Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Flüssiges Waschmittel oder Pulver????????

Letzte Nachricht: 25. Februar 2009 um 14:08
S
sharyl_11904047
27.02.07 um 21:30

Hi an alle Wäschermädels!

Ich habe eigentlich immer flüssiges Waschmittel verwendet. Hab jetzt aber erst gelesen, dass Pulver viel besser wäscht als flüssiges? Stimmt das bzw. was verwendet ihr?
Beim Pulver hatte ich immer Rückstände auf der frisch gewaschenen Wäsche, das fand ich nicht so toll!

Danke schon mal für eure Antworten, LG, Aqua

Mehr lesen

B
britta_12100163
28.02.07 um 9:54

Waschmittel
Ja, das hab ich auch gehört. Bisher halte ich es so, dass ich für Weißes (60 Grad) ein Vollwaschmittel-Pulver nehme. Damit hab ich gute Erfahrungen. Für Buntes (30 oder 40) Grad hab ich bisher immer Flüssiges Colorwaschmittel genommen und auch da keine schlechten Erfahrungen gemacht. Hartnäckige Flecken kriegt man damit aber nicht raus. Die bleiben aber auch manchmal bei Pulver. Manchmal hilft eben doch nur die Reinigung oder ein Bleichmittel. Ich hab auch mal Waschnüsse aus dem Bioladen ausprobiert. Das war auch okay.

Ich will jetzt schauen, dass ich insgesamt auf umweltfreundliche Waschmittel, z.B. von Frosch, umsteige. Da ich noch keine Kinder hab und nicht so oft waschen muss, kann ich mir den Aufpreis leisten. Irgendwo muss man ja anfangen .

Liebe Grüße
nexgo

Gefällt mir

I
inga_12043072
07.03.07 um 18:41
In Antwort auf britta_12100163

Waschmittel
Ja, das hab ich auch gehört. Bisher halte ich es so, dass ich für Weißes (60 Grad) ein Vollwaschmittel-Pulver nehme. Damit hab ich gute Erfahrungen. Für Buntes (30 oder 40) Grad hab ich bisher immer Flüssiges Colorwaschmittel genommen und auch da keine schlechten Erfahrungen gemacht. Hartnäckige Flecken kriegt man damit aber nicht raus. Die bleiben aber auch manchmal bei Pulver. Manchmal hilft eben doch nur die Reinigung oder ein Bleichmittel. Ich hab auch mal Waschnüsse aus dem Bioladen ausprobiert. Das war auch okay.

Ich will jetzt schauen, dass ich insgesamt auf umweltfreundliche Waschmittel, z.B. von Frosch, umsteige. Da ich noch keine Kinder hab und nicht so oft waschen muss, kann ich mir den Aufpreis leisten. Irgendwo muss man ja anfangen .

Liebe Grüße
nexgo

Meine Erfahrung:
Waschpulver enthält Bleichmittel, es eignet sich für jede Weißwäsche und zum einweichen. Damit wird weiße Wäsche weiß. Mit Flüssigwaschmitteln wird weiße Wäsche grau weil diese Farbstoffe und keine Bleichmittel enthalten.
Welches Waschpulver man verwendet ist eigentlich egal, die Billigen waschen genauso gut wie die Teuren. Hartnäckige Flecken bekommt man mit einweichen oder Sauerstoffbleiche gut raus.
Zu weißer Wäsche nie farbigen Weichspüler geben und zu weißen Dessous und Badesachen nie Weichspüler geben, erstere werden grau, letztere lösen sich auf, das Gewebe wird fadenscheinig.
Außerdem rate ich euch ab und zu mal eine 90Grad Wäsche zu machen dann werden die Rückstände von Weichspüler und Flüssigwaschmittel aus der Maschine gekocht, wenn man das nicht macht setzen sie sich wie ein Film ab und fangen manchmal mit er Zeit an zu stinken.

