort auf britta_12100163
Waschmittel
Ja, das hab ich auch gehört. Bisher halte ich es so, dass ich für Weißes (60 Grad) ein Vollwaschmittel-Pulver nehme. Damit hab ich gute Erfahrungen. Für Buntes (30 oder 40) Grad hab ich bisher immer Flüssiges Colorwaschmittel genommen und auch da keine schlechten Erfahrungen gemacht. Hartnäckige Flecken kriegt man damit aber nicht raus. Die bleiben aber auch manchmal bei Pulver. Manchmal hilft eben doch nur die Reinigung oder ein Bleichmittel. Ich hab auch mal Waschnüsse aus dem Bioladen ausprobiert. Das war auch okay.
Ich will jetzt schauen, dass ich insgesamt auf umweltfreundliche Waschmittel, z.B. von Frosch, umsteige. Da ich noch keine Kinder hab und nicht so oft waschen muss, kann ich mir den Aufpreis leisten. Irgendwo muss man ja anfangen
.
Liebe Grüße
nexgo
Meine Erfahrung:
Waschpulver enthält Bleichmittel, es eignet sich für jede Weißwäsche und zum einweichen. Damit wird weiße Wäsche weiß. Mit Flüssigwaschmitteln wird weiße Wäsche grau weil diese Farbstoffe und keine Bleichmittel enthalten.
Welches Waschpulver man verwendet ist eigentlich egal, die Billigen waschen genauso gut wie die Teuren. Hartnäckige Flecken bekommt man mit einweichen oder Sauerstoffbleiche gut raus.
Zu weißer Wäsche nie farbigen Weichspüler geben und zu weißen Dessous und Badesachen nie Weichspüler geben, erstere werden grau, letztere lösen sich auf, das Gewebe wird fadenscheinig.
Außerdem rate ich euch ab und zu mal eine 90Grad Wäsche zu machen dann werden die Rückstände von Weichspüler und Flüssigwaschmittel aus der Maschine gekocht, wenn man das nicht macht setzen sie sich wie ein Film ab und fangen manchmal mit er Zeit an zu stinken.
Gefällt mir