Gefällt mir

M
malia_12724129
07.03.07 um 21:10
In Antwort auf inga_12043072

Meine Erfahrung:
Waschpulver enthält Bleichmittel, es eignet sich für jede Weißwäsche und zum einweichen. Damit wird weiße Wäsche weiß. Mit Flüssigwaschmitteln wird weiße Wäsche grau weil diese Farbstoffe und keine Bleichmittel enthalten.
Welches Waschpulver man verwendet ist eigentlich egal, die Billigen waschen genauso gut wie die Teuren. Hartnäckige Flecken bekommt man mit einweichen oder Sauerstoffbleiche gut raus.
Zu weißer Wäsche nie farbigen Weichspüler geben und zu weißen Dessous und Badesachen nie Weichspüler geben, erstere werden grau, letztere lösen sich auf, das Gewebe wird fadenscheinig.
Außerdem rate ich euch ab und zu mal eine 90Grad Wäsche zu machen dann werden die Rückstände von Weichspüler und Flüssigwaschmittel aus der Maschine gekocht, wenn man das nicht macht setzen sie sich wie ein Film ab und fangen manchmal mit er Zeit an zu stinken.

Schwarze Wäsche
Hallo!

Und womit wäscht du deine schwarze Wäsche??
Mit Colorpulver oder mit Flüssigwaschmittel?

LG, Sibiria

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
I
inga_12043072
07.03.07 um 23:05
In Antwort auf malia_12724129

Schwarze Wäsche
Hallo!

Und womit wäscht du deine schwarze Wäsche??
Mit Colorpulver oder mit Flüssigwaschmittel?

LG, Sibiria

Mit Flüssigwaschmittel,
aber nur mit anderer dunkler Wäsche und wenn es geht dreh sie links herum. Dann hängen die Fusseln von den anderen Wäschestücken an der Innenseite.

Schwarze Jackets, Stoffhosen und Röcke gehören in die Reinigung (spart auch bügeln).

Gefällt mir

E
estee_12969738
11.05.07 um 14:03

Waschnüsse
Ich weiß das hört sich seltsam an, aber es funktioniert wirklich gut.
Es gibt Waschnüsse. Die wachsen irgendwo oben im Himalaya. Ich beziehe sie von www.ritha-waschnuss.de

Es gibt extreme Qualitätsunterschiede. Die von dort sind prima.
Es ist ökologisch und sehr gut für Menschen mit Hautproblemen. Die Wäsche riecht dann einfach nach gar nichts. Man kann eigene Düfte dazumischen, wenn man möchte.
Das einizige was es nicht hat ist Bleiche. In allen "modernen" Waschmitteln - egal ob Pulver oder Flüssig - sind Bleichmittel.

Ich gebe bei der Weißwäsche deshalb alle paar mal eine Bleiche OHNE CHLOR (!) dazu. Vanish zum Beispiel.

Es ist nebenbei erwähnt auch viel, viel günstiger als konventionelle Waschmittel.

Ausprobieren lohnt sich.
lg, wauzl25

Gefällt mir

A
ankur_12259129
25.02.09 um 14:08

Waschen ohne Waschmittel mit dem Biowashball
Seit neustem gibt es in Deutschland auch den Biowashball.

Der Biowashball funktioniert nach dem Prinzip, des japanischen Prof. Teruo Higa, einer in sich stabil bleibenden Menge von unterschiedlichen Mikroorganismen. Diese EM Effektiven Mikroorganismen werden ohne Verlust ihrer Wirksamkeit in Keramikteilchen verbacken und dann in einen Kunststoffball gefüllt.
Die Wirkung beruht unter anderem auf der vitalisierenden und reinigenden langwelligen Infrarotstrahlung die von den Mikroorganismen ausgeht.

Das versteht kein Mensch, ist auch egal, ich lebe seit sechs Monaten im Selbstversuch Biowashball (mit meinem Sohn, 5 Jahre) und habe das ganze gewöhnliche Fleckenspektrum erfolgreich bekämpft.
Und wenn die Wäsche duften soll gebe ich halt eine hauch von meinem immer noch nicht aufgebrauchten Waschgel dazu.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